Rücklicht

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
XT-Sam
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa Feb 07, 2004 14:51
Wohnort: Reutlingen

Rücklicht

Beitragvon XT-Sam » Sa Feb 07, 2004 15:13

Hallo erstmal! Darf ich als Neuling gleich mal ein paar Fragen stellen?
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Es handelt sich um ein kleineres (aber nerviges) Problem am Rücklicht meiner XT Bj. 80. Bei jeder etwas längeren Fahrt geht durch die enormen Vibrationen die Rücklichtbirne (nur der Draht vom normalen Fahrlicht) kaputt. Ist dieses Problem bekannt? Gibt es vielleicht bessere, stabilere Birnen? Oder könnte man sonst etwas tun?
Schließlich habe ich keine Lust auf jede Tour einen Rucksack voll mit Ersatz-Glühbirnen mitzunehmen.

schon mal Danke, XT-Sam (Neu hier)

Benutzeravatar
jo100
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 882
Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
Wohnort: Schemmerhofen

Beitragvon jo100 » Sa Feb 07, 2004 15:26

guckst Du hier:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.php?t=624

is vielleicht ne lösung -LED`s sollten jedenfalls nicht so leicht oder garnicht kaputvibrieren - (falls du ne 12V Anlage hast ansonsten folge den links, ist auch irgendwo ne bauanleitung + formeln für selberbau eines 6V diodenlichtleins hinterlegt)
"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Sa Feb 07, 2004 16:13

Hallo und herzlich willkommen XT Sam,

ich hatte mal das gleiche Problem mit dem Rücklicht. Habe dann alle Kontakte zum Rücklicht gesäubert und poliert und anschließend die Gummilagerng des gesmaten Rücklichtträgers überarbeitet und vorallem die Schrauben nicht all zu feste angezogen. Seitdem habe ich keine probs mehr!

Gruß

Frank
Der mit der XT tanzt! Bild

Willterm
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 306
Registriert: Fr Okt 03, 2003 12:14
Wohnort: 50...Kerpen

Beitragvon Willterm » So Feb 08, 2004 11:30

Hallo XT-Sam!

Also mit dem Rücklicht habe ich eigentlich keine Probleme (rücklichtbirne ist seit ca. 3,5 Jahren drin) ich habe die gleichen Probs wie Du alledings mit der Standlichtbirne(hält max.2 Tage).

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Gebt Gummi

Beitragvon ingo » Mo Feb 09, 2004 7:22

Ich hatte mal hinten einen Kunststoffkotflügel ohne Gummilager montiert, da hätte ich für die Rücklichtbirnen eigentlich einen MG-Gurt gebraucht, so schnell waren die hin.
Gummilagerung überprüfen oder montieren, falls nicht vorhanden, und Schrauben nicht so fest anziehen, das wirkt Wunder. Gilt auch für den Scheinwerfer, da hatte ich das auch schon mal.

Ingo

Benutzeravatar
Niklas
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1001
Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
Wohnort: Wettringen

Beitragvon Niklas » Fr Feb 13, 2004 22:57

Yo Hi,

hab selber auch keine Probleme, aber eine Bekannte von mir. Gummis am Rücklicht prüfen, evtl. mit etwas Moosgummi "erneuern", Schrauben nicht zu fest anziehen, sollte klappen. Verschraubung von Schutzblech und den daran befestigten Anbauteilen prüfen. Und - wie schon erwähnt - Kontakte reinigen und prüfen.

Viel Glück und Spaß beim schrauben! :wink:

Kalle
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 16, 2003 22:13
Wohnort: Nersingen/Bayern

Beitragvon Kalle » Di Mär 09, 2004 18:34

Hallo,
bei mir ist alles original und ich habe keine Probleme!
Gruß Kalle


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste