welchen Reifen soll ich kaufen?

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Aquanaut
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mär 19, 2004 18:19

Eine recht umfassende Übersicht

Beitragvon Aquanaut » Mo Mai 14, 2007 14:05

aktueller Reifen gibt es auch hier:

http://www.xt350.de/viewtopic.php?t=942

Das Schwergesicht liegt hier allerdings meist auf dem Geländeeinsatz mit Nebenaspekt Straßenbetrieb.
Vielleicht ganz interessant für die Hängerfahrer/Nichtgeteertpräferierer auf XT500.

Verfügbare Dimensionen finden sich dann jeweils bei den Herstellern.

Grüße,

Aquaschlauch
"Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie mal war..." (Karl Valentin)

Karsten K
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1014
Registriert: Fr Dez 29, 2006 11:14
Wohnort: Kreuztal

Beitragvon Karsten K » Mo Mai 14, 2007 15:21

Hallo
Da ich die ersten Fahrversuche mit Heidenau und XT überhaupt mache kann ich nicht sagen ob es was besseres oder schlechteres gibt. Aber das es mit der XT besser durch die Kurven geht wie mit der SR das hab ich schon gemerkt.
Bringts was wenn ich auf die SR Stollenreifen aufziehe? :wink: :wink:

Gruß
Karsten

urban_warrior
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 13, 2012 21:14
Wohnort: Kronberg

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon urban_warrior » Mi Mai 15, 2013 9:48

Guten Morgen,

und sorry, dass ich diesen Thread hier wieder ausgrabe, aber die Suche hatte zu einem Reifen meines "Interesses" keinen anderen Thread ausgespuckt.

Da der Bridgestone Trail Wing ja leider für vorne schon seit Ewigkeiten nicht mehr gefertigt wird, ich aber gerne den klassischen Look beibehalten möchte, bin ich über den Cheng-Shin C-186 gestolpert. Gibt es mit diesem Produkt irgendwelche Erfahrungen? Ist es eine gute Idee, hinten den originalen TW24 zu fahren und vorne einen C-186. Wird mir der TÜV da Probleme bereiten? In meinem Brief ist die Herstellerbindung aufgehoben.

Zu meiner Fahrweise und der Häufigkeit mit der meine XT bewegt werden wird: Ich bin kein Kurvenräuber (zu viel Schiss nach mehreren Stürzen in der Anfangszeit und war ja gut 10 Jahre nicht mehr auf zwei Rädern unterwegs), also moderates Fahren. Und da ich für die Kurzstrecke und das "daily driving" meine Honda Helix habe, wird die XT auch nicht die Mega-Kilometer bei mir machen. Gemütliche Touren bei vernünftigem Wetter ist das was ich im Auge habe.

Cheers
Martin

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon Merry » Mi Mai 15, 2013 10:00

Nen Chinesenreifen würd ich nichtmal meiner Schubkarre antun.

Wie Frank schon auf Seite 1 empfohlen hat: Continental TKC80 - der hat alles, was Otto Normal-XT-Fahrer braucht. Optik, Grip auf Asphalt, fahrbar bei Nässe, kann Schotter und laufleistet gut.
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Hiha
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6371
Registriert: Mo Jun 02, 2003 6:23
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon Hiha » Mi Mai 15, 2013 10:50

Chinese nicht kaufen. Geht garnicht, das Glump.
Wenns das Trialprofil sein soll, nimm den Mitas E05. Die sind garnicht so schlecht und die gibts in 3.00-21
Gruß
Hans

osey
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 437
Registriert: Do Sep 13, 2012 23:53
Wohnort: HH/S-H

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon osey » Mi Mai 15, 2013 17:41

Hi Martin,

geht's vor allem klassischen Look + Geländefähigkeit, empfehle ich den Conti TKC 80. Super Reifen auch auf der Straße; hab ich gute Erfahrungen mit gemacht.

Sind dir die Straßentauglichkeit und mehr Haftung in Kurven oder auch bei Nässe wichtiger, empfiehlt sich der Heidenau K60 Scout (vorn K60 Front). Der kommt bei mir jetzt drauf, weil ich die Reserven der Haftung mehr schätze. Ins Gelände fahr ich kaum und dann nur in leichtes, Feldwege etc. Da ist der Heidenau wohl auch sehr gut (sagen User).

Gruß,

Osey
Habe keine Ahnung von der XT 500. Aber heiraten würde ich sie trotzdem.

urban_warrior
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 13, 2012 21:14
Wohnort: Kronberg

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon urban_warrior » Mi Mai 15, 2013 18:53

Hallo

und vielen Dank für die Antworten und Hinweise. OK, ich habe den Cheng-Shin mal komplett aus meiner Liste gestrichen. Irgendwie habe ich das bei dem Namen ja befürchtet, aber ich kann nicht verstehen, dass KEDO so etwas guten Gewissens seinen Kunden anbietet. Oder ist der Reifen nur für "Standmodelle" gedacht? Dass der Conti gut sein soll habe ich schon öfter gehört. Leider ist mir die Optik dann doch zu "crossig". Ich bin halt echt ein Fan der alten Originaloptik. Ich werde es mal mit dem Mitas versuchen.

Cheers
Martin

Benutzeravatar
Struppi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1379
Registriert: Fr Jun 06, 2003 15:11
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon Struppi » Mi Mai 15, 2013 19:26

Moin,

ich hab meine Meinung nicht vom "Hörensagen" sondern fahre den Cheng-Shin auf meiner 76er vorne und hinten. Ich kann nix negatives über diese Reifen sagen, wobei ich damit auch nicht auf der letzten Rille fahre. Auf meiner 79er hab ich den TKC80 und bin damit on-und offroad ganz zufrieden (die Angstnippel sind jedenfalls weg) wobei ich damit am liebsten Offroad fahre. Auf der 78er ist ein Satz K60 und für Feld-und Waldwege sind die auch noch OK, Strasse sowieso. Auf der 81er Miles sind immer noch die Metzeler Enduro drauf und solange es trockene Strasse ist geht das auch, aber wehe eine Wolke ist in Sicht,oder feuchte Wiese :eek: :eek: :eek: dann wirds richtig übel.

Gruss Struppi
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Benutzeravatar
Paule
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 16, 2012 10:23
Wohnort: Heidelberg

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon Paule » Mi Mai 15, 2013 21:33

Hallo,

Also ich habe zur zeit noch die trail wings drauf die aber, wie ich finde, ziehmlich schlecht auf der strasse sind. In innenstadtkurven bei 60 km/h und im 5.ten gang bricht das heck beim gasgeben leicht aus. Habe schon einen satz michelin sirac in 80/90-21 und 120/80-18 liegen die ich die kommenden 1-2 monate raufziehen werde.
Dann gibts von mir bilder und erfahrungsberichte.

Grüße

Benutzeravatar
sixtyfour
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1328
Registriert: Mo Okt 27, 2008 15:20
Wohnort: Taunus

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon sixtyfour » Mi Mai 15, 2013 21:57

... ich hab meine Meinung nicht vom "Hörensagen" sondern fahre ...
Wo war noch mal der "mag ich"-Knopf?
:tach:
Markus
Warum konsumieren? Ich mag meinen alten Kram!
___
halbe Sachen sind der sichere Weg zu einem unerfüllten Leben: http://hlx500.de

Benutzeravatar
660smc
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 209
Registriert: So Okt 10, 2010 20:50
Wohnort: Region Thun

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon 660smc » Do Mai 16, 2013 21:44

Bei den Reifen hat da jeder so seine eigenen Favoriten :wink:

könnte aber noch die T63 von Michelin empfehlen
P1060979.JPG
P1060981.JPG
gruss Hanspeter
Jage nichts was du nicht Erlegen kannst

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon ck1 » Fr Mai 17, 2013 10:55

den t63 habe ich ganz frisch drauf. der ist ja im web total bejubelt worden, gerade was haftung auf der strasse angeht. ich kann noch kein abschliessendes urteil abgeben. aber der erste eindruck nach 150 km, er fährt sich so wie er aussieht. im gelände gut, auf der strasse laut und haftung - naja, ist halt alles relativ. habe ja vorne ne scheibenbremse und bei einer notwendigen vollbremsung, war der gummi vorne schnell überfordert. der nässetest steht noch aus.

gruß
claus

ck1
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 192
Registriert: Sa Jan 28, 2012 18:23

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon ck1 » Mi Aug 21, 2013 13:49

mittlerweile 3500 km auf dem t63 und wir sind freunde geworden. :razz: ist sicher nicht ein dauerläufer, aber bietet tollen gripp im trockenen wie im nassen auf der strasse. an das abrollgeräusch habe ich mich wohl gewöhnt. macht auf schotter und in leichtem gelände ne gute figur, mit abgesenktem luftdruck traue ich ihm auch gröberes zu. letzterer einsatzfall wäre noch zu testen.

gruß
claus

Benutzeravatar
rei97
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4085
Registriert: So Jul 13, 2003 20:14
Wohnort: Denkendorf

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon rei97 » Mi Aug 21, 2013 20:14

Also:
bei den Reifenprofilen hab ich immer ein Dilemma.
Die im Bild gezeigten stolligen Reifen sind sicher im rauhen Geläuf angesagt, aber auf Straße fahren die sich ratzfatz runter. (Strassenreifen BT45) Straßenreifprofil gibt es , wie den BT45 ) überall und ein Staßenprofil ist auf der Straße mit einem Grip versehen.. da wird auch dem Letzten schummrig.
machts , wie Ihr denkt

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5782
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Re: welchen Reifen soll ich kaufen?

Beitragvon Mr. Polish » Mi Aug 21, 2013 21:03

@Helmut: Da hast Du sicher recht, aber es soll halt auch noch nach was aussehen (drum montieren ja auch viele SR-Fahrer den K60 für den groben Look), und da finde ich den BT45 halt nicht so prickelnd. Aber es ist halt so wie immer: es gibt immer etwas besseres, egal was man vorhat. Nur gefallen muß es dann halt auch noch...
Gruß, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste