31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon digger » Fr Mai 15, 2009 15:45

Hallo Forum-Leute!

Ich beabsichtige einen 31 Liter "Reinschlüssel" Stahltank auf meine XT zu setzen.
Laut Gutachten ist nur eine Befestigung vorne mittels Silentblöcke am Rahmen und hinten die serienmäßige Mittelverschraubung vorgeschrieben.

Ein Mehrgewicht von ca. 22 kg soll damit also aufgenommen werden. Ich bin mir nicht sicher, ob dieses ausreicht.
Als zusätzliche Stabilisierung könnte ich mir noch eine stramm sitzende Schaumstoffpolsterung am mittleren Rahmenrohr vorstellen.

Ich habe schon einige Befestigungsarten für einen Acerbis-Tank aus Kunststoff im Forum gefunden. Aber diesen Aufwand wollte ich mir eigentlich ersparen. Möchte trotzdem auf der sicheren Seite sein. 8)

Hat von Euch jemand Erfahrung mit einem 31 Liter Reinschlüssel Stahltank :?:

Gruß aus dem Ruhrpott

henri
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 18, 2003 22:28

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon henri » Fr Mai 15, 2009 17:52

Hallo!
Den 31Liter Stahl(?)tank von Reinschluessel kenne ich nicht, aber fuer den 22 Liter Alu(!)tank kann ich dir sagen, dass zwei kleine Schaumstoffpads(ca 15x10x2cm), neben den zwei Silentblocks, im Lieferumfang enthalten waren, die den Tank gegen das Rahmenrohr abstuetzen sollen. Ich habe dort aber mehr Schaumstoff unterfuettert.
Achte auf strammen Sitz.

GRuss

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon knorri1 » Fr Mai 15, 2009 23:40

Glückauf!

Mich würde ja mal ein Foto des 31l Tanks brennend interessieren.....


Knorri
Ein Leeeeeeben laaaaang......blau und weiss ein Leben laaaaaang......

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Michael W. » Sa Mai 16, 2009 9:57

Wichtig ist, daß das Gewicht von dem Tank von dem Rahmenrohr aufgenommen wird. Dies hat allerdings mit einer ausreichenden Schaumstoffpolsterung zu erfolgen. Die vorderen Befestigungspunkte sollten nur noch dafür sorgen, daß der Tank nicht nach links oder rechts wegkippt.
Ich habe auch nur den 22 Liter Alutank von Reinschlüssel, das Befestigungsprinzip sollte aber das gleiche sein.
Gruss
Michael

digger
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: So Feb 01, 2009 13:12
Wohnort: östliches Ruhrgebiet

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon digger » Sa Mai 16, 2009 17:58

Glückauf!

Mich würde ja mal ein Foto des 31l Tanks brennend interessieren.....


Knorri
Wenn es fertig ist, stelle ich auch ein Foto rein....

Dionysos
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 09, 2009 17:19
Wohnort: St.Jakob i.H Tirol

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Dionysos » So Mai 31, 2009 8:48

Hi ich will ja nicht unhöflich sein und etwas mehr Sprit hat ja jeder gerne. Aber ich ich kann mir nicht vorstellen das so eine Glocke auf der xt noch nach etwas aussieht.Da muss man ja das Gefühl haben Auf einem Betonmischer zu sitzen.
Xt fahren ist wie Sex nur es dauert länger bis man dazu kommt!

Benutzeravatar
tr7
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 332
Registriert: Di Jan 23, 2007 10:03

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon tr7 » So Mai 31, 2009 13:13

mahlzeit!

ich hab den 25l es-tank, hab mir dafür aus alten socken, schläuchen und gaffatape 2 kissen für auf das rahmenrohr gebastelt.

hebt einwampfrei!

grüße,
jens

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon deichkind » Mo Jun 01, 2009 11:23

bis der digge soweit ist, können wir ja lustiges tank-raten spielen...
Aber ich ich kann mir nicht vorstellen das so eine Glocke auf der xt noch nach etwas aussieht
so kann man sich täuschen :mrgreen:
tank5.jpg
gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon deichkind » Di Jun 02, 2009 20:20

dalli .... klick
tank4.jpg
gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Dionysos
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 57
Registriert: Sa Mai 09, 2009 17:19
Wohnort: St.Jakob i.H Tirol

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Dionysos » Di Jun 02, 2009 20:33

Naja wie gesagt von der praktischen Seite gesehen sicher eine Bereicherung aber wie jeder will.

Wenn ich Xt fahre soll sie wie eine aussehen und nur Orginal is Orginal.
Xt fahren ist wie Sex nur es dauert länger bis man dazu kommt!

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon deichkind » Mi Jun 03, 2009 9:31

nur Orginal is Orginal
kein grund, gleich so orthodox zu werden.
aber so praktisch der tank war, so hässlich war er auch & wurde nach einem spanienurlaub verbannt.


war übrigens das 30l-alufass vom tesch
tank.jpg
gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 03, 2009 9:53

Wenn ich Xt fahre soll sie wie eine aussehen und nur Orginal is Orginal.
Drum bin ich die EnruRoMania letztes Jahr auch mit dem Originaltank gefahren. Dieses Jahr wird trotz optischer Verschlechterung ein Ackerpiss-Tank montiert, damit ich mir den 5l-Reservekanister sparen kann bzw. mir der kleine mit 2l für Notfälle reicht.
Optik ist halt nicht alles, oder um es mit einer Chopper-Weisheit zu sagen: "Chrome brings you not home!"
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

deichkind
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 251
Registriert: Mo Jan 26, 2004 23:09
Wohnort: Bremen

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon deichkind » Mi Jun 03, 2009 10:33

"Chrome brings you not home!"
but plastic might be fantastic ;D
clarke.jpg
clarke tank, wiegt so gut wie nix, sitzt absolut überzeugend auf dem rahmenrohr (früher xt's) & hat ca. 10,5 l. inzwischen mit schwarz-mattem primer gelackt, was auch geht, da die tanks ab werk beschichtet waren.

gruß
*Lü*
Ich glaube an nichts, aber ich bin in jedem Augenblick bereit, erstaunt zu sein...
[S.P.U.]

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5784
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon Mr. Polish » Mi Jun 03, 2009 11:08

Clarke-Tank hatte ich ja auch mal überlegt, aber da passt ja auch nur wenig mehr rein wie in den originalen. :roll:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
YAMAHARDY
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2857
Registriert: Mi Jun 28, 2006 13:08
Wohnort: Berlin

Re: 31 Liter Stahltank der Fa. Reinschlüssel

Beitragvon YAMAHARDY » Mi Jun 03, 2009 11:20

Ach naja... so ein Reisetank kann auch gut aussehen !
Trotzdem kommt mir so ein Ding nicht auf mein Moped !

Gruß Hardy
Dateianhänge
t_pict0002_850.jpg
„Eine Garage ohne XT 500 ist nur ein ödes, leeres Loch!“ :roll: :rolleyes:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste