Mal wieder 'ne Frage hinsichtlich des Austausches von Altmaterial, heutiges Thema is 'Felgen und Speichen'.
Ich habe kuerzlich Handschlag gegeben mein 78'er Sammelsurium plus €500 gegen eine praktisch 100% originale 79'er einzutauschen.
An der 79'er gefaellt mir echt alles, Allgemeinzustand ist super, der Motor ist in einem Zustand der kaum vergleichbar ist mit meiner ueberholungsbeduerftigen 78'er und ueberhaupt stehe ich mehr auf das 79'er Design als auf das meiner leider etwas verbauten XT.
Ich sage 'verbaut' weil einer der Vorbesitzer wohl mehr auf das post-80 Goldfelgen/Silbertank-Design stand und post-80 Teile wie Felgen, Tank, Gabel bunt dazugewuerfelt wurden.
Wieauchimmer, die eine kleine Schwachstelle wo die neue 78'er nicht 100% ist, ist das Vorderrad. Beide Raeder sehen insgesamt gut aus, kein Rost keine Kratzer nix, aber das Vorderrad hat offenbar irgendwann einen mehr schlecht als recht ausgebeulten Schlag bekommen. Sieht man nicht auf den ersten Blick, aber wenn man richtig druebergeht, so wie man das als Kaufinteressent macht, bemerkt man es doch.
Ich mein da ist kein Riss drin oder so und es sieht auch nicht so aus als waer die Felge strukturell beschaedigt, aber irgendwann muss sie mal mit weichen Reifen und relativ hohem Tempo Bekanntschaft mit einem Bordstein o.ae. gemacht haben. Und das wurde dann offenbar wieder 'herausgeklopft'.
Erste Frage, ist das sicherheitstechnisch nicht sogar bedrohlich? Sollte man damit ueberhaupt noch auf die Strasse? Oder ist das nicht so schlimm wenn keine Unwucht da ist?
Nun ueberlege ich also ob ich das Vorderrad mit einer neuen Felge versehen muss, sicher ist sicher, oder ob das noch geht. Waere fuer Expertenmeinungen aeusserst dankbar.
Falls es nicht mehr geht was ist denn die preiswerteste Loesung? Problem ist ja wenn man 'ne neue Felge rauftut, dann tut man ja auch gleich neue Speichen drauf? Und wenn man das Vorderrad macht, macht man das Hinterrad auch gleicht mit. Und wenn man schon dabei ist gibt's gleich noch neue Reifen und schwuppdiwupp ist man locker bei ueber 500 Euro nur fuer Teile. Uff.
Hab da zwar etwas guenstigere Angebote aus Fernost in der Bucht gesehen aber was das taugt weiss man ja auch erst wenn man's ausprobiert hat. Oder hat da jemand Erfahrung?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT
gruss
Calle
'Neue XT' und neue Felgen und Speichen
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 172
- Registriert: Do Dez 09, 2010 16:49
- Wohnort: Tramore, Irland
'Neue XT' und neue Felgen und Speichen
Zuletzt geändert von Boskowski am Mo Mai 30, 2011 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7078
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
Re: 'Neue XT' und neue Felgen und Speichen
die preiswerteste Lösung dürfte ein gebrauchtes Vorderrad in akzeptablem Zustand sein. Reifen umziehen, ggf. Radlager erneuern und neue Bremsbacken, fertig.
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 'Neue XT' und neue Felgen und Speichen
Ausbeulen in nicht-Gussfelgen ist in Ordnung. Da passiert nix.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 172
- Registriert: Do Dez 09, 2010 16:49
- Wohnort: Tramore, Irland
Re: 'Neue XT' und neue Felgen und Speichen
Super, Danke fuer die Info.
gruss
Calle
gruss
Calle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste