Ich habe da ein Problem mit meiner Ölpumpe. Nach einer Getriebeinstandsetzung habe ich den Motor wieder zusammengebaut und dieser ist auch nach ein paar mal kicken wieder angesprungen. Also die Entlüftunsschraube am Ölfiltergehäusedeckel geöffnet und gewartet bis Öl kommt. Kam aber nicht! Also nach ein paar Minuten den Motor wieder abgestellt und den Ölfiltergehäusedeckel demontiert und siehe da, es ist alles trocken. 1 Liter Öl befindet sich im Motor und ca. 1 Liter Öl im Rahmen. Die Ölpumpe scheint zu funktionieren, zumindest befördert sie Luft in den Ölfilterraum und in das obere Rahmenrohr. Da die Ölpumpe vor dem Zerlegen des Motor funktioniert hat und ich auch deshalb die Ölpumpe nicht demontiert habe, schließe ich einen verkehrte Montage aus.
Es ist jedoch möglich, dass beim wieder zusammenbauen des Motors sich kein Öl mehr in der Ölpumpe befunden hat (drehen der Ölpumpenwelle etc. …). Kann es sein, dass eine leere Ölpumpe kein Öl befördert? Muss ich deshalb den Kupplungsdeckel und die Kupplung wieder demontieren um die Pumpe zu zerlegen und mit Öl zu befüllen, oder gibt es eine einfachere Möglichkeit wieder Öl in die Pumpe zu bekommen?
Problem mit der Ölpumpe
- Stefan Kneller
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 134
- Registriert: Do Jul 31, 2003 22:40
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ölversorgung
Tagchen Dean,
du hast Recht, eine trockene Ölpumpe ist normalerweise nicht in der Lage das Öl selbst anzusaugen. Dies insbesondere, wenn sie schon viele Km gelaufen ist oder das Öl kalt, also dickflüssig, ist.
Du kannst die Pumpe ohne Öffnen des Motors fluten, indem du, z.B. mit einer grossen Spritze, Öl in die Öffnung drückst, durch die der Motor auf der Linken Seite sein Frischöl zieht. (Ölleitung über dem Ritzel abschrauben, Entlüftungsschraube Ölfiltergehäuse öffnen) Wenn du das ordentlich machst, dann kannst du mit dem Kickstarter, ohne den Motor anzulassen, das Öl bis zur Entlüftungsschraube vorzudrücken. Etwa nach 20 bis 30 mal Kicken muss hier Öl austreten. Da dein Motor schon ca. 1 Minute ohne Frisvchölversorgung gelaufen ist, würde ich das Ölfiltergehäuse unbedingt auch vorab mit Öl befüllen. So verkürzt sich die Zeit, bis hinter der Ölpumpe wieder Öldruck entstehen kann.
Viel Erfolg
du hast Recht, eine trockene Ölpumpe ist normalerweise nicht in der Lage das Öl selbst anzusaugen. Dies insbesondere, wenn sie schon viele Km gelaufen ist oder das Öl kalt, also dickflüssig, ist.
Du kannst die Pumpe ohne Öffnen des Motors fluten, indem du, z.B. mit einer grossen Spritze, Öl in die Öffnung drückst, durch die der Motor auf der Linken Seite sein Frischöl zieht. (Ölleitung über dem Ritzel abschrauben, Entlüftungsschraube Ölfiltergehäuse öffnen) Wenn du das ordentlich machst, dann kannst du mit dem Kickstarter, ohne den Motor anzulassen, das Öl bis zur Entlüftungsschraube vorzudrücken. Etwa nach 20 bis 30 mal Kicken muss hier Öl austreten. Da dein Motor schon ca. 1 Minute ohne Frisvchölversorgung gelaufen ist, würde ich das Ölfiltergehäuse unbedingt auch vorab mit Öl befüllen. So verkürzt sich die Zeit, bis hinter der Ölpumpe wieder Öldruck entstehen kann.
Viel Erfolg
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
so geht auch
Das Prob hatte ich auch mal! Hab einfach mit einer Spritze Öl in die Bohrung für die Entlüftungsschraube gefüllt. Wenn das Ölfilter-Gehäuse voll war einen Augenblick gewartet, evtl. dann noch Öl nachgefüllt. Schraube drauf, Motor ein bißchen laufen lassen. Motor wieder aus und zur Kontrolle Entlüftungsschraube wieder raus, Motor erneut gestartet bis Öl aus der Bohrung gedrückt wurde. Schraube wieder drauf!!!
Die Ölpumpe ist dann so bald als möglich getauscht worden!!!
Besser is das !!!!!!
Die Ölpumpe ist dann so bald als möglich getauscht worden!!!
Besser is das !!!!!!
Gruß
Rolf
Rolf
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6375
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Warum die Ölpumpe tauschen? Das sind normale Symptome einer leeren Ölpumpe, auch wenn sie nagelneu ist fördert sie nicht gerne Luft.
Ich mach das (nach teurer Erfahrung vor Jahren bei einer XT600) heute nach einer Motor-komplettzerlegung so:
Moped leicht auf die rechte Seite lehnen,
Ölzulauf abschrauben, warten bis Öl kommt(!!), dann zuhalten/stöpseln.
Mit Spritze oder Ölkanne den Ölkanal im Motor füllen,
Ölzulaufleitung wieder draufschrauben.
Dann kommt nach dem Ankicken wirklich nach den ersten sekunden die Soße aus der Entlüftung.
Gruss
Hans
Ich mach das (nach teurer Erfahrung vor Jahren bei einer XT600) heute nach einer Motor-komplettzerlegung so:
Moped leicht auf die rechte Seite lehnen,
Ölzulauf abschrauben, warten bis Öl kommt(!!), dann zuhalten/stöpseln.
Mit Spritze oder Ölkanne den Ölkanal im Motor füllen,
Ölzulaufleitung wieder draufschrauben.
Dann kommt nach dem Ankicken wirklich nach den ersten sekunden die Soße aus der Entlüftung.
Gruss
Hans
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Ich weiß nicht, wie ihr es damit haltet, aber bei mir bekommt die Nockenwelle immer noch einen Finger Fett um die Zeit zu überbrücken, die das Öl braucht, um bis an den Kopf zu gelangen. Wenn es denn kommt.
Und da sie jetzt schon einige zeit gelaufen ist ohne Schmierung an der Nockenwelle, würde ich durch die Ventildeckelchen auch noch etwas Öl reinspritzen, bevor es wieder versucht wird.
Gruß vom
healer
Und da sie jetzt schon einige zeit gelaufen ist ohne Schmierung an der Nockenwelle, würde ich durch die Ventildeckelchen auch noch etwas Öl reinspritzen, bevor es wieder versucht wird.
Gruß vom
healer
- supers0nic
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 713
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
- Wohnort: Burg / Dithmarschen
drittes Übermaß
Die Gute hatte das dritte Übermaß gekriegt! Und weil ich nicht wußte was die etlichen Vorbesitzer mit dem Hobel angestellt hatten, hab ich lieber die Ölpumpe mit erneuert. Mir war es auch noch nicht vorgekommen das nicht nach wenigen Sekunden Öl aus der Entlüftung gesprudelt ist.
Die neue Ölpumpe hat mir dann auch bei der Kontrolle fast die Augen rausgeschossen.
Die neue Ölpumpe hat mir dann auch bei der Kontrolle fast die Augen rausgeschossen.

Gruß
Rolf
Rolf
Supi, sie pumpt wieder!
War ein guter Tipp mit der Spritze. Aber das mit dem 20-30 mal Kicken hat nicht funktioniert. Erst als ich den Motor gestartet habe ist nach kurzer Zeit Öl bei der Entlüftungsöffnung ausgetreten.
Jetzt kanns endlich wieder losgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss und eine schrottfreien Saison,
Dean
War ein guter Tipp mit der Spritze. Aber das mit dem 20-30 mal Kicken hat nicht funktioniert. Erst als ich den Motor gestartet habe ist nach kurzer Zeit Öl bei der Entlüftungsöffnung ausgetreten.
Jetzt kanns endlich wieder losgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss und eine schrottfreien Saison,
Dean
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste