Ochsenaugen, wann TÜV konform??

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon Lippi » Sa Nov 14, 2009 13:31

moin,

weiß jemand ab bzw. vor welchem bj. die ochsenaugen am lenker ohne zusatzblinker zulässig sind. ich meine mich erinnern zu können, dass es da ne abstufung gab.

thx
lippi

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon caferacer » Sa Nov 14, 2009 14:29

Servus lippi,
also ich habe auch die Ochsenaugenblinker an der XT 81. Alle bisher befragten TÜV Prüfer sagten eigentlich das Selbe. Egal welches Baujahr, ohne zusätzliche hintere Blinker geht da garnichts. Früher war es umgekehrt, da durfte man, wenn vorne Ochsenaugen montiert waren, hinten keine zusätzlichen Blinker anbringen. Wichtig ist natürlich, daß die Blinkergläser E geprüft sind.
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Bertel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 299
Registriert: Mo Dez 29, 2008 16:25
Wohnort: Frettenheim

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon Bertel » Sa Nov 14, 2009 16:31

Hallo Lippi,

ich hatte mal vor ca. 2 Jahren etwas Zeit auf der Motorradprüfbahn meines TÜV in Erwartung des Graukittels verbringen dürfen und mich dort mit deren Spickzettel befassen können. Eine Sache habe ich mir von selbigem abgespeichert, weil ich dies noch an meiner XJ900N vorhabe. Ochsenaugen sind ohne hintere Blinker zulässig bis BJ 86 (was exakt bei meiner XJ gegeben ist). Dabei muss allerdings beachtet werden, dass die Ochsenaugen als Richtungsanzeiger für vorn und hinten geprüft sind. Dies gilt auf alle Fälle für die teuren von Hella. Also aufpassen mit den billigen Teilen von Tante Luise & Co. Ebenfalls muss der Lenker breit genug sein, damit der Fahrer die Blinker nach hinten nicht abdeckt, das ist bei meiner XJ noch nicht gegeben weshalb ich es auch noch nicht umgesetzt habe. Aber bei der XT ....


Gruß
Bert
XT500 / XJ900N&F - Weil das Leben zu kurz für nur ein Motorrad ist.

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon caferacer » Sa Nov 14, 2009 16:40

Also ich habe es damals den Jungs vom TÜV so abgenommen und nicht weiter recherchiert.
Bei luise habe ich gerade Folgendes gefunden:

Tipps rund um den TÜV, da steht auch das Thema Ochsenaugen drinn. Allerdings habe ich jetzt nichts gefunden, daß e geprüfte Ochsenaugen eingetragen werden müssen - vor Bj 87

http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/TUE ... 8_2007.pdf

Also was haben die Grau/Blaukittel da nur wieder erzählt? Habe den TÜV Marathon dieses Jahr schon hinter mir, aber Ihr könnt sicher sein, ich werde diese Hinweise vom TÜV Hanse ausdrucken und beim nächsten Besuch mitnehmen :evil:
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon Lippi » Sa Nov 14, 2009 20:05

supi, 01.01.87 ist dann wohl das zauberdatum, ab welchen zusattzblinker hinten erforderlich sind...

thx für die info

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon seefreedo » Sa Nov 14, 2009 20:35

Moin

Bei der Maschine die ich aktuell fahre (EZ: 13.03.87) sind am 05.06.01 Lenkerendenblinker mit Sonderlenker Tommaselli eingetragen worden.

Bei der Wiederzulassung mit einhergehender TÜV-Prüfung (ohne zusätzliche Blinker hinten und ohne Mängel) am 09.04.09 ist alles in die neuen Papiere übernommen worden :D :?: .

:nixweiss: Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Gast

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon Gast » So Nov 15, 2009 22:17

Hallo xt-lippi,
ich habe gerade vor zwei Wochen beim TÜV hier in Berlin
meine XT500 BJ1984 zum abnehmen gehabt.
Verbaut sind die Lenkerendblinker von Tante Luise.
War keine Problem, sind für vorn und hinten zugelassen und haben E nummer.
Blinker haben Halogenbirnen und sind bei 12 Volt sehr hell.
Praktisch nicht zu übersehen.
Eingetragen ohne hintere Blinker.

Also nur Mut.
Ist auf jedenfall ne optische Verbesserung. :mrgreen:

Grüße aus Xberg
Jörg

Thruxt
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 20, 2008 22:33
Wohnort: Berlin

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon Thruxt » So Nov 15, 2009 22:20

Hallo xt-lippi,
ich habe gerade vor zwei Wochen beim TÜV hier in Berlin
meine XT500 BJ1984 zum abnehmen gehabt.
Verbaut sind die Lenkerendblinker von Tante Luise.
War keine Problem, sind für vorn und hinten zugelassen und haben E nummer.
Blinker haben Halogenbirnen und sind bei 12 Volt sehr hell.
Praktisch nicht zu übersehen.
Eingetragen ohne hintere Blinker.

Also nur Mut.
Ist auf jedenfall ne optische Verbesserung. :mrgreen:

Grüße aus Xberg
Jörg
Hab ich doch glatt vergessen mich anzumelden und als Gast geschrieben.
Naja das Alter läßt grüßen. :mrgreen:
Jörg

caferacer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3228
Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41

Re: Ochsenaugen, wann TÜV konform??

Beitragvon caferacer » Mo Nov 16, 2009 7:25

Tja das Eine sind wohl die gesetzlichen Bestimmungen und das Andere deren Auslegung.
Gratuliere
Thomas
Thumpie R.I.P


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste