32er Vergaser--endlich passts wieder

In diesem Forum werden Fragen zum Tuning des Motors erörtert
Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

32er Vergaser--endlich passts wieder

Beitragvon Hiha » Mo Jul 16, 2007 10:15

Soderla, jetzt bin ich wieder (fast ganz) zufrieden.
Es geht um den 32er in meinem 600ccm-Motor. Seitdem die Zündspule ausgewechselt wurde, weil die zeitweise für schlechten Funken gesorgt hatte,
macht es Sinn, die anderen Wehwehchen, die bisher der Bequemlichkeit zum Opfer fielen, anzugehen.

Der Schieber war schon ziemlich goldig, drum hab ich aus dem Fundus neulich einen Frischen eingebaut, der deutlich weniger klappert.
Aber dadurch gabs noch schlimmere Standgasunregelmäßigkeiten, und beim Wegfahren an der Ampel hat er sich oft so verschluckt, das er einfach aus ging.
Ein Auswechseln der Leerlaufdüse auf die nächstkleinere Größe hat den Leerlauf und das Ansprechen entscheidend verbessert, jetzt ist also eine 22,5er drin.

Dabei hätt ich wirklich nicht sagen können, ob der LL zu fett oder zu mager ist.
Man muss sich wirklich ranprobieren.

Eines gibts noch, das gefällt mir nicht ganz: Wenn man mit wenig gas und mittleren Drehzahlen ganz leicht aufzieht, verschluckt er sich immer noch ein bisserl. Entweder brauch ich NOCH eine kleinere Düse, oder der Schieberausschnitt muss ein Anderer sein. Aber das find ich auch noch raus.

Gruß
Hans

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Mo Jul 16, 2007 10:56

Auch 'ne interessante Kombination 600ccm/32er Gaser.

Irre ich, oder hattest Du grad neulich einem Fragenden einen 40er TM für seinen 535er anempfohlen?

Wie dem auch sei, das ganze Fahrverhalten des Motors bei dieser Vergaserwahl würde mich interessieren. :razz:

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6214
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hiha » Mo Jul 16, 2007 12:55

Das war ja mal mein Rennmotor. Der hat also 49/41er Ventile, und den Ansaugkanal auf Ø40mm bearbeitet, 95er Kolben und die schwere 2J4-Kurbelwelle. (sollte mal ohne LiMa laufen)
Mit der hiha-Nocke lief der mit dem 40er Mik. und einer XT-Supertrapp recht gut, erste messungen haben damals 47PS ergeben.

Da ich grundsätzlich keinen Bock hab, mich mit dem Tüff wegen solcher Extrawürschte auseinanderzusetzen, hab ich den 600er Motor mit dem Originalvergaser und -endtopf in meiner AlltagsXT am Laufen. Wieviel Leistung da jetzt rauskommt weiss ich nicht, vielleicht ist das garnicht viel mehr als 35PS, aber die Kiste macht einen Heidenspaß, auch mit viel Gepäck und bergauf.
Übersetzung ist 15/42, und da die Kurbelwelle auf hohe Drehzahlen gewuchtet, und der ganze Motor auf 9000/min ausgelegt und auch getestet ist, fahr ich ihn nicht besonders niedertourig. Mit den Crossreifen ists über 120 auch nicht mehr besonders lustig auf der Straße, man fährt also auch nicht schneller. Als noch Enduroreifen drauf waren, bin ich auch ein-zwei mal ein Stünderl mit 135 vonA nach B, aber das war schon ziemlich anstrengend.

Was den Vergaser angeht: Plug und play triffts wohl am Besten. Und diejenigen, die mir prophezeit haben, dass die fette Stufe im Ansaugtrakt dafür sorgen würde, dass garnix geht, kann ich beruhigen. Es geht sogar bestens.
Charakteristik wie vorher, aber stärker.

Gruß
Hans
Edit: Wenn ich im Gelände fahren würde, also einen gestrippten Crosser mit viel Schmalz haben wollte, täte ich auch den 40er drauf, auch auf 500ccm.


Zurück zu „Tuning“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast