Kunststoffversiegeln

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Kunststoffversiegeln

Beitragvon Roger » So Feb 29, 2004 12:17

Hi,
morgen gehts endlich wieder los. :jump:
Habe in mühsamer Handarbeit einen alten Frontflügel wieder weiss geschrubbt.

Frage: Wie kann ich den jetzt versiegeln, damit das Kunststoff nicht jeden Dreck aufsaugt.
Ich dachte da jetzt nicht an Klarlack, sondern eher an eine Versiegelung oder Pflegemittel was einfach aufgetragen werden kann.

Bin für jeden Tip dankbar.

angenehme Saison

Roger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7077
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » So Feb 29, 2004 12:56

Moin Roger,

ich würde es mal mit Silikonspray oder farbloser Autopolitur versuchen. Beides geht im Zweifelsfall auch wieder ab.

Gruß Frank

Benutzeravatar
XTClaus
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: So Jun 15, 2003 18:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTClaus » So Feb 29, 2004 21:27

Wie hast du ihn den überhaupt wieder weiß bekommen? Mit welchem Mittel? Ich stehe nämluch vor der gleichen "Herausforderung"... :cry:
XT in Aktion erleben? Hier rase ich durch die Hamburger City Nord...
http://www.xtclaus.de/xt500.html

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Trick 17

Beitragvon Roger » So Feb 29, 2004 22:12

Hi,
hat eigentlich damit angefangen, dass ein alter Aufkleber drauf war und mich erinnert habe, dass ich ja noch Aufkleberentferner habe. Muss dazu sagen, dass der aber schon seit 10 Jahren im Keller stand. Firma Mellerud Kleber Ex. Hab mit der rauhen Seite vom Haushaltsschwamm geschrubbt und war richtig erstaunt wie weiss sogar der Kunststoff wurde. Hat mich dann aber doch ne ganze Menge Schweiss gekostet. Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob der ladenneue Reiniger genau so gut ist, oder ob du ihn 10 Jahre erst lagern musst. :lol: Achja, der Aufkleber ging damit auch ab.

fröhliches schrubben

Roger

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Di Mär 02, 2004 15:46

Ich habe gehöhrt das man mit Scheuerpulver dabeigehen soll. Muß aber gestehen dasß ich das noch nie versucht habe, übernehme also keine Garantie.

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Mi Mär 03, 2004 22:29

Hi,

gute Erfolge :D habe ich mit Nassschleifpapier erzielt! Erst etwas groberes nehmen (400er), vorsichtig schleifen. Danach 600er und dann noch 800er oder 1000er. Immer schön Wasser drüberlaufen lassen! Danach dann als Finish Auto Metallic-Politur oder auch Zahnpasta! Sieht erstaunlich gut aus, auch wenn es vorher stark verkratzt war. Is aber 'n bischen Arbeit! Geht auch gut mit andere Kunststoffteilen wie Blinkergläser und Rücklichter, da reicht allerdings oft schon die Politur! Aber am besten vorher an einer versteckten Stelle antesten.

Durch die Politur wird die bearbeitete Oberfläche sehr glatt. Das weist den Schmutz sehr gut ab! Armor All ist auch noch eine Lösung! Man muß allerdings öfter mit dem Zeugs nachwischen, gibt aber auch eine sehr schöne Oberfläche!

Guido.W

Beitragvon Guido.W » Di Mär 23, 2004 19:03

Hallo Zusammen.
Nachdem ich nun soviele gute Tips erhalten habe,möchte ich nun auch einmal meinen Senf dazu geben.Beste ergebnise haben das Mitglied Horse_whit_no_name, und ich, mit der Polierwatte Neverdull erzielt.Es ist zwar eine schweisstreibende arbeit,aber der Frontflügel erstrahlt in neuer Pracht,und ist gleichzeitig auch versiegelt.Probiert es aus, ihr werdet erstaunt sein,denn selbst mit Schleifpaste war das ergebnis nicht halb so gut.
Gruss
Guido


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste