Halloechen!
Ich bin neu hier im Forum. Ich kenne verschiedene Websites schon laenger, wie die vom XT-Tom ua. Auf diese hier bin ich durch eine Suchanfrage fuer Fliehkraftzuendversteller bei Google gelandet, und habe mich etwas durchgelesen.
Ich finde dieses Forum hier sehr sympatisch und auch sehr informativ. Deshalb habe ich mich entschlossen Eurer 'Community' beizutreten.
Hier ein bischen ueber mich:
Seit Anfang der 80er bin ich Motorradrumtreiber. Angefangen habe ich mit einer XT125. Zeitgleich habe ich mir eine (hm, heutzutage wuerde ich sie schrottreife XT nennen) XT 500 Bjhr 1977 zugelegt. Ich habe sie soweit mein Taschengeld als Schueler es zulies 'restauriert' Zugute kam mir dass ich eine Lehre als Elektrotechniker in der Schule machte und in unserer Schule auch Automechaniker ausgebildet wurden. Dies half mir bei einem meiner ernsteren Probleme die ich mit meiner 500er hatte. Bei meiner letzten Fahrt im Herbst habe ich sie eingemottet und als ich sie im Fruehjahr des folgenden Jahres aus dem Schuppen nahm, war die Kompression weg. Den Motor habe ich dann zusammen mit meinem Vater demontiert, und da haben wir ovale Ventilsitze als Uebeltaeter festgestellt. Den Ventilkopf und die Ventile habe ich dann mit in unsere Schulwerksatt mitgenommen, wo der Lehrer dann der Klasse gezeigt hat wie man solche Ventilsitze wieder dicht bekommt.
Nachdem die 500er wieder lief und ich auch noch einiges an der Elektrik wieder in Stand setzte, verkaufte ich die XT aus Geldmangel. Der Kauefer bekam sie ohne Probleme durch den luxemburgischen TUV und die Maschine lief noch ein paar Jaehrchen. Leider hat sie danach oefters den Besitzer gewechselt und so habe ich sie dann aus den Augen verloren.
Nach mehreren Motorradwechsel bin ich schlussendlich wieder bei einer XT 500 gelandet. Irgendwann habe ich mir mal gesagt, dass ich mir eine guterhaltene XT besorge, und mich dann mit den wichtigsten Ersatzteilen eindecke und sie fuer die Nachwelt (sprich fuer meinen Sohn) erhalten werde.
Fuendig geworden bin ich auch (wie viele andere) in der Bucht. Da die Auktion schon vorbei war habe ich sie so beim Anbieter gekauft. Der Preis war hoch aber trotzdem angemessen. Also habe ich die Maschine im hohen Norden Deutschlands abgeholt. Es handelt sich um eine 83er im Originalzustand, nur dass das 12 Volt Umruestkit von Wunderlich eingebaut wurde.
P.S.
Entschuldigt bitte das fehlen der Umlaute, ich habe leider eine US-Tastatur !
Hallo aus Luxemburg
-
- Wenigposter
- Beiträge: 5
- Registriert: So Mai 27, 2007 15:04
- Wohnort: Luxemburg
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Ok, kein Problem, wir helfen gern:
ääääÄÄÄÄ, ööööÖÖÖÖ, üüüüÜÜÜÜ, vielleicht auch ßßßßßß
Willkommen im Forum!
Gruß XTom
ääääÄÄÄÄ, ööööÖÖÖÖ, üüüüÜÜÜÜ, vielleicht auch ßßßßßß

Willkommen im Forum!
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste