martin und ich hatten den Uhlenköper Ring von 9.00-15.00 uhr für uns alleine
die bodenverhältnisse waren durchwachsen.
anfangs war der boden durch gefroren und taute nur sehr langsam auf.
dadurch hatten wir alle paar runden andere bodenverhltnisse.
die alten spuren waren so hart gefroren das ein schnelles fahren unmöglich war.
aber es hat richtig spass gemacht und es gab keine verletzte
morgen gehts noch mal los vielleicht ist der boden dann weicher

dat rammel