torf
Ohne Worte...
-
torf
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Ohne Worte...
sicherlich kann es zu Schäden kommen wenn die XT jahrelang in einer feuchten Lagerhalle gestanden hat. Rost ist dann sicherlich auch ein Thema
. Vom Motor sollte es keine Schäden geben. Ich habe schon mehrere Motoren nach über 15 Jahren Standzeit reanimiert und alle liefen gut
. Wie man auf den Bildern sehen kann scheint der Tank für den Transport konserviert worden zu sein und daher ist nicht mit Schäden zu rechnen
.
torf
torf
- PeJo
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1578
- Registriert: So Jun 21, 2009 23:15
- Wohnort: Oberachern
Re: Ohne Worte...
ja Wernawie ist das denn zu bewerten wenn das Ding über 20 Jahre trocken??? irgendwo in der Kiste gestanden hat, sind dann möglicherweise irgendwelche "Standschäden" zu vermuten???
was sagen die Experten?
werna
ich denke auch dass nach 20 Jahren Standzeit einige Getriebezahnräder; Steuerkette... und sogar einzelne Kugellager Flugrost angestezt haben. Bei der Motorinbetriebnahme ist Vorsicht geboten.
Und was ganz wichtig ist der erste Ölwechsel nach NULL Kilometer Fahrleistung
Aber mal im Ernst, wie kommt man dazu eine XT im Originalkarton so lange aufzuheben
gruß Peter
... und immer locker durch die Hose atmen! 
-
torf
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Ohne Worte...
3 xt 500 perfekt restaurieren??? Du glaubst garnicht was eine perfekte Restauration kostet, da sind 5000-6000 Euro schnell weg...Die Stunden garnicht erst mitgerechnet Ich weiß das aus ErfahrungGenau deshalb wird er es bis zum Schluss laufen lassenich tippe 12.000 Euro aber das Angebot läuft mit Sicherheit nicht bis zum Schluß da der Verkäufer gerade mit Sofortkaufanfragen zugeballert wird (auch von mir)![]()
![]()
![]()
torfAber jetzt mal im Ernst: Klar, das ist ein außerordentlicher Einzelfall und insofern aus sich heraus interessant zu beobachten. Aber: was will man damit? Akademisch betrachtet bemisst sich der Wert dieser Pretiose an dem Umstand, dass das Teil unausgepackt sei 20 Jahren in der Kiste schlummert. Wer immer diesen Zustand ändert - will sagen, das Ding auspackt, endmontiert und benutzt - vernichtet auf der Stelle etwa 80% seines ursprünglichen Investments
Nicht gut
![]()
Also: die ganze Kiste unausgepackt lassen um sich evtl. in der Szene feiern zu lassenWeiß´nicht ... Zumal man von den prognostizierten Gebotshöhen (siehe oben) gute 3 (drei!) XT´s perfekt restaurieren könnte ... ich bin gespannt. Aber: für uns Realisten ist das nix
Da ist der Startpreis ein Sonderangebot wenn es der Verkaufspreis werden wird
und 80% sind mit Sicherheit auch nicht vernichtet, oder was wäre dir eine XT zusammengebaut mit ca 100 km auf der Uhr wert?
torf
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Ohne Worte...
Zwei paar Schuhe: die 12 K in Bezugnahme auf deine eigene Endpreis-Prognose und der Sonderangebots-Startpreis.3 xt 500 perfekt restaurieren??? Du glaubst garnicht was eine perfekte Restauration kostet, da sind 5000-6000 Euro schnell weg...Die Stunden garnicht erst mitgerechnet Ich weiß das aus Erfahrung Da ist der Startpreis ein Sonderangebot wenn es der Verkaufspreis werden wird![]()
![]()
![]()
torf
Bei erstgenannter räumst du gemäß deiner Rechnung ja selber zwei bis zweieinhalb prxt´s (perfekt restaurierte xt´s) ein.
Aber mach mal: du bist ja wie ich weiß ein Freund von low-mileage Standmodellen ...
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
-
torf
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Ohne Worte...
Zwei paar Schuhe: die 12 K in Bezugnahme auf deine eigene Endpreis-Prognose und der Sonderangebots-Startpreis.3 xt 500 perfekt restaurieren??? Du glaubst garnicht was eine perfekte Restauration kostet, da sind 5000-6000 Euro schnell weg...Die Stunden garnicht erst mitgerechnet Ich weiß das aus Erfahrung Da ist der Startpreis ein Sonderangebot wenn es der Verkaufspreis werden wird![]()
![]()
![]()
torf
Bei erstgenannter räumst du gemäß deiner Rechnung ja selber zwei bis zweieinhalb prxt´s (perfekt restaurierte xt´s) ein.
Aber mach mal: du bist ja wie ich weiß ein Freund von low-mileage Standmodellen ...
Ja, aber manchmal fahre ich auch
Gruß torf
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Ohne Worte...
Sogar einzene Kugellagereinige Getriebezahnräder; Steuerkette... und sogar einzelne Kugellager Flugrost angestezt haben
Mal im Ernst: Rost entsteht in einem Millieu von Feuchtigkeit und offener Atmosphäre. In einem nach außen geschlossenen, ölhaltigen Gefüge (wie z.B. einem seriengefertigten Motor) bei üblicher Lagerung nicht zu erwarten. Es sei denn, die Kiste hat 20 Jahre im Feuchtbiotop gelegen. Sieht aber- wenn wir ehrlich sind - nicht so aus.
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
-
smithy
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 85
- Registriert: Fr Jun 26, 2009 10:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Ohne Worte...
Ich weiß garnicht wie man so spitz auf die Kiste sein kann . . . .
Allein für den Startpreis bekommt man bei dem Baujahr, mit etwas Wartezeit, zwei richtig schöne XT`s.
Wenn das eine mit Baujahr vor 80 wäre würde ich das anders sehen, mich reizt das Baujahr nicht.
Sicher viele schöne und neue Teile und zum Schluss ne Menge Arbeit gespart aber ich finde das Teil gehört so wie sie ist in ein XT Museum
Ich hätte auch schon eine Idee wer eines aufmachen könnte . . . .
Also ich werde dieses Mal, obwohl ich Verwandschaft in England habe die helfen könnte, nicht mitbieten.
Gruß Patrick
Allein für den Startpreis bekommt man bei dem Baujahr, mit etwas Wartezeit, zwei richtig schöne XT`s.
Wenn das eine mit Baujahr vor 80 wäre würde ich das anders sehen, mich reizt das Baujahr nicht.
Sicher viele schöne und neue Teile und zum Schluss ne Menge Arbeit gespart aber ich finde das Teil gehört so wie sie ist in ein XT Museum
Ich hätte auch schon eine Idee wer eines aufmachen könnte . . . .
Also ich werde dieses Mal, obwohl ich Verwandschaft in England habe die helfen könnte, nicht mitbieten.
Gruß Patrick
- schurl
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 143
- Registriert: Mo Okt 04, 2010 11:44
- Wohnort: Eisenstadt
Re: Ohne Worte...
Meine Rede - das trifft den Nagel wirklich auf den Kopf!Also: die ganze Kiste unausgepackt lassen um sich evtl. in der Szene feiern zu lassen :?:
Dass man das Ding dann wirklich "in der Packung lassen muss" (Zitat aus einem E-Mail meiner Frau: "sachen gibts *g* das ist noch eine spur ärger als actionfiguren zu sammeln und im packerl eingeschweißt zu lassen."), damit es bleibt was es ist sehe ich auch so ... und dann?! Das ist mit Sicherheit eine reine Sammel-Angelegenheit, die eben nur was für echte Sammler ist. Um soviel Kohle würde ich mir lieber zwei weitere XTs zulegen, um dann im Endeffekt eine "wirklich schöne" und vor allem vollständig originale 80er (da dies mein eigenes Baujahr ist :-), wo mir dann der Kilometerstand aber auch fast egal ist, zu zaubern, um mir des weiteren eine rundum intakte, evtl. etwas "geländefähiger" gemachte "Reisemaschine", bei der ich dann jedoch auf "äußerliches" wenig Wert lege, zu basteln - und um in Folge meiner dritten (sprich jetzigen und momentan noch einzigen *g*) die da sozusagen irgendwo dazwischen steht (sprich ein Ausflug in Wald & Wiese mit den einen oder anderen Konsequenzen am "Körper" durchaus drinnen ist, aber mit der man an der Tankstelle von "Kennern" trotzdem noch "imponierte" Blicke erntet; ja ich gestehe: das mag ich :o) - immer wieder an Teilen zu gönnen, was sie halt so braucht.
das Thema "Sammeln" ist ja ein unendliches ... im Endeffekt erreicht dann ein Teil nur den Status "sowas gibt man nicht mehr her" (z.B. weil's halt schon eine so derartige "Trophäe" ist, dass man sie eben einfach nicht mehr "loslassen" kann oder ganz einfach weil man eh schon so viel reingebuttert hat, dass man's nie wieder bekommt *g*) und dann ist jedwelche Wertsteigerung auch wurscht. Da muss dann schon ein "geisteskranker" Sammler kommen, der sie (aus einem ganz bestimmten Grund unbedingt will) und einem alles dafür bieten.
so long,
schurl
... Röhrfahrer sind hörbarer ...
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
... kein Lötzinn ist Blödsinn ...
(Freiwillige Werbeschaltung) - Kauft Röbi-Regler!!!
Lässt Blinde wieder sehen & Sehende erblinden.
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Ohne Worte...
Naja, ich gehöre ja wirklich nicht zu den XT-Fahrern, die auf Orginalität bestehen, aber eines muß man halt feststellen: schön restaurierte XT gibt es viele, NEUE nicht. Das ist der einzige Reiz, den diese XT auf mich ausübt. Allerdings würde ich sie zusammenbauen und ins Wohnzimmer stellen
Gruß, Fabi
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- sixtyfour
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1328
- Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
- Wohnort: Taunus
Re: Ohne Worte...
Dieser Schurl macht mich fertigDass man das Ding dann wirklich "in der Packung lassen muss" (Zitat aus einem E-Mail meiner Frau: "sachen gibts *g* das ist noch eine spur ärger als actionfiguren zu sammeln und im packerl eingeschweißt zu lassen."), damit es bleibt was es ist sehe ich auch so ... und dann?! Das ist mit Sicherheit eine reine Sammel-Angelegenheit, die eben nur was für echte Sammler ist. Um soviel Kohle würde ich mir lieber zwei weitere XTs zulegen, um dann im Endeffekt eine "wirklich schöne" und vor allem vollständig originale 80er (da dies mein eigenes Baujahr ist, wo mir dann der Kilometerstand aber auch fast egal ist, zu zaubern, um mir des weiteren eine rundum intakte, evtl. etwas "geländefähiger" gemachte "Reisemaschine", bei der ich dann jedoch auf "äußerliches" wenig Wert lege, zu basteln - und um in Folge meiner dritten (sprich jetzigen und momentan noch einzigen *g*) die da sozusagen irgendwo dazwischen steht (sprich ein Ausflug in Wald & Wiese mit den einen oder anderen Konsequenzen am "Körper" durchaus drinnen ist, aber mit der man an der Tankstelle von "Kennern" trotzdem noch "imponierte" Blicke erntet; ja ich gestehe: das mag ich
) - immer wieder an Teilen zu gönnen, was sie halt so braucht. das Thema "Sammeln" ist ja ein unendliches ... im Endeffekt erreicht dann ein Teil nur den Status "sowas gibt man nicht mehr her" (z.B. weil's halt schon eine so derartige "Trophäe" ist, dass man sie eben einfach nicht mehr "loslassen" kann oder ganz einfach weil man eh schon so viel reingebuttert hat, dass man's nie wieder bekommt *g*) und dann ist jedwelche Wertsteigerung auch wurscht. Da muss dann schon ein "geisteskranker" Sammler kommen, der sie (aus einem ganz bestimmten Grund unbedingt will) und einem alles dafür bieten. so long,
schurl
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de
- xtjack
- XT-Forums-Guru

- Beiträge: 1908
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Re: Ohne Worte...
...wie ist das eigentlich, das Ding soll nach Zusammenbau zugelassen werden, ich denke mal nach den Heute gültigen Maßstäben/Normen (Abgasnorm, Bremsen ) wohl kaum möglich oder.......... 
weil eine Erstzulassung hat die Kiste ja nicht ....
Jack...
weil eine Erstzulassung hat die Kiste ja nicht ....
Jack...
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
-
torf
- Fleißiger Poster

- Beiträge: 286
- Registriert: Mo Dez 03, 2007 21:50
Re: Ohne Worte...
Hallo,
ja das befürchte ich auch. Die Maschine musste vor, ich glaube 1989, erstmals zugelassen worden sein um später wieder zugelassen werden zu können (Tageszulassung). Da dies hier nicht der Fall ist, gibt es später bestimmt Probleme....
torf
ja das befürchte ich auch. Die Maschine musste vor, ich glaube 1989, erstmals zugelassen worden sein um später wieder zugelassen werden zu können (Tageszulassung). Da dies hier nicht der Fall ist, gibt es später bestimmt Probleme....
torf
- Mr. Polish
- 5000+ Club

- Beiträge: 5817
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Re: Ohne Worte...
Steht doch da: Date of 1st Registration: 28 Sep 1990
Und im Wohnzimer ist mir die Zulassung ziemlich egal
Gruß, Fabi
Und im Wohnzimer ist mir die Zulassung ziemlich egal
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
-
caferacer
- Fleißiger Forums-Guru

- Beiträge: 3236
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: Ohne Worte...
Interessante Geschichte. Schützenswerter musealer Zustand würde ich mal sagen.
Thomas
Thomas
Thumpie R.I.P
- Lego_Bagger
- Gelegenheitsposter

- Beiträge: 58
- Registriert: Do Aug 06, 2009 23:10
- Wohnort: Troisdorf
Re: Ohne Worte...
Frei nach George Mallory: Weil sie da ist.Ich weiß garnicht wie man so spitz auf die Kiste sein kann . . . .
Gruß, Uwe
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast