Unfall - was fehlt?

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Sigi
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:53
Wohnort: Bern

Unfall - was fehlt?

Beitragvon Sigi » Fr Apr 30, 2004 15:28

Liebe XTler,

jetzt bin ich es nochmal. Nun ja, da meine XT jetzt endlich so aussah, wie sie nach meinen Vorstellungen aussehen soll, nimmt mir heute ein :aerger: Auto die Vorfahrt. Ich geradeaus, es Linksabbieger. :cry:
War glücklicherweise nicht zu schnell dran, sodass der Aufprall des Vorderrades an der Autotür nicht sehr stark war.
Sichtbare Schäden: Blinker hi, li verbogen, Lenker etwas verbogen, Motorrad kippte auf die linke Seite.

Das Laufverhalten (gerade aus) ist nach meinem Ermessen ok, auch das Vorderrad hat keinen Schlag.
Ohne gleich ein Gutachten machen zu lassen - wie könnte ich selbst noch feststellen, ob etwas an der Gabel (oder gar dem Rahmen) fehlt.
Bin wieder für jeden Tipp dankbar und wünsche immer gute Fahrt!

Sigrid

Passt mir bloß auf die :aerger: Autos auf!
XT 500 - tótemo ii!

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Apr 30, 2004 15:39

Moin Sigi,

erstmal Glückwunsch zu Deinem Schutzengel.....

Die Schadendiagnose und -höhe würde ich ausnahmslos einer Fachwerkstatt überlassen. Auch aus finanziellen Gründen. Wenn tatsächlich nichts weltbewegendes passiert ist, kannst Du auf Kostenvoranschlag abrechnen lassen :wink:

Und ich würde nicht unter Zeugen behaupten, daß das Mopped fährt, wie vorher.....


Gruß............Steffen

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Fr Apr 30, 2004 15:39

Hallo Sigrid,

ich schon wieder.

Am wichtigsten ist, dass Dir nichts passiert ist!

Das mit der XT ist zum :cry: , aber sicherlich reparabel. An Deinser Stelle würd ich auf alle Fälle ein Gutachten erstellen lassen, da es ja auch der Unfallverursacher (der blöde Autofahrer) bezahlen muß!

Nach einen Aufprall mit dem Vorderrad ist natürlich das Vorderrad, die Gabel und der Rahmen zu untersuchen. Die Gabel wird Öl verlieren, wenn sie nicht mehr gerad ist, das Vorderrad würde auf jeden Fall zentrieren lassen. Der Rahmen wird wohl nichts abbekommen haben. Sicherheitshalber würde ich aber den Gutachter befragen!

Wenn sie gute aucf die Linke Seite gefallen ist, würde ich auch noch den Spiegel, den Kuplungsgriff , den Schalthebel und den Gummigriff am Lenker auf Beschädigungen prüfen!

Der Schaden kann sich nämlich zu einigen hundert ? läppern!

Gruß

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Benutzeravatar
toadfoot
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jul 11, 2003 9:09
Wohnort: Ruhrpott (Herne)
Kontaktdaten:

Beitragvon toadfoot » Mi Mai 19, 2004 8:59

Hallo Sigrid,

Hauptsache, Dir ist nichts passiert. Das Ganze kommt mir auf tragische Weise bekannt vor (Februar 2004).
Den Rahmen wirst Du wohl nur über einen Fachbetrieb richtig prüfen lassen können. Ob die Standrohre krumm sind läßt sich durch Ausbau und rollen auf ebener (d.h. absolut planer) Fläche kontrollieren.
Und: Wenn Du nicht schuld an dem Unfall bist, muß Dir die gegnerische Versicherung den Gutachter (Deiner Wahl!) bezahlen.

Hoffe, alles wird wieder gut.

Kick it
Dirk [img]http://www.toadfoot.de\gif\kickit_ani3.gif[/img]

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Sa Mai 22, 2004 16:42

Hi Sigrid,
schönen zweiten Geburtstag! Ich sag immer: alles, was mit Geld zu bezahlen ist, ist ok.
Ich würde jedenfalls eine Fachwerkstatt beauftragen, aber zunächst solltest Du mit der Versicherung des Dosenfahrers :box: Kontakt aufnehmen und das absegnen lassen. Kenne zwar Deine Maschine nicht, aber aus so Sachen wird gerne mal ein wirtschaftlicher Totalschaden. Wenn Du dann selbst reparierst kannst Du Dir den Kostenvoranschlag minus Mwst. auszahlen lassen, wie Steffen schon sagte.
@toadfoot: Die methode soll auch nicht wirklichen Aufschluß bringen, ob die Dinger noch gerade sind. Habe mal läuten hören, man soll sie in eine Drehbank einspannen und ordentlich drehen lassen.... Soll so manche Überraschung dabei rauskommen.
Gruß vom
healer :fisch:


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste