Auspuff Lackierung

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
kueno
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:09
Wohnort: Kreis Aachen

Auspuff Lackierung

Beitragvon kueno » Sa Apr 17, 2004 21:34

Wer hat denn ne´Auspufflackierung die länger wie ein Jahr Dauerbetrieb aushält.
MfG kueno

Wozu 2 wenn 1´er läuft :twisted:

1U6 ´83

René

Flammstrahlen

Beitragvon René » Sa Apr 17, 2004 22:11

Serien Auspuff erst flamstrahlen, dann geht fast alles.
Mfg René

kueno
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:09
Wohnort: Kreis Aachen

Auspuff Lackierung

Beitragvon kueno » So Apr 18, 2004 20:37

Hallo René,

was ist denn bitte Flammstrahlen.

Bis jetzt hab ich immer Glasperlen gestrahlt und mit irgendeinem Auspufflack mal mit, mal ohne Grundierung lackiert.

Hielt alles kein Jahr lang bis zum nächsten Rost.
MfG kueno

Wozu 2 wenn 1´er läuft :twisted:

1U6 ´83

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Lackierung

Beitragvon Torsten » So Apr 18, 2004 23:08

Hallo kueno
Hallo René,

was ist denn bitte Flammstrahlen.

Bis jetzt hab ich immer Glasperlen gestrahlt und mit irgendeinem Auspufflack mal mit, mal ohne Grundierung lackiert.

Hielt alles kein Jahr lang bis zum nächsten Rost.
"Flammspritzen


Flammspritzen zählt zu den thermischen Spritzverfahren. Der zu spritzende Werkstoff wird durch eine Brenngas-Sauerstoffflamme aufgeschmolzen und durch den Druck der Brenngase und eine meist zusätzliche Unterstützung durch Druckgas auf die Werkstückoberfläche aufgespritzt. Der Werkstoff kann als Pulver oder als Draht zugegeben werden. Die Verbrennungstemperaturen liegen bei etwa 3000°C. Der Schmelzpunkt des Spritzwerkstoffes kann bis etwa 2500°C betragen. Damit eignet sich das Flammspritzen für eine Vielzahl von Werkstoffen, nicht jedoch für hochschmelzende Metalle oder Keramiken. Typische Schichtdicken liegen bei einigen 100 µm."
(http://www.tecnologix.net/technology/sh ... ogy_id=324)

Wenn Du das mit Alu machen laesst haelt das bis 800 Grad und wenn Du dazu den Auspuff nur mit Glasperlen strahlst sind die Unebenheiten danach nicht mehr zu sehen. Nach dem Beschichten empfiehlt es sich den Auspuff unverzugelich zu lackieren, so das nicht erst wieder Dreck und Fett dran kommt.

HTH
Torsten

kueno
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:09
Wohnort: Kreis Aachen

Beitragvon kueno » Mi Apr 21, 2004 22:36

Hallo Thorsten,

hört sich nach neuer Erfindung an.

Hat das schon mal einer ausprobiert, und wer kann das bezahlen ?

Und gibts auch ne´ Firma die das für Einzelteile macht ?
MfG kueno

Wozu 2 wenn 1´er läuft :twisted:

1U6 ´83

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Mi Apr 21, 2004 23:23

Hallo Thorsten,

hört sich nach neuer Erfindung an.

Hat das schon mal einer ausprobiert, und wer kann das bezahlen ?

Und gibts auch ne´ Firma die das für Einzelteile macht ?
Hallo kueno,

neu ist das ganze nicht, ich habe vor Jahren schon einmal davon gelesen.
Vor ca. 4 Wochen habe ich meinen Auspuff incl. Kruemmer und allen Hitzeblechen fuer die XT abgegeben, zusaetzlich war noch eine vier-in-eins-Anlage dabei, das ganze hat 60 Euro gekostet.
Den Preis dafuer finde ich guenstig, zumal mir das strahlen, mit der mir zur Verfuegung stehenden Strahlkabine, zulange gedauert haette(ca. 4 Stunden, ist nur fuer Kleinteile gedacht).

Bei Bedarf kann ich die Anschrift raussuchen, die Firma ist in der Naehe von Berlin.

HAND
Torsten

kueno
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 10
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:09
Wohnort: Kreis Aachen

Beitragvon kueno » Sa Apr 24, 2004 19:53

Hallo Thorsten,

hört sich gut an.
Jetzt such ich mir mal ne´Firma bei uns im Wilden Westen.

Oder kennt jemand eine in meiner Gegend Umkreis 100km

Erst mal vielen Dank Thorsten
MfG kueno

Wozu 2 wenn 1´er läuft :twisted:

1U6 ´83

Benutzeravatar
Martina
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 445
Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
Wohnort: Frankfurt

Erfahrung

Beitragvon Martina » So Apr 25, 2004 13:57

Vor gut 10 Jahren habe ich einen frisch aluflammgespritzten Auspuff mit Krümmer erworben, der meine älteste XT ziert. Seither ist da fast alles weggerostet bis auf dieses Teil. Am Krümmer fällt an der bekannten Stelle trotzdem noch in regelmäßigen Abständen die Farbe ab. Aber ich habe es auch noch nicht mit dem Lack versucht, der bis 800 C° halten soll.
Ich erinnere mich dunkel, daß der Verkäufer mir erzählt hatte, das Verfahren koste etwa 100 DM. Wo er es hat machen lassen - keine Ahnung.

Martina

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Apr 26, 2004 13:12

Ich hab mal im SR-Forum was dazu geschrieben. Ist westlicher als Berlin, oder?

http://www.sr500.de/wbb3/thread.php?sid ... #post60801

Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mo Apr 26, 2004 13:12

Nochmal im Klartext:

Bei Durmetall kostet das derzeit für einen SR-Krümmer bei Anlieferung/Abholung wie folgt:

Strahlen: 15 Euro
Alu-Magnesium-Flammspritzen: 33,16 Euro
jeweils zuzüglich MWSt.

Die Firma macht so was öfter, die Beschichtung ist das Dauerhafteste was es gibt.

Kontakt:
Herr Feldkamp
0 25 22-93 19-17
r.feldkamp@durmetall.de

Adresse:
Durmetall GmbH & Co. KG - Weststraße
59302 Oelde
Tel.: 0 25 22-9 31 9-0
Fax: 0 25 22-93 19-41
Email: info@durmetall.de
http://www.durmetall.de/

Cheers
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

arabella
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 112
Registriert: Di Jan 27, 2004 23:19
Wohnort: hamburg-altona

Beitragvon arabella » Di Apr 27, 2004 15:22

das find ich ja echt :lol:
Gibt es so'ne Firma auch in der Nähe von Hamburg, weiß das jemand ?
Bin es leid ewig gegen den Rost anzulackieren und mich zu ärgern.
Der Preis ist ja auch ok.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

Benutzeravatar
Dude
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 178
Registriert: Di Jun 24, 2003 17:40
Wohnort: Berlin-X-Berg

und wo in Berlin?

Beitragvon Dude » Di Apr 27, 2004 17:49

hallo torsten,

wo hast du das bei berlin machen lassen? ein tip (bezirk, ortschaft oder so ) würde schon reichen. dann kann ich ja mal in den gelben seiten gucken.

das steht bei mir als nächstes auf der Wartungsliste...

gruss dude.

PS: haste mal lust zu unserem stammtisch zu kommen? ist bald wieder einer anfang mai. siehe dann auch unter "treffen"

Hallo Thorsten,

hört sich nach neuer Erfindung an.

Hat das schon mal einer ausprobiert, und wer kann das bezahlen ?

Und gibts auch ne´ Firma die das für Einzelteile macht ?
Hallo kueno,

neu ist das ganze nicht, ich habe vor Jahren schon einmal davon gelesen.
Vor ca. 4 Wochen habe ich meinen Auspuff incl. Kruemmer und allen Hitzeblechen fuer die XT abgegeben, zusaetzlich war noch eine vier-in-eins-Anlage dabei, das ganze hat 60 Euro gekostet.
Den Preis dafuer finde ich guenstig, zumal mir das strahlen, mit der mir zur Verfuegung stehenden Strahlkabine, zulange gedauert haette(ca. 4 Stunden, ist nur fuer Kleinteile gedacht).

Bei Bedarf kann ich die Anschrift raussuchen, die Firma ist in der Naehe von Berlin.

HAND
Torsten

Benutzeravatar
Torsten
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1339
Registriert: Do Mär 18, 2004 9:50
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: und wo in Berlin?

Beitragvon Torsten » Di Apr 27, 2004 19:02

Hallo Dude,

ich habe das bei http://www.metallspritztechnik.de machen lassen, und bin mit deren Arbeit zufrieden, das ganze hat auch nur drei Tage gedauert.

Stammtisch: Davon hatte ich am Dienstag, bevor ihr bei Mimota wart gehoert, von einem anderen XT-Fahren vorm Tuev; mal schauen wenn ich dann Zeit habe komme ich mal vorbei.

HAND
Torsten

hallo torsten,

wo hast du das bei berlin machen lassen? ein tip (bezirk, ortschaft oder so ) würde schon reichen. dann kann ich ja mal in den gelben seiten gucken.

das steht bei mir als nächstes auf der Wartungsliste...

gruss dude.

PS: haste mal lust zu unserem stammtisch zu kommen? ist bald wieder einer anfang mai. siehe dann auch unter "treffen"

Hallo Thorsten,

hört sich nach neuer Erfindung an.

Hat das schon mal einer ausprobiert, und wer kann das bezahlen ?

Und gibts auch ne´ Firma die das für Einzelteile macht ?
Hallo kueno,

neu ist das ganze nicht, ich habe vor Jahren schon einmal davon gelesen.
Vor ca. 4 Wochen habe ich meinen Auspuff incl. Kruemmer und allen Hitzeblechen fuer die XT abgegeben, zusaetzlich war noch eine vier-in-eins-Anlage dabei, das ganze hat 60 Euro gekostet.
Den Preis dafuer finde ich guenstig, zumal mir das strahlen, mit der mir zur Verfuegung stehenden Strahlkabine, zulange gedauert haette(ca. 4 Stunden, ist nur fuer Kleinteile gedacht).

Bei Bedarf kann ich die Anschrift raussuchen, die Firma ist in der Naehe von Berlin.

HAND
Torsten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste