Bremsflüssigkeit als Abbeizmittel?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
skamx
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 30
Registriert: Di Mär 30, 2004 23:36
Wohnort: 82...

Bremsflüssigkeit als Abbeizmittel?

Beitragvon skamx » Mi Apr 07, 2004 15:01

Hallo Gemeinde, schon wieder ne Frage: Wie verhält sich das denn mit Bremsflüssigkeit als Abbeizmittel für die Gabeltauchrohre?
ich denk mir halt, dass Bremsflüssigkeit und Alu natürliche Feinde sind, also drängt sich die Frage auf:macht das Sinn?

Oeler
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jul 09, 2003 20:37
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Bremsflüssigkeit als Abbeizmittel?

Beitragvon Oeler » Mi Apr 07, 2004 17:17

ich denk mir halt, dass Bremsflüssigkeit und Alu natürliche Feinde sind
Würde ich so nicht sagen... Alu ist doch resitenter als man so denkt!
Ich schlage daher vor, als kleine Versuchsanordnung mal Alufolie ordentlich mit Bremsflüssigkeit zu behandeln... Wenn sich da nix gravierendes tut, kannst Du ja zumindest gefahrlos an Deine Tauchrohre ran gehen...
Ob Dich das allerdings dem gewünschten Ziel näher bringt, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß,
Der Oeler
Der Letzte macht das Licht aus!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Igitt

Beitragvon ingo » Do Apr 08, 2004 16:59

Da Bremsflüssigkeit ziemlich giftig ist würde ich mir das ja überlegen, ob ich so eine Sauerei veranstalte. Schon mal mit ganz normalem Abbeizer aus dem Baumarkt oder mit Dichtungsentferner versucht?

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Re: Igitt

Beitragvon Peer, Herne » Fr Apr 09, 2004 21:53

Da Bremsflüssigkeit ziemlich giftig ist würde ich mir das ja überlegen...
Das ist abbeizer auch !

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Beize vom Lackierer

Beitragvon supers0nic » Sa Apr 10, 2004 21:52

Moin moin,
ich hab in den letzten Tagen versucht den restlichen Lack vom Zylinder runterzubekommen. Es war schon sehr viel Lack abgeblättert und da der Zylinder zum hohnen war, sollte er auch wieder gut aussehen.
Mit K2R-Backofenspray und Beize aus dem Baumarkt war es zwecklos. :flop:
Bin dann zum einem Lackierer und hab mir "Profi-Beize" besorgt.
Auf die Frage, ob das Zeug giftig ist, bekam ich die Antwort: Na, ja verarbeite das Zeug draußen, bloß nicht einatmen!!! Und wenn der alte Lack hochkommt, spült du es einfach unterm laufenden Wasserhahn ab.

Ok, aus Vorsicht hab ich mir Gummihandschuhe angezogen und hab angefangen in einer alten Zinkwanne die Beize auf den Zylinder aufzutragen. Huih, nach kurzer Zeit löste sich der Lack. Leider wurde ich unvorsichtig und hab den Pinsel ein wenig spratzen lassen, so bekam ich einige Spritzer Beize ins Gesicht. Obwohl ich sofort das Gesicht mit Wasser abgespült habe, sehe ich aus wie Pamela Anderson. Nein nein, nicht der Busen aber die Leberflecken im Gesicht. :lol: :lol:
Also das Zeug funktioniert prima, aber es ist eine echt giftig und ätzende :angry: Flüssigkeit.
Gruß

Rolf

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » So Apr 11, 2004 11:16

Gute besserung und frohe ostern! P

Benutzeravatar
supers0nic
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 713
Registriert: Fr Jul 04, 2003 12:23
Wohnort: Burg / Dithmarschen

Danke

Beitragvon supers0nic » Di Apr 13, 2004 20:19

Danke für die Genesungswünsche,

uns es hat sich gelohnt, die Profi-Beize vom Lackierer.
Morgen werden sie dann mit 400Grad Motorlack wieder Schwarz
Bild

man könnte dieTeile glatt als "neu" verkaufen :D :D
Gruß

Rolf


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 5 Gäste