Noch ein Filmchen
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Cool!
Von den Klamotten und dem Auto im Hintergrund muß dass aber in den Original-Zeiten gedreht worden sein, oder?
Gruß XTom
Von den Klamotten und dem Auto im Hintergrund muß dass aber in den Original-Zeiten gedreht worden sein, oder?
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
- DON
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: So Feb 04, 2007 20:02
- Wohnort: Kreis Neuwied
NUSSBAUM & HÖFER
Ja, den Heinz Höfer kenne ich!!
Er hatte vor einigen (vielen) Jahren eine sehr gute Motorrad-Werkstatt (Fa. NUSSBAUM und HÖFER in Niederbieber bei Neuwied/Koblenz)
und war für das Aufbohren von XT´s auf 600 ccm bekannt.
Auch ich habe dort mein XT-Kurbelgehäuse im Jahre 1989 für einen 600 ccm-Zylinder ausspindeln lassen.
Ich glaube er macht auch heute noch was mit XT-Motoren, zumindest hat er vor ein paar Monaten ein 600ccm Motor bei ebay verkauft.
Gruß
DON
Er hatte vor einigen (vielen) Jahren eine sehr gute Motorrad-Werkstatt (Fa. NUSSBAUM und HÖFER in Niederbieber bei Neuwied/Koblenz)
und war für das Aufbohren von XT´s auf 600 ccm bekannt.
Auch ich habe dort mein XT-Kurbelgehäuse im Jahre 1989 für einen 600 ccm-Zylinder ausspindeln lassen.
Ich glaube er macht auch heute noch was mit XT-Motoren, zumindest hat er vor ein paar Monaten ein 600ccm Motor bei ebay verkauft.
Gruß
DON
- Graf Drehzahl
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 145
- Registriert: Di Jun 13, 2006 19:35
- Wohnort: Apen
- Kontaktdaten:
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
@Don
Dann wird der Film wirklich aus der guten alten Zeit stammen. Toll, was so alles ausgegraben und veröffentlicht wird.
@Merry
wenn die Datei auf dem Server gelöscht wird, ist der Film futsch, da nützt der Link dann nix mehr. Es gibt aber einen Trick, um den Film auf den eigenen Rechner zu bringen. Mit dem Internet Explorer geht das so: Schaue Dir den Film im Browser an, bis er zu Ende ist. Wähle dann den Menübefehl "Extras-Internetoptionen". Klicke dann in der Registerkarte "Allgemein" bei "Suchen" auf den Schalter "Einstellungen". Es geht ein neues Fenster auf, klick dort auf den schalter "Dateien anzeigen". Nun geht ein Dateifenster auf. Stelle darin im Menü "Ansicht" die Ansicht auf "Details", falls nicht voreingestellt. Suche nun die Titelspalte "Letzter Zugriff" und klicke darauf. Damit lässt Du Dir die zuletzt aufgerufenen Dateien ganz oben anzeigen. Nun müsste der eben angesehene Film im Fenster ganz oben erscheinen. (Er heisst 492813.flv). Da drauf rechts klicken und "Kopieren" wählen. Nun den Desktop anzeigen lassen, dort irgendwo auf eine freie Fläche rechts klicken und "Einfügen" wählen. Nun haben wir den Film schon mal auf unsere Platte gerettet.
Der Film ist aber im Flash-Format, damit können wir noch nicht viel anfangen. Er muss noch umgewandelt werden. Das geht am einfachsten online auf dieser Seite. Hier sind drei Dinge einzustellen: Als Quelle wählt man "Datei" und gibt mit "Durchsuchen" den eben gespeicherten Film an. Bei Eingang wählt man "Flash-Video". Bei Ausgang stellt man "Audio Video Interleave (avi)" ein. Nun noch ein Haken bei "Ich akzeptiere die Regeln" setzen und auf "Umwandeln" drücken.
Nun dauerts eine Weile, der Rechner am anderen Ende wandelt den Film um. Irgendwann ist die Umwandlung beendet und man kann den Film auf den eigenen Rechner downloaden. Zugegeben, anfangs etwas umständlich, aber bei herzallerliebsten Filmchen doch sehr praktisch. Zumal mit DSL die Sache in 5 Minuten erledigt ist.
Dann wird der Film wirklich aus der guten alten Zeit stammen. Toll, was so alles ausgegraben und veröffentlicht wird.
@Merry
wenn die Datei auf dem Server gelöscht wird, ist der Film futsch, da nützt der Link dann nix mehr. Es gibt aber einen Trick, um den Film auf den eigenen Rechner zu bringen. Mit dem Internet Explorer geht das so: Schaue Dir den Film im Browser an, bis er zu Ende ist. Wähle dann den Menübefehl "Extras-Internetoptionen". Klicke dann in der Registerkarte "Allgemein" bei "Suchen" auf den Schalter "Einstellungen". Es geht ein neues Fenster auf, klick dort auf den schalter "Dateien anzeigen". Nun geht ein Dateifenster auf. Stelle darin im Menü "Ansicht" die Ansicht auf "Details", falls nicht voreingestellt. Suche nun die Titelspalte "Letzter Zugriff" und klicke darauf. Damit lässt Du Dir die zuletzt aufgerufenen Dateien ganz oben anzeigen. Nun müsste der eben angesehene Film im Fenster ganz oben erscheinen. (Er heisst 492813.flv). Da drauf rechts klicken und "Kopieren" wählen. Nun den Desktop anzeigen lassen, dort irgendwo auf eine freie Fläche rechts klicken und "Einfügen" wählen. Nun haben wir den Film schon mal auf unsere Platte gerettet.
Der Film ist aber im Flash-Format, damit können wir noch nicht viel anfangen. Er muss noch umgewandelt werden. Das geht am einfachsten online auf dieser Seite. Hier sind drei Dinge einzustellen: Als Quelle wählt man "Datei" und gibt mit "Durchsuchen" den eben gespeicherten Film an. Bei Eingang wählt man "Flash-Video". Bei Ausgang stellt man "Audio Video Interleave (avi)" ein. Nun noch ein Haken bei "Ich akzeptiere die Regeln" setzen und auf "Umwandeln" drücken.
Nun dauerts eine Weile, der Rechner am anderen Ende wandelt den Film um. Irgendwann ist die Umwandlung beendet und man kann den Film auf den eigenen Rechner downloaden. Zugegeben, anfangs etwas umständlich, aber bei herzallerliebsten Filmchen doch sehr praktisch. Zumal mit DSL die Sache in 5 Minuten erledigt ist.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- Frank M
- 5000+ Club
- Beiträge: 7070
- Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
- Wohnort: Dettum
einwandfrei
Danke für den Link zum Online-Konverter, Schorsch.
Ich hab' die Datei mal konvertieren lassen. Diese steht nun für 6 Tage unter folgenden Links zum Download bereit:
.avi (19,5 MB, bessere Qualität) http://w3.media-convert.com/konvertieren/?xid=fbsyeu
.mpg (5,7 MB): http://w4.media-convert.com/konvertieren/?xid=cmdqrp

Danke für den Link zum Online-Konverter, Schorsch.
Ich hab' die Datei mal konvertieren lassen. Diese steht nun für 6 Tage unter folgenden Links zum Download bereit:
.avi (19,5 MB, bessere Qualität) http://w3.media-convert.com/konvertieren/?xid=fbsyeu
.mpg (5,7 MB): http://w4.media-convert.com/konvertieren/?xid=cmdqrp
- Michael W.
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:19
- Wohnort: Birkenwerder
Das Umwandeln der FLV-Filmdatei kann man sich auch sparen, indem man einen FLV-Player installiert.
Zum Beispiel den hier:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19318544.html
Zum Beispiel den hier:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_19318544.html
Gruss
Michael
Michael
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Top. Endlich mal ein Player, der Größenänderungen zulässt. Aber trotzdem wandle ich solche Filme immer nach avi um. Dann braucht man nicht zehntausend verschiedene Player, kann den Film auf jedem PC ansehen und ihn auch auf DVD brennen und am Fernseher ansehen. Und zuletzt: Wer weiss, ob es in zehn Jahren dies oder jenes Format noch gibt. avi gibts dort sicher noch.
@Merry
Auch der Firefox hat irgendwo ein Cache-Verzeichnis, wo der Film nach dem ansehen drinliegt. Musst mal die Verzeichnisse durchforsten.
@Merry
Auch der Firefox hat irgendwo ein Cache-Verzeichnis, wo der Film nach dem ansehen drinliegt. Musst mal die Verzeichnisse durchforsten.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
- DON
- Wenigposter
- Beiträge: 18
- Registriert: So Feb 04, 2007 20:02
- Wohnort: Kreis Neuwied
??? Video
@Schorsch
Hallo Schorsch, habe hier noch ein nettes VIDEO von meiner zweiten Leidenschaft (VOLVO AMAZON) und kann diesen Film nicht konvertieren.
D.h., der Film wird im TEMP-Verzeichnis erst gar nicht gelistet.
Ist da ein anderes Format???
Bei dem XT-Video hat es nach Deiner umfangreichen Beschreibung sofort geklappt.
http://www.youtube.com/watch?v=tH5YW8yk6zE
Gruß
DON
Hallo Schorsch, habe hier noch ein nettes VIDEO von meiner zweiten Leidenschaft (VOLVO AMAZON) und kann diesen Film nicht konvertieren.
D.h., der Film wird im TEMP-Verzeichnis erst gar nicht gelistet.
Ist da ein anderes Format???
Bei dem XT-Video hat es nach Deiner umfangreichen Beschreibung sofort geklappt.
http://www.youtube.com/watch?v=tH5YW8yk6zE
Gruß
DON
- Schorsch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 277
- Registriert: So Jun 01, 2003 12:22
- Wohnort: Badnerland
Bei youtube läuft das genauso, lediglich die Dateiendung wird bei denen weggelassen. Der Film verrät sich aber an seiner Dateigröße. Da muss eine Datei namens "get_video[1]" mit 8,6 MB erscheinen. Diese irgendwohin kopieren und anschliessend umbenennen, so dass sie "get_video[1].flv" heisst. Der Rest wie gehabt und die Rakete ist bei Dir gesichert.
Viele Grüße
Schorsch
Schorsch
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste