Hallo,
bei meiner XT500 Baujahr '84 hat der Vorbesitzer einen Kunstoff-Kotflügel hinten aus dem Zubehörhandel angebaut (möglicherweise ACERBIS). Soweit er sich erinnern kann war dieser ursprünglich für eine XT550 vorgesehen. Bei diesem Kotflügel ist ein sechseckiges Rücklicht verbaut (siehe Bild im Anhang). Leider ist das Glas defekt und ich finde bisher kein Ersatz dafür.
Es steht VERALUX MA ELCOM drauf und die Typenbezeichnung DGM 38698 und nein, Google hat's nicht gefunden.
Die Gesamtmaße sind 10,6 cm breit und 6,3 cm hoch (Zirkamaße!).
Ich weiss dass diese Dinger vielfach verbaut worden sind.
Kennt einer diese Art von Rücklicht, weiss vielleicht wo es noch verbaut wurde oder idealerweise wo man ein Ersatzglas bekommt???
Bin für jeden Tip oder Alternative dankbar.
Gruß von schneewittchen
Kennt jemand dieses Rücklicht?
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 30, 2007 16:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2811
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Dat is'n ULO, wie's auch z.B. original an einer BöMWe verbaut wurde.
HIER bietet einer so'n Teil gerade an. Kann sein, daß Du es irgendwo günstiger bekommst. Mußt Du mal suchen....
STTeffen
HIER bietet einer so'n Teil gerade an. Kann sein, daß Du es irgendwo günstiger bekommst. Mußt Du mal suchen....
STTeffen
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3198
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
Alten Gliedermaßstab hat er da.....Flöt!!!
ja, dem Dampfhammer geb ich da recht..
Georg
ja, dem Dampfhammer geb ich da recht..
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
-
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr Mär 30, 2007 16:19
- Wohnort: Raum Stuttgart
Sind diese Rücklichter bei ebay vergoldet????
Bei dem Preis könnte man das fast meinen. Aber was soll's. Danke für die Tips und den Hinweis, dass die Dinger auch bei den Gummikühen verbaut wurden.
Dann werde ich mal zu meinem BMW-Händler des Vertrauens gehen und nachfragen was das dort so kostet.
Danke Euch beiden!
Schneewittchen

Dann werde ich mal zu meinem BMW-Händler des Vertrauens gehen und nachfragen was das dort so kostet.
Danke Euch beiden!
Schneewittchen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste