mhh meine olle alte dame,
fängt immer mehr an mir kummer zu machen ...
endlich tüv und dann .. mhh ja dann
12 liter spritverbrauch auf 100 km
bei gemählicher fahrt ruckelts und schuckelts
schlimmer als bei einem schluckauf ...
( gashahn stehen laßen )
bei aufreisen dreht die dame ordentlich hoch und dann
wieder ruckel die schuckel
achja höschtgeschwindigkeit ist 100 km/h *gähn
beim gaswegnehmen fehlzündungen ...Knallt sogar seit
neusten mehrmals...
ob gedrosselt oder mit offener leistung immer gleiches dilemma
nur gedrosselt geht die dame nicht beim 1.kick an
zündkerzenbild ist dehmentsprechend schwarz / verrußt
könnt ihr mir nen richtwert geben,
was bei "normaler" fahrweise
euer spritverbrauch ist ?
weis jemand wo und wie ich das oben genannte problem in den griff bekommen kann, bzw wo ich da anfangen sollte ??
lg
rené
12 liter sprit auf 100 km
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Hi René,
erstmal durchatmen, denn es könnte viel schlimmer sein ( z.B. wenn sie genausoviel Öl bräuchte
). Spass beiseite:
Wenn Du sagst, es ist erst seit kurzem, was hast Du dran verändert?? Im Schnitt sollte der Verbrauch 6 Liter nicht übersteigen!
Du hast jedenfalls ein arges Problem mit der Gemischaufbereitung, d.h. Vergaser und Luftfilter mit allen Verbindungsteilen mal abchecken!
So long, Fabi
erstmal durchatmen, denn es könnte viel schlimmer sein ( z.B. wenn sie genausoviel Öl bräuchte

Wenn Du sagst, es ist erst seit kurzem, was hast Du dran verändert?? Im Schnitt sollte der Verbrauch 6 Liter nicht übersteigen!
Du hast jedenfalls ein arges Problem mit der Gemischaufbereitung, d.h. Vergaser und Luftfilter mit allen Verbindungsteilen mal abchecken!
So long, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Hi René,
Du hast Glück, ich hab den Verbrauch Sonntag erst ausgerechnet. 4.9 Liter - fand ich bei der eher piano-Fahrweise schon auch viel. Aber nu lerne ich, ich kann richtig happy sein und die XT kriegt ein "Ich bin Energiesparer" Aufkleber. Anspringen: 1.Kick.
Ich hatte das Problem aber mal bei meiner Guzzi, zuviel Öl reingekippt (Händler bei der Inspektion!!) Entlüftungsschlauch hat bei vollem Schub den Überdruck in den LuFiKasten gedrückt, LuFi zu => sprotzen, keine Leistung etc.
Weiss garnicht genau.. hat die XT auch die Kurbelgehäuse-Entlüftung in den LuFiKasten?
Grüssle
UWE
Du hast Glück, ich hab den Verbrauch Sonntag erst ausgerechnet. 4.9 Liter - fand ich bei der eher piano-Fahrweise schon auch viel. Aber nu lerne ich, ich kann richtig happy sein und die XT kriegt ein "Ich bin Energiesparer" Aufkleber. Anspringen: 1.Kick.
Ich hatte das Problem aber mal bei meiner Guzzi, zuviel Öl reingekippt (Händler bei der Inspektion!!) Entlüftungsschlauch hat bei vollem Schub den Überdruck in den LuFiKasten gedrückt, LuFi zu => sprotzen, keine Leistung etc.
Weiss garnicht genau.. hat die XT auch die Kurbelgehäuse-Entlüftung in den LuFiKasten?
Grüssle
UWE
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
hallo,
ja klar*kopfgreif
inspektion wurde gemacht ..mh und ich dachte gleich,
ich hätte die lieber selbst gemacht ...bzw besser gemacht...
aber eins konnte ich nicht .... den tüvPrüfer
und den kannte die werkstatt,
so das aus einer 21er vollabnahme eine augenScheinAbnahme wurde*smile
------------> falls ihr nen "leichten" tüvStempler sucht / braucht
ähhh nähe koblenz / hundsrück ... adresse kann ich durchgeben
das teil spuckt aus dem "kummitopf"
zwischen luftfilter und gehäuse öl aus ...
... öl iss bisserl oberhalb..mhh zuviel des guten ...
rené
ja klar*kopfgreif
inspektion wurde gemacht ..mh und ich dachte gleich,
ich hätte die lieber selbst gemacht ...bzw besser gemacht...
aber eins konnte ich nicht .... den tüvPrüfer
und den kannte die werkstatt,
so das aus einer 21er vollabnahme eine augenScheinAbnahme wurde*smile
------------> falls ihr nen "leichten" tüvStempler sucht / braucht
ähhh nähe koblenz / hundsrück ... adresse kann ich durchgeben
das teil spuckt aus dem "kummitopf"
zwischen luftfilter und gehäuse öl aus ...
... öl iss bisserl oberhalb..mhh zuviel des guten ...
rené
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Moin rdo,
wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du eine liebevolle beziehung zu Deiner XT aufbauen.
Das vorausgesetzt besorgst Du Dir als erstes einen Bucheli, was eine Reparaturanleitung für das Schätzchen ist und machst danach eine Inspektion nach den Anweisungen. Ölwechsel kannst Du Dir vielleicht schenken, aber das überschüssige Öl jedenfalls wieder rausholen.
Dann sollte sie wieder normal laufen und einen Verbrauch haben, der nicht dem eines Porsche entspricht...
Gruß vom
healer
wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du eine liebevolle beziehung zu Deiner XT aufbauen.
Das vorausgesetzt besorgst Du Dir als erstes einen Bucheli, was eine Reparaturanleitung für das Schätzchen ist und machst danach eine Inspektion nach den Anweisungen. Ölwechsel kannst Du Dir vielleicht schenken, aber das überschüssige Öl jedenfalls wieder rausholen.
Dann sollte sie wieder normal laufen und einen Verbrauch haben, der nicht dem eines Porsche entspricht...
Gruß vom
healer
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 867
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Hallöle,
hier mal ein alter beitrag zum Spritverbrauch.
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... tverbrauch
Ich selbst hatte mal einen Verbrauch der lag bei ca. 8,0 l/100 Km.
Den habe ich auf gut 4,0-4,5 l (im Stadverkehr auch mal 5 l), durch das bessere einstellen des Vergasers, gesenkt.
hier mal ein alter beitrag zum Spritverbrauch.
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... tverbrauch
Ich selbst hatte mal einen Verbrauch der lag bei ca. 8,0 l/100 Km.
Den habe ich auf gut 4,0-4,5 l (im Stadverkehr auch mal 5 l), durch das bessere einstellen des Vergasers, gesenkt.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
halllooo halloooo
ich habe das bucheli büchlein
und die beziehung geht seit einem jahr ...bzw
hab ich so lange gebraucht um die dame
zum leben zuerwecken und verschd. teile
bei ebay ... louis udgl. ,yamaha umme ecke ...usw
zu "ergattern"
mhhh, schraubererfahrung machte ich mit
meinen 80gern und da die dame in etwa das gleiche gewicht hat,
nur mit einem etwas größeren kolben *mhh *lächel
und bei meinen vörgänger motorrädern war irgendwiei nix mit
schrauben ...sondern nur fahren angesagt
--->rund läuft die kleine noch nit ..... ich bin dran *smile
und dank hier im forum auch schon etwas weitergekommen !
grüße
rené
ich habe das bucheli büchlein
und die beziehung geht seit einem jahr ...bzw
hab ich so lange gebraucht um die dame
zum leben zuerwecken und verschd. teile
bei ebay ... louis udgl. ,yamaha umme ecke ...usw
zu "ergattern"
mhhh, schraubererfahrung machte ich mit
meinen 80gern und da die dame in etwa das gleiche gewicht hat,
nur mit einem etwas größeren kolben *mhh *lächel
und bei meinen vörgänger motorrädern war irgendwiei nix mit
schrauben ...sondern nur fahren angesagt
--->rund läuft die kleine noch nit ..... ich bin dran *smile
und dank hier im forum auch schon etwas weitergekommen !
grüße
rené
- Pivovar
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 957
- Registriert: Mi Mai 26, 2004 12:08
- Wohnort: Wöllstein (aAdW)
- Kontaktdaten:
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
oki,
also das mit den fehlzündungen war
folgendes...mist ...
die schrauben der "zündankerPlatte"
sollte so fest sein das sie nicht loßvibieren kann ---
also besser mit drehmomentschlüssel ... aber bei
kreuzschlitzschrauben iss bisserl arg...
mein gefühl war zu wenig
loß vibriert und dadurch ein falscher zündzeitpunkt
der langsam aber sicher gegen das nirvana geht .....
1-2 kick und an ... warm oder kalt
apropo rückschlagen ... kein rückschlagen des auaKickers
öl iss auch weniger .. aber immer noch das gleiche
mit dem gas hin und her ( gasHalten ...schluckauf ... wie
wenn man den benzinhan endlich auf reserve schalten sollte )
--->getankt und morgen 100 km fahren um zu kucken
wie sich das verhält mit 3-4 000 umdrehungen *LowRiding ...
wöllt ich rasen ... hätt ich ne cbr600f oder sowas *lächel
nacht
rdo
also das mit den fehlzündungen war
folgendes...mist ...
die schrauben der "zündankerPlatte"
sollte so fest sein das sie nicht loßvibieren kann ---
also besser mit drehmomentschlüssel ... aber bei
kreuzschlitzschrauben iss bisserl arg...
mein gefühl war zu wenig
loß vibriert und dadurch ein falscher zündzeitpunkt
der langsam aber sicher gegen das nirvana geht .....
1-2 kick und an ... warm oder kalt
apropo rückschlagen ... kein rückschlagen des auaKickers
öl iss auch weniger .. aber immer noch das gleiche
mit dem gas hin und her ( gasHalten ...schluckauf ... wie
wenn man den benzinhan endlich auf reserve schalten sollte )
--->getankt und morgen 100 km fahren um zu kucken
wie sich das verhält mit 3-4 000 umdrehungen *LowRiding ...
wöllt ich rasen ... hätt ich ne cbr600f oder sowas *lächel
nacht
rdo
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
jipiiiiiiiiiii ,
hui leud ich hab das problem meiner alten dame gefunden *mhh
zum xten mal den vergaser ausgebaut und
da war es der CLIP !!!!!
nie wieder geb ich meine dame in die werkstatt...
vergaser reinigen und richtig einstellen incl aller
ersatzteile und und und drulla la laaa
98 euro .- *hüstel
der praktikant am start und mal ne olle kiste ohne cdi gezeigt ?
so kommt es mir vor ...
der clip der düsennadel war nicht auf der 2 position von oben sondern von der 2ten von
unten eingebaut *menno wie doof kann man sein ?...........
egal es funzt nu ... danke mr polish !!!!
kein schwarzer qualm und keine 12 liter sprit mehr
reite gegen westen *ahoi rdo
ps.: ich hoffe hier iss niemand böse wenn ich das zweimal poste ( in diesem tread und in "meinem" ) *freuMich einfach ... *smile
hui leud ich hab das problem meiner alten dame gefunden *mhh
zum xten mal den vergaser ausgebaut und
da war es der CLIP !!!!!
nie wieder geb ich meine dame in die werkstatt...
vergaser reinigen und richtig einstellen incl aller
ersatzteile und und und drulla la laaa
98 euro .- *hüstel
der praktikant am start und mal ne olle kiste ohne cdi gezeigt ?
so kommt es mir vor ...
der clip der düsennadel war nicht auf der 2 position von oben sondern von der 2ten von
unten eingebaut *menno wie doof kann man sein ?...........
egal es funzt nu ... danke mr polish !!!!
kein schwarzer qualm und keine 12 liter sprit mehr
reite gegen westen *ahoi rdo
ps.: ich hoffe hier iss niemand böse wenn ich das zweimal poste ( in diesem tread und in "meinem" ) *freuMich einfach ... *smile
- rdo
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Jun 28, 2004 13:31
halllo xt77 ,
du vielleicht ich weis es nicht, aufjedenfall hab ich den vergaser
auseinandergebastelt so das ich an diesen ominösen clip
erstmal ran komme...
und dementsprechend auch wieder neu zusammengebastelt
incl neueinstellungen
kann schon sein das da das eine oder andere mitGehackt hat und geklemmt
hatt. mir ist beim auseinanderbauen jedenfalls nixs aufgefallen
grüße rdo
du vielleicht ich weis es nicht, aufjedenfall hab ich den vergaser
auseinandergebastelt so das ich an diesen ominösen clip
erstmal ran komme...
und dementsprechend auch wieder neu zusammengebastelt
incl neueinstellungen
kann schon sein das da das eine oder andere mitGehackt hat und geklemmt
hatt. mir ist beim auseinanderbauen jedenfalls nixs aufgefallen

grüße rdo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 3 Gäste