Hallo zusammen.
Als Alternative zu einem Umbau auf Scheibenbremse dachte ich mir, ich bleib bei einer "zeitgemässen" XT-Lösung und steige auf eine Grimeca 4Backenbremse um.
Jetzt hätte ich eine gefunden und der Verkäufer teilte mir mit, dass ich mindestens eine Gabelbreite vom 130 mm haben muss und dass der Achsdurchmesser 17mm beträgt.
Lässt sich aus eurer Sicht so ein Umbau überhaupt realisieren? (Ev. sogar in ein Originalvorderrad einspeichen)
Danke und Gruss
Hans
4Backenbremse
- huba
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi Apr 25, 2007 17:55
- Wohnort: Ostschweiz
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Re: 4Backenbremse
Bo ey - Huba - wo hast du die denn aufgetrieben?
Das scheint mir aber auch ein wahrer Wheelie-Killer zu sein, oder?
Einspeichen lässt sich bestimmt alles, hängt bestimmt aber auch von der Anzahl Speichen etc. ab. ABER da wissen die Einspeich-Freaks bestimmt besser bescheid.
Grüssle
Uwe
Das scheint mir aber auch ein wahrer Wheelie-Killer zu sein, oder?
Einspeichen lässt sich bestimmt alles, hängt bestimmt aber auch von der Anzahl Speichen etc. ab. ABER da wissen die Einspeich-Freaks bestimmt besser bescheid.
Grüssle
Uwe
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 4Backenbremse
Ich bin zwar mittlerweile gescheiter, und weiss, dass man mit einer schwindlichen SR-Scheibe besser bremst, aber g**l ist die Grimeca DoppelDuplex trotzdem, und auch schön leicht (von wegen Wheelie-Killer...).
Hätt ich auch gerne, bin aber zu geizig. Herzlichen Glückwunsch.
Allerdings hat so ein Teil an einem Geländemoped absolut nix zu suchen! Das ist eine Rennbremse, im Gelände wirst Du damit nicht glücklich. Sie ist nicht nur sehr schwer zu dosieren, sondern auch empfindlich. In eine 21"-Felge darf mans sowieso nicht einspeichen, das ist ein Sakrileg. Also musst Du Dir eine SR beschaffen, oder die XT auf Straßenrennen umbauen. (oder mir die Grimeca schenken)
Achtung, SR-Puristen weglesen:
Die Hochschulterfelge ist aber eh authentischer. Wechsle die Hinterfelge gegen eine Hochschultige aus, das sieht besser aus .
Meine Empfehlung:
Radspannerei Sedlbauer ist umgezogen!
http://www.mg-tc.de/Sedlbauer.html
Gruß
Hans
Hätt ich auch gerne, bin aber zu geizig. Herzlichen Glückwunsch.

Allerdings hat so ein Teil an einem Geländemoped absolut nix zu suchen! Das ist eine Rennbremse, im Gelände wirst Du damit nicht glücklich. Sie ist nicht nur sehr schwer zu dosieren, sondern auch empfindlich. In eine 21"-Felge darf mans sowieso nicht einspeichen, das ist ein Sakrileg. Also musst Du Dir eine SR beschaffen, oder die XT auf Straßenrennen umbauen. (oder mir die Grimeca schenken)
Achtung, SR-Puristen weglesen:
Die Hochschulterfelge ist aber eh authentischer. Wechsle die Hinterfelge gegen eine Hochschultige aus, das sieht besser aus .
Meine Empfehlung:
Radspannerei Sedlbauer ist umgezogen!
http://www.mg-tc.de/Sedlbauer.html
Gruß
Hans
-
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3228
- Registriert: Fr Sep 28, 2007 15:41
Re: 4Backenbremse
Servus Huba,
lächzt, das schreit wie HIHA schon geschrieben hat, förmlich nach Rennstrecke. Aber Street - schon klar!
Sehr schön...
Grüße
Thomas
lächzt, das schreit wie HIHA schon geschrieben hat, förmlich nach Rennstrecke. Aber Street - schon klar!
Sehr schön...
Grüße
Thomas
Thumpie R.I.P
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: 4Backenbremse
Verkürzung des Bremsbelages auf dem ablaufenden Bremsbacken vergrößert die Bremswirkung

jeanjean
Zuletzt geändert von Jeanjean am Sa Okt 24, 2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: 4Backenbremse
Boah!!!! NEID !!!!!
Echt geiles Teil - würd ich aber auch lieber in ne sr einbauen.......
Viel Spass damit.....gruß, werner

Echt geiles Teil - würd ich aber auch lieber in ne sr einbauen.......
Viel Spass damit.....gruß, werner
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht 

- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 4Backenbremse
Du weisst ja sicherlich, dass es bei Doppelduplex nur beim Rückwärtsfahren irgendwelche ablaufenden Backen gibt, dafür aber dann gleich vier. Was willst Du also damit andeuten?? Ich hoffe, dass Du dem Pavel sein Buch in .pdf-Format rumliegen hastjeanjeanVerkürzung des Bremsbelages auf dem ablaufenden Bremsbacken vergrößert die Bremswirkung

Gruß
Hans
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
Re: 4Backenbremse
Klar doch! Deswegen habe ich kein Duplex-Bremse auf mein Rennerle. Ich hänge zu oft am Hang und komme net weiter. Da bin ich immer froh über meine ablaufenden Backe, die plötzlich auflaufend wird.Du weisst ja sicherlich, dass es bei Doppelduplex nur beim Rückwärtsfahren irgendwelche ablaufenden Backen gibt, dafür aber dann gleich vier. Was willst Du also damit andeuten??
Ne, ich wollte damit andeuten, dass ich nach diverse Lektüren (Carl Hertweck, Pavel Husak) der Meinung bin, das so ein Monstrum nicht wesentlich mehr bringt, als eine schnelleren Wärmeabfuhr. Für die Bremswirkung ist letztendlich die rechte Hand beziehungsweise die Überleitung dessen Krafft in die Bremsbacken relevant.
Ist ja nur meine Meinung! Sie braucht nicht zwingend geteilt zu werden

Leider nicht! Das Buch leihe ich mir ab und zu bei einem Arbeitskollege oder in der Stadtbibliothek.Ich hoffe, dass Du dem Pavel sein Buch in .pdf-Format rumliegen hast
jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)
- Hiha
- 5000+ Club
- Beiträge: 6377
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
- Wohnort: Neubiberg b. München
Re: 4Backenbremse
Genau, das ist bei (fast) allen Geländefahrern der Fall..Deswegen habe ich kein Duplex-Bremse auf mein Rennerle. Ich hänge zu oft am Hang und komme net weiter. Da bin ich immer froh über meine ablaufenden Backe, die plötzlich auflaufend wird.
Ja, genau so ist das. Und der Einsatz der Bremswirkung bei einer DoppelDuplex ist teilweise recht "eckig", also Digitalbremse, und gerade für den Dreck ist das ja nicht unbedingt erwünscht. Ich mach gerade einen Versuch mit dicker aufgeklebten, und auf Trommeldurchmesser abgedrehten Bremsbacken, einer MZ-"Normalbremse" eine anständige Bremsleistung abzuringen. Dazu nochein frischer Bowdenzug, mal schaun was dabei rauskommt.Ne, ich wollte damit andeuten...das so ein Monstrum nicht wesentlich mehr bringt, als eine schnelleren Wärmeabfuhr.
Gruß
Hans
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste