
Also, meine SR500, 2J4, BJ 80, 13.000km (!) stand bevor ich sie gekriegt habe sieben Jahre lang in der Garage. Der Zylinder wurde brav mit Öl gefüllt und durchgetreten, der Vergaser damals aber nicht geleert.
Nun habe ich die Kleine wieder ins Leben zurückgeholt, habe aber ein paar Probleme mit ihr.
Am Anfang (nach einer ersten Grundreingung inklusive Vergaser) sprang sie relativ gut an, war aber viel zu fett. Nachdem ein Profi sich das mal angesehen hatte, ging sie nach jedem Kick sofort an. Das hat sich nach circa 20-30 Kilometern aber drastisch verschlechtert. Das Teil sprang fast nicht mehr an, ging unter circa 1200-1500 Touren aus und war auch sonst recht biestig. Außerdem hat das Standgas sehr stark gependelt. Mal bei 1300 Touren. mal bei 4500 Touren. Ohne etwas an den Einstellungen zu ändern. Um so warmer sie war um so höher ging sie, hat aber auch bei heißem Motor um 1000 touren und mehr gependelt.
Also bin ich sie circa 300 Kilometer gefahren und habe heute Ventile nachgestellt (ja, bei kaltem Motor) und den Vergasser gesäubert. Kleinteile in Kraftstoffreiniger gelegt und große Teile eingepinselt. Mit Druckluft sauber gemacht, wieder Kraftstoffreiniger, Luft, Reiniger etc etc bis alles schön sauber war. danach noch mit Bremsenreiniger nachgearbeitet und nochmal ausgiebib mit Druckluft. Die Pfeife ist zwischen den Bohrlöchern und dem Gewinde an der Außenseite oxidiert, weiß nicht ob das schlimm ist.
Seit dem geht sie wieder leicht an an auch bei 800 Touren nicht aus. Trotzdem pendelt das Standgas wie blöd.
Da ich kein Profi bin und besagter Profi außer Reichweite ist, hab ich keine Ahnung wie ich das reparieren soll...
Bin um alle Tipps dankbar.
RichiH