Was ist denn das für ne messeinrichtung??

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
TT Georg
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 3147
Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
Wohnort: 44289 Dortmund
Kontaktdaten:

Was ist denn das für ne messeinrichtung??

Beitragvon TT Georg » Di Mär 11, 2008 23:44

Wie kann ich denn damit, die Kompression messen?
http://www.loeil2fred.com/photo/12517-Y ... essiometre

Gruß

Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Beitragvon hobbes » Mi Mär 12, 2008 0:07

...also ich hätte da ganz laienhaft auf eine Synchrontazitätsmesseinrichtung für die zwei Vergaser getippt

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 476
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Mi Mär 12, 2008 12:22

Das ist richtig, hatte ich in ähnlicher Form auch schon für 4-Zylinder gesehen. Soll eine genauere Vergaser-Synchronisation ermöglichen, als die üblichen Meßuhren.
Dafür ist das Meßmittel auch etwas größer als die Uhren.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
Yahmama
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 609
Registriert: Fr Dez 22, 2006 12:18
Wohnort: Schaffhausen

Beitragvon Yahmama » Mi Mär 12, 2008 17:08

In der ural-wartungsanleitung ist sogar die bauanleitung für so ein synchronisator.
und preisgünstiger get es glaube ich nicht. 3m klarer schlauch und 1m dachlatte.
und genauer als jede Boehm-uhr
Autor ist ein amtlich zertifizierter Verkehrssünder!!!!Bild

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Mär 13, 2008 6:39

Hmm... schaut eigentlich gar nicht so dumm aus. Mit der großen Bauart könnte ich noch gut leben. Aber was nimmt man denn da schlauerweise für Flüssigkeit? Geht Wasser oder lieber was höherviskoses?


grüsse,
dcm
auf der flucht

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Mär 13, 2008 7:02

Wasser ist prima. Erstens billig, zweitens umweltfreundlich zu entsorgen (austrinken...) und drittens hat es genau die richtige Viskosität. Allenfalls die Oberflächenspannung ist unpraktisch bei Verwendung dünner Schläuche/Rohre, also ein Tropfen Spüli und gartenschlauchartiges Geröhre.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
xt123
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 130
Registriert: Di Aug 07, 2007 14:12
Wohnort: Bad Münster am Stein-Ebernburg

Beitragvon xt123 » Do Mär 13, 2008 7:31

Fire up the willing Engine, responding with a roar!

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Do Mär 13, 2008 8:22

Super. Der Knabe ist ganz nach meinem Geschmack. Danke für den Artikel!

Gruß
Hans

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Mär 14, 2008 10:28

Perfekt - genau sowas hatte ich mir vorgestellt: grazie mille!
Mal schauen, vielleicht bringe ich dieses Frühjahr der Seven doch noch Manieren bei :)


grüße,
dcm
auf der flucht


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste