Das neue Krad

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Das neue Krad

Beitragvon Wühlmaus » Mo Jul 23, 2007 21:40

So die mußte noch sein
Dateianhänge
Kopie von Bilder 2007 Januar - Juni 068.jpg
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Beitragvon Wühlmaus » Mo Jul 23, 2007 21:41

So und alle Motorräder mal auf einen Blick
Dateianhänge
Kopie von Bilder 2007 Januar - Juni 066.jpg
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Military

Beitragvon ingo » Mo Jul 23, 2007 21:51

Sind ja suß die Militarys, aber tauchen tun se nix.

XT forever!

Ingo

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6368
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Jul 23, 2007 22:09

Ich hatte mal ein Hercules Kleinkraftrad mit der Vordergabel. Geländetauglich ohne Ende war das Ding. Und der Sachsmotor hatte ganz schoön Schmackes für eine Fünfziger.
Sie ging den Weg alles Irdischen...

Gruaß
Hans

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Re: Das neue Krad

Beitragvon pointer » Mo Jul 23, 2007 23:33

So die mußte noch sein
Komisch, aber ich verstehe es. Muß dran liegen, dass ich neben 2 Kasernen (1 x Instandsetzung, 1 x Feldjäger) aufgewachsen bin. Sollen zwar tatsächlich im Gelände nichts taugen, aber zum Motorrad-Anfixen von Minderjährigen hat's gereicht, trotz rängdängdäng

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

Benutzeravatar
Michael W.
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 476
Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
Wohnort: Birkenwerder

Beitragvon Michael W. » Di Jul 24, 2007 9:12

Bei meiner Bundeswehrzeit hatte ich auch das Vergnügen, so eine Hercules als Kradmelder fahren zu dürfen.
Es war allerdings schon eine moderne. Das heißt, sie hatte schon Telegabel. Ansonsten sah sie genauso aus.
Die Federung konnte im Gelände nicht überzeugen. Besonders hinten hielt das Rad keinen Kontakt zum Boden, bei welligen Pisten.
Gruss
Michael

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

XM 72

Beitragvon ingo » Di Jul 24, 2007 11:18

Wo wir gerade mal so schön off topic sind - kennt hier jemand die Hägglund XM 72 und hat Infos darüber?

Ingo
Dateianhänge
hgglund1versionxt1.jpg

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Uli » Di Jul 24, 2007 12:24

Ou ja, da hab ich noch einen alten Testbericht von Klacks seeligen Angedenkens;
ich muss nur mal daheim in den alten Motorradheften wühlen.

Melde mich, wenn ich was finde.... :D

Grüße

Uli

knorri1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 11, 2005 14:08
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon knorri1 » Di Jul 24, 2007 15:22

Im Lastenheft der schwedischen Armee standen damals ganz wilde Sachen, die die Hägglund wohl auch konnte.......

Ich erinnere mich irgendwie noch daran, daß der Motor auch bei auf den Kopf gestellten Krad noch ein paar Minuten weiterlaufen musste.......

Und Ski-Kufen und Automatik-Getriebe, und die Schwinge und "Gabel" sieht man ja........





Knorri

Benutzeravatar
xmike
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 290
Registriert: Di Apr 17, 2007 8:53
Wohnort: Hamburg-Nordost
Kontaktdaten:

Beitragvon xmike » Di Jul 24, 2007 19:28

ich muss nur mal daheim in den alten Motorradheften wühlen.
Motorrad Heft 1/73 - Hägglund XM 72 (müsste ich im Archiv haben - aber noch nix Digi - auf den Boden ausgelagert)
und
Markt Heft 5/94 - XM 72 und XM 74 (hab ich leider nicht )

aber noch einen Link gefunden:
http://www.foreningenp5.com/de/fordon/xm_74/xm_74.htm
Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
[Clint Eastwood]
- - - - meine XT-Seite - - - - das Ende des Internet - - - - SETI.Germany - - - -

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Alzheimer

Beitragvon ingo » Di Jul 24, 2007 20:46

Als ich in Klacks Buch "Die Motorräder der 50er, 60er und 70er Jahre" nach der Military gesucht habe ( steht übrigens ein ausführlicher Verriß drin :) ),
habe ich im selbigen Buch doch auch noch einen ausführlichen Artikel über die Hägglunc gefunden. Ach ja, hatte ich doch schon mal irgendwann gelesen..... :oops:

Die Maschine hatte Einarmschwinge hinten und vorn (in der 72er Version), Kardanantrieb, Vollautomatikgetriebe, in der ersten Version 21, später 29 PS und lief tatsächlich auch auf dem Kopf stehend! Leergewicht fahrbereit mit Kraftstoff und Werkzeug: 120 kg !!

Außerdem war sie sehr wartungsfreundlich aufgebaut und einfach zu fahren.

Und sowas kann man nirgendwo kaufen - schade!

Ingo
Zuletzt geändert von ingo am Fr Jul 27, 2007 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wühlmaus
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 318
Registriert: Fr Nov 25, 2005 19:04
Wohnort: Eberbach

Beitragvon Wühlmaus » Di Jul 24, 2007 20:50

Wie ihr ja oben seht hab ich besseres für´s Gelande,naja sie war günstig und ich steh auf Geländefahrzeuge und auf altes Zeug sowieso, siehe oben :D

Gruß Wolfgang 8)
Der aus dem Odenwald 😄

I like to drive on Stollareif !!

Uli
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 87
Registriert: Do Okt 12, 2006 17:02
Wohnort: Bayerisch-Schwaben

Beitragvon Uli » Fr Jul 27, 2007 12:47

@ ingo (und alle Interessiereten):

Hab das Heftle gefunden (tatsächlich 1/73).
Wer Interesse an dem Hägglund-Bericht hat, kann sich ja bei mir melden (PM oder so).
Dann mach ich mal´n PDF.

Der Klacks war damals ja schwer beeindruckt !

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beeindruckt

Beitragvon ingo » Fr Jul 27, 2007 13:17

Der Klacks war damals ja schwer beeindruckt !
Das bin ich immer noch. In vielen Belangen war die Maschine moderner als das Meiste was man heute, 35 Jahre später (!), für Geld kaufen kann.

An so einem PDF wäre ich schon interessiert.

Ingo

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Keine PN

Beitragvon ingo » Di Jul 31, 2007 17:22

Hallo Uli!

Ich habe Dir ein PN geschickt, aber ich glaube, die Forensoftware zickt.
Wenn nichts ankommt bitte noch mal melden.

Ingo


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste