Hallo zusammen!
Soweit ich weiß, ist die Standard-Position des Clips am Düsenstock die vierte.
Aber von wo wird gezählt?
Dank&Gruß, Jens
Original-Vergaser: Düsenstock
- Grooveboxx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Jun 21, 2003 20:13
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Original Vergaser: Düsenstock
Hallo,
Gezählt wird immer von oben. Je mehr Kerben desto fetter die Einstellung.
Gezählt wird immer von oben. Je mehr Kerben desto fetter die Einstellung.
- Grooveboxx
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Jun 21, 2003 20:13
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Original Vergaser: Düsenstock
jau, danke!
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22
Duesenstock
Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5783
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Nene!
Von oben Pos. 1 ist ganz mager, schliesslich hängt die Nadel ganz tief in den Düsenstock und man muss da schon ganz schön aufdrehen, bis sie sich raustraut! Es sei denn, man hält den Versager verkehrt rum, dann ist es natürlich umgekehrt!
Na, alle Klarheiten beseitigt?
Gruss, Fabi

Na, alle Klarheiten beseitigt?

Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
Original Vergaser: Düsenstock
Hallo,
Wann ich von oben die Kerben zähle, dann ist die erste Kerbe die magerste Stellung weil da die Nadel am tiefsten hängt.
Gruß Helmut
Wann ich von oben die Kerben zähle, dann ist die erste Kerbe die magerste Stellung weil da die Nadel am tiefsten hängt.
Gruß Helmut
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste