Xt 500

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Sepp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05

Xt 500

Beitragvon Sepp » Mo Jun 28, 2004 13:20

Hallo, mein Rahmen ist gestrahlt und lackiert, alle Teile pulferbeschichtet usw., jetzt gehts ans zusammenbauen.
Aber der Motor, meiner brauch Öl und macht Gräusche.
Ich habe keine Erfahrung, was meint Ihr den herrichten oder einen guten gebrauchten kaufen, was muß man für einen guten gebrauchten zahlen?
Gibt es eigentlich gute gebrauchte.
Mir hat schon ein netter xt Kollege einen angeboten für 300EUR, 93 geschliffen und seitdem nicht benutzt, den kann man doch nehmen oder?
Servus
Sepp

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

puuuh

Beitragvon supers0nic » Mo Jun 28, 2004 13:46

Moin moin Sepp,

das sind Fragen auf die es jede Menge Antworten gibt!!

Wenn der Motor Geräusche macht, läuft der doch noch, also alles in Ordnung. Wenn er keine Geräusche mehr macht ist er kaputt. :D

Ne, nu mal im ernst!
Wieviel Öl hat er verbraucht? 0,5l bis 1l sind normal!!
Wenn er bei 2l Öl auf 1000km ist, würd ich ihn aufmachen, Ventilschaftdichtungen erneuern. Und Kolben und Zylinder prüfen lassen ob ein Übermaß fällig ist.
Wieviel hat der Motor denn gelaufen? Steuerkette, Ritzel, Spanner und Gleitschienen prüfen und erneuern. Die rasselt im Alter auch ordentlich!!

Hat ein XT-Kenner den Motor mal in Aktion gehört ?
Die Motoren machen immer relativ laute Geräusche!!!

Den Ersatzmotor würd ich mir als Teileträger auf Tasche legen.
Gruß

Rolf

Sepp
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 26, 2004 10:05

xt Motor

Beitragvon Sepp » Mo Jun 28, 2004 14:54

Der Motor hat 47000km gelaufen.
Servus
Sepp

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jun 28, 2004 16:33

Da kann mitunter eine Überholung fällig werden :?
Was supersonic sagt ist völlig richtig; orientiere dich am Ölverbrauch.
300 Ösen für einen gemachten Motor ist nicht zuviel, wenn er nicht von innen Rost angesetzt hat. Soviel kommt schnell bei einer Motorüberholung nur an Teilen auf Dich zu, wenn auch Nocke und Kipphebel betroffen sein sollten.
Gruß vom
healer


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste