Beitragvon ulrich » So Okt 14, 2007 11:42
Genauso wie es steamhammer sagt.
Bei einigen Veranstaltungen grenzen sich eben die Veranstalter ab und Andere aus, bzw. bei der Berichterstattung über diese Veranstaltungen sorgen u.A. die selbsternannten Gralshüter des Enduro-Classic-Sports dafür, dass nur über die eigenhändig protegierten Fahrer von vornehmlich heimischen Herstellern (fast Alle längst pleite) berichtet wird. Selbst wenn man auf einem japanischen Serien-Supermoto-Produkt an die Sonderprüfung fährt.
Liegt auch daran, dass diese Veranstaltungen ohne einheitliches Reglement ablaufen und keinerlei Überwachung durch irgendeine Sportbehörde/Sporthoheit erfahren. Und die Berichterstattung ist eh frei.
Da darf man sich nicht drüber ärgern, sondern kann es nur besser machen, wenn man selbst etwas organisiert. Die Veranstaltungen jedenfalls, die mit aktivem Zutun von Leuten aus diesem Forum ablaufen, unterscheiden sich jedenfalls wesentlich (auch in Sachen Akzeptanz anderer Marken/Typen) von den meisten anderen Events.
Und das ist sehr angenehm.
Gruß
Geschwindigkeit stabilisiert