Halli,Hallo!

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Chassala
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 29, 2007 14:45
Wohnort: Kassel

Halli,Hallo!

Beitragvon Chassala » So Mai 06, 2007 16:31

Wie der Titel schon sagt ein herzliches Hallo an alle XT-Fahrer!

Ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und konnte mich sofort mit der Community anfreunden.Die Seite sieht sehr schön übersichtlich und strukturiert aus.Ebenso lobenswert ist die Tatsache,dass die Seite hier durch Spenden aufrecht erhalten wird und wollte mich euch daraufhin prompt anschließen!
Also kurz zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt und sozusagen auf dem Motorrad aufgewachsen.Damals wie ich noch ein kleiner Kerl war,hatte mein Vater gerade eines unserer Motorräder,eine BMW R75 /5, bei sich im Zimmer über Winter stehen um sie zu regenerieren.Mein größter Wunsch war es,irgendwann einmal selbst dieses Prachtstück fahren zu dürfen und deshalb habe ich mich nahezu jeden Tag auf den "Rohkörper" gesetzt und geguckt ob ich denn schon auf die Fußrasten komme.Dass ich Zweirad fahren wollte,war also schon beschlossenen Sache.
Aber leider ist der Trend ja mehr in eine verbaute,unersichtliche Technik gegangen deren Motorräder sich kaum noch unterscheiden lassen.
Markante Aüßerlichkeiten? Fehlanzeige
Nein,Klassiker haben es mir angetan.Charakteristisch stechen sie aus dem Alltag hervor und bieten genug Gelegenheiten,selbst Hand an den Motor anlegen zu können.
Und genau aus diesem Grund fahre ich seit einem Dreivierteljahr eine Simson S51 Baujahr 1983,die ich zusammen mit meinem Vate restauriert habe.Nun,ich schaue immer nach vorn und deshalb scheint die XT500 eine bodenständige Devise für den richtigen Motorradführerschein zu sein.
Wir besitzen übrigens 4 Mopeds und eine XT500 sollte das nächste werden:
(alle schon seit Jahrzehnten in Besitz meiner Familie)
1x BMW R75/5
1x BMW R90S in unverbasteltem Originalzustand mit originaler "aufgeschlagenem Ei" Lackierung
1x Yamaha RD400 (vor 5 Jahren gekauft)
1x Simson S51 (Seit Juni 2006)
Bilder werde ich im nachhinein hier rein posten.

Ich würde gern einmal eure Erfahrungen im Bezug auf die Yamaha XT500 hören,wie sie von der Wartung und Pflege ist und ob man sie auch mit einer größer von 1,90m+ noch angenehm fahren kann,Fahrtberichte und vielleicht ein paar Meinungen zu dem Motorrad,von denen hier zwar auch schon reichlich auf der Seite zu finden sind,wären auch ganz nett.

Mit freundlichen kasselenerischen Grüßen:

Nicolas alias Chassalla

Benutzeravatar
Kunz
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 26
Registriert: Di Jun 17, 2003 11:59
Wohnort: Fulda

Beitragvon Kunz » Mo Mai 07, 2007 15:11

Hi Nicolas,

Ich schätze Du findest hier nicht allzu viele Leute, die Dir die Maschine unvoreingenommen beschreiben können. Von daher kann Dir wohl ein bisschen Stöbern in alten Zeitschriften oder Büchern eher weiterhelfen; wenn Dein Vater Markt-Leser ist, schau mal z.B. in der Ausgabe 07/2004 ;-)....geh ne Runde googeln oder stöbere hier im Forum nach Literatur.

Ich skizziere Dir aber mal meine Erfahrungen. Ich fahr den Bock jetzt seit 13 Jahren und will nix anderes. Nen Bericht über Fahreigenschaften geb ich nicht, weil ich zu wenig Vergleichserfahrung habe. Ich behaupte mal, Du kriegst ne leicht beherrschbare Maschine mit schon damals konventioneller Fahrwerkstechnik. Ich selber bin 20 cm kürzer als Du, die XT bereitet keine Probleme.

Das Herzstück Motor gehört zu den besten Komponenten, das brauch ich wohl nicht weiter auszuführen. Es gibt keine Leistungslöcher im Drehzahlbereich, und es macht nen Heidenspaß, z.B. mit 2000 Umin durch die Gegend zu bollern. Man muss sich ein wenig anfreunden; der Kaltstart ist einwandfrei, umso weniger Spaß hat man anfänglich beim Versuch, nen abgesoffenen halbwarmen Motor wieder anzutreten.

Irgendwann werden Dir die 27 PS vielleicht mal zu wenig werden; aber da kann Abhilfe geschaffen werden.
Im Stich gelassen hat sie mich noch nie, und groß verärgert auch nicht. Ne Zeitlang hatte sie das hier hin und wieder besprochene An-der-Ampel-plopp-aus Phänomen, etwas unschön wenn's grade grün wird. Naja, und die Elektrik hat mich auch schon einige Stunden gekostet. Sind aber alles Dinge, die eigentlich von experimentierfreudigen Hobbyschraubern zu bewältigen sind. Gleiches gilt für Wartung und Pflege; seit sie in meinem Besitz ist, hat meine XT abgesehen von einer Ausnahme keine Yamaha-Werkstatt mehr von innen gesehen. Informationen zur Wartung gibts auch genug hier im Forum.

Mir fällt kein rechtes Fazit ein, ohne wieder in Lobeshymnen auszubrechen; im Vergleich zu moderneren Vierventiler-Enduros kriegst Du ne Menge Stil für verhältnismäßig wenig Geld.

Chassala
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 2
Registriert: So Apr 29, 2007 14:45
Wohnort: Kassel

Beitragvon Chassala » Di Mai 08, 2007 13:48

Hallo Kunz!

Das hört sich eigentlich alles klasse an!
Da ich ja selbst Moped fahre,kenne ich das mit dem Schrauben und anderem nur zu gut.Worauf ich mich freue,ist dass die XT hoffentlich zuverlässiger als mein Moped funktionieren und nicht so viel Geld verschlingen wird.
Aber ich finde es auch klasse,mit einem Zylinder und kernigem 4-Takter durch die Gegend bollern zu können. Mein Möp is ja noch ein 2-Takter und von daher immer ein bisschen höher tourend.
Mir gehts auch nicht um die PS,sondern um den Kult.
Ich liebe es einfach,das Fahrzeug,das sich auf der Straße befindet,eindeutig -allein schon am Klang- idendifizieren zu können.Und genau das geht mit einer XT500 und wird meines Wissens auch nicht ungern gesehen.
Danke für deine Informationen und Tipps! :)

Hier sind noch die versprochenene Bilder:
BMW R90S: http://www.directupload.net/file/d/1056 ... tW_jpg.htm
Yamaha RD400: http://www.directupload.net/file/d/1056 ... Lm_jpg.htm
Meine Simson S51 Bj 1983: http://www.directupload.net/file/d/1056 ... 6V_jpg.htm



Grüße

Nicolas


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast