...ist ein Bericht in der aktuellen Ausgabe Motorrad Gespanne Nr. 80 (S. 66-69). Sind ein paar schöne Aufnahmen zu sehen, aber mit einem Gespann sieht das überhaupt nicht einfach aus.
didi desmo
EnduroMania in Rumänien ......
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
- Wohnort: Brechen
- derheitzer
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 497
- Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
- Wohnort: dahemm
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Jau!fährt da eigentlich kein mensch hier hin?
also wir lassens da vom 23.5 -29.5 mal so richtig krachen und zeigen den jungs was mitm haufen alteisen so alles geht.....
z.B. riesige Krater hinterlassen und tieftauchen.....
Bist Du Anfang Mai wieder in Hoope dabei?
Gib alles..................Steffen
das schöne an der enduromania ist, dass man sichs selber beliebig leicht oder schwer machen kann.
oliver und ich warn mit einem gespann dabei und haben die eher "touristisch" orientierten punkte gefahren, viel gelernt, viel spass gehabt und ein bischen die grenzen des gespanns ausgelotet. (pix gibts auf meiner hp bei http://home.pages.at/benhur/tours/endur ... /index.htm)
im jahr drauf waren wir mit honda reflex (soft-trials) und haben uns etwas schwerere strecken ausgesucht, auch das war klasse (http://home.pages.at/benhur/tours/endur ... ia2003.htm).
fazit: beides absolut wiederholungswert!
auch mit xt500 kann man dort viel spass haben, bin ich sicher.
gruß
doris
oliver und ich warn mit einem gespann dabei und haben die eher "touristisch" orientierten punkte gefahren, viel gelernt, viel spass gehabt und ein bischen die grenzen des gespanns ausgelotet. (pix gibts auf meiner hp bei http://home.pages.at/benhur/tours/endur ... /index.htm)
im jahr drauf waren wir mit honda reflex (soft-trials) und haben uns etwas schwerere strecken ausgesucht, auch das war klasse (http://home.pages.at/benhur/tours/endur ... ia2003.htm).
fazit: beides absolut wiederholungswert!
auch mit xt500 kann man dort viel spass haben, bin ich sicher.
gruß
doris
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 73
- Registriert: Fr Jan 09, 2004 13:25
- Wohnort: Brechen
Enduromania....
Hallo Doris,
klasse, daß da ein paar Info`s rüberkommen. Ich habe da noch ein paar grundsätzliche Fragen, die auch sicher die Anderen interessieren:
Wer organisiert das ?
Ist es eine Tourenstrecke durch Rumänien oder ist das ein zentraler Ausgangspunkt mit selbst zu planenden Touren?
Werden die Übernachtungsmöglichkeiten vom Veranstalter (falls es den gibt) oder von den Teilnehmern selbst gebucht?
Gibt es ein technischen Support vor Ort, wenn ja, wie ist die Ausstattung, oder wenn nein, dann muß sich jeder selbst seine Sturz- und Verschleißteile mitbringen?
Gibt es da eine Art der "Wertung" der befahrenen Strecken?
Welche Beschränkungen der Befahrbarkeit von "öffentlichen Wegen" ist bekannt?
Wird das von den Behörden überwacht?
MFG
didi desmo
klasse, daß da ein paar Info`s rüberkommen. Ich habe da noch ein paar grundsätzliche Fragen, die auch sicher die Anderen interessieren:
Wer organisiert das ?
Ist es eine Tourenstrecke durch Rumänien oder ist das ein zentraler Ausgangspunkt mit selbst zu planenden Touren?
Werden die Übernachtungsmöglichkeiten vom Veranstalter (falls es den gibt) oder von den Teilnehmern selbst gebucht?
Gibt es ein technischen Support vor Ort, wenn ja, wie ist die Ausstattung, oder wenn nein, dann muß sich jeder selbst seine Sturz- und Verschleißteile mitbringen?
Gibt es da eine Art der "Wertung" der befahrenen Strecken?
Welche Beschränkungen der Befahrbarkeit von "öffentlichen Wegen" ist bekannt?
Wird das von den Behörden überwacht?
MFG
didi desmo
- Martina
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 445
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 19:41
- Wohnort: Frankfurt
Noch immer Mitfahrer gesucht!
Christian und ich (Raum Frankfurt) fahren bei der Enduromania vom 13.-19.06.2004 mit und brauchen noch immer Teamverstärkung!
Wir waren vorletztes Jahr mit 2 XT500 dort und hatten viel Spaß. Es ist eine Mischung zwischen Offroad und Orientierungsfahrt. Zu Beginn bekommt man eine Karte und eine Liste, auf der eine Menge möglicher Ziele verzeichnet sind. Die sind auf unterschiedlich schwierigen Wegen zu erreichen. Jedes Team stellt sich seine Route nach eigenem Können und Wollen zusammen. Zwischen "soft" und "Profis only" ist alles drin. Die zu erreichenden Punkte richten sich nach Zahl und Schwierigkeit der angefahrenen Ziele. Normalerweise nutzt man ein Basiscamp, in das man abends zurück kommt und wo es Zeltplatz/Zimmer, Verpflegung, Werkstatt und Krankenversorgung gibt. Aber wer Lust hat, kann auch unterwegs nächtigen.
Näheres findet Ihr unter www.enduromania.net.
Wenn jemand mitkommen möchte: Meldet Euch! Vielleicht paßt Ihr ja zu uns? Erreichbar sind wir unter vombruch@raehw.de oder 06172/390221 (AB Christian)
Martina und Christian
Wir waren vorletztes Jahr mit 2 XT500 dort und hatten viel Spaß. Es ist eine Mischung zwischen Offroad und Orientierungsfahrt. Zu Beginn bekommt man eine Karte und eine Liste, auf der eine Menge möglicher Ziele verzeichnet sind. Die sind auf unterschiedlich schwierigen Wegen zu erreichen. Jedes Team stellt sich seine Route nach eigenem Können und Wollen zusammen. Zwischen "soft" und "Profis only" ist alles drin. Die zu erreichenden Punkte richten sich nach Zahl und Schwierigkeit der angefahrenen Ziele. Normalerweise nutzt man ein Basiscamp, in das man abends zurück kommt und wo es Zeltplatz/Zimmer, Verpflegung, Werkstatt und Krankenversorgung gibt. Aber wer Lust hat, kann auch unterwegs nächtigen.
Näheres findet Ihr unter www.enduromania.net.
Wenn jemand mitkommen möchte: Meldet Euch! Vielleicht paßt Ihr ja zu uns? Erreichbar sind wir unter vombruch@raehw.de oder 06172/390221 (AB Christian)
Martina und Christian
hallo didi,
tschuldige, daß ich dich hab warten lassen, bin hier nur sehr selten (ist ein fehler, weiss ich), aber martina hat ja schon das wichtigste gesagt.
selber bin ich dieses jahr wieder anfang august dort, wieder mit 2*reflex+1*dr350, in borlova. wir wollen dann noch ne woche dranhängen und einfach so rumfahren, weil uns das gewinnen eh gar nicht interessiert, und wir die "infrastruktur" auch so nutzen können: öffentliche "wege", die keine wünsche bezüglich offroadigkeit offen lassen, herberge mit netten leuten, karte, wissen wo tanke und brotladen ist, etc.
die bewirtung ist in borlova natürlich immer da, ist ja eine pension. in brebu nou ist das in der ehem. schule, dort ist die koch-, putz- und wartungstruppe natürlich weg wenn emania um ist, aber sergio (der organisator) kann auf jeden fall weitervermitteln.
techn. service: das meistgenutze ist sicherlich reifen (kannst du dir dort vorbestellen und draufziehen lassen, flicken,...), aber die mechanix sind trotz mangelnder ausrüstung echt fix. teile viell. besser selber mitbringen. ausserdem gibts einen krankenwagen mitsamt fahrer/sani (der auch immer gebraucht wird (. prinzipiell mangelt es in ro natürlich an allem, aber emania ist da noch am besten ausgerüstet, u.a. auch weil die leute selber viel mitbringen, spenden, organisieren.
falls du noch mehr eindrücke etc wissen willst, besser ist das an privat benhurra@yahoo.com oder über die emania mailingliste (siehe www.enduromania.ro).
überleg nicht lang, fahr hin, und du wirst es wie alle bereuen, nicht schon früher dort gewesen zu sein!
gruß doris
tschuldige, daß ich dich hab warten lassen, bin hier nur sehr selten (ist ein fehler, weiss ich), aber martina hat ja schon das wichtigste gesagt.
selber bin ich dieses jahr wieder anfang august dort, wieder mit 2*reflex+1*dr350, in borlova. wir wollen dann noch ne woche dranhängen und einfach so rumfahren, weil uns das gewinnen eh gar nicht interessiert, und wir die "infrastruktur" auch so nutzen können: öffentliche "wege", die keine wünsche bezüglich offroadigkeit offen lassen, herberge mit netten leuten, karte, wissen wo tanke und brotladen ist, etc.
die bewirtung ist in borlova natürlich immer da, ist ja eine pension. in brebu nou ist das in der ehem. schule, dort ist die koch-, putz- und wartungstruppe natürlich weg wenn emania um ist, aber sergio (der organisator) kann auf jeden fall weitervermitteln.
techn. service: das meistgenutze ist sicherlich reifen (kannst du dir dort vorbestellen und draufziehen lassen, flicken,...), aber die mechanix sind trotz mangelnder ausrüstung echt fix. teile viell. besser selber mitbringen. ausserdem gibts einen krankenwagen mitsamt fahrer/sani (der auch immer gebraucht wird (. prinzipiell mangelt es in ro natürlich an allem, aber emania ist da noch am besten ausgerüstet, u.a. auch weil die leute selber viel mitbringen, spenden, organisieren.
falls du noch mehr eindrücke etc wissen willst, besser ist das an privat benhurra@yahoo.com oder über die emania mailingliste (siehe www.enduromania.ro).
überleg nicht lang, fahr hin, und du wirst es wie alle bereuen, nicht schon früher dort gewesen zu sein!
gruß doris
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast