Verchromtes Hitzeblech Krümmer

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
marshl
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Apr 11, 2011 15:26
Wohnort: Göppingen

Verchromtes Hitzeblech Krümmer

Beitragvon marshl » Mi Jul 27, 2011 14:59

Hallo @ all,

ich besitze an meinem Original Krümmer ein verchromtes Hitzeblech, dass nun einen Riss hat.
Nachgefragt beim Yamaha-Händler hieß es, dass nur eine bestimmte Baureihe mit verchromten Hitzeblechen bestückt war und es die normalerweise so nicht gab.
Ich suche daher Infos über oder gleich so ein verchromtes Hitzeblech für den Krümmer. Es soll ja zu den anderen verchromten passen :-)
Hat mir jemand da nen Tipp ?
Kedo bietet ja welche in Edelstahl an, ist aber für mich doch nicht das gleiche.

Danke im Voraus,
marshl

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Verchromtes Hitzeblech Krümmer

Beitragvon Bertel » Mi Jul 27, 2011 19:19

Hallo Marshl,

nehme ein Blech aus der Bucht, Händler, Kedo, etc. Entlacke es und bringe es zum Galvaniserer deines Vertrauens. Da es diese Ausführung nur 1 Jahr gab ist es unwahrscheinlich, dass jemand gerade diese(s) Blech(e) nachbaut. Ich habe es zumindest noch nirgendwo gesehen.

Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

Benutzeravatar
Eintopfkoch
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 459
Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Verchromtes Hitzeblech Krümmer

Beitragvon Eintopfkoch » Mi Jul 27, 2011 19:51

ich denke das ist die einzige möglichkeit an ein top exemplar zu kommen ...
und kostet auch nicht sooo viel
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht ;-)

Benutzeravatar
marshl
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 55
Registriert: Mo Apr 11, 2011 15:26
Wohnort: Göppingen

Re: Verchromtes Hitzeblech Krümmer

Beitragvon marshl » Mi Jul 27, 2011 23:39

Okay, verstehe.
Also werd ich mir wohl ein schwarzes kaufen und es bearbeiten.
Trotzdem danke für die Antworten.

Gruss,
marshl


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste