Motortransport Schleswig_H nach Österreich ...?

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Motortransport Schleswig_H nach Österreich ...?

Beitragvon motorang » Do Dez 14, 2006 9:16

Moin,

ein guter Freund und ehrbarer Motorradbeweger hat eine neue Liebe: er richtet sich ein Lancia Beta Coupe her:
http://motorang.parlaris.com/ftopic758.html

Gestern hat er einen Motor ersteigert, der liegt ... entfernt.

21493 Basthorst in Schleswig-Holstein

Hat wer eine Idee wie das Ding günstig nach Österreich zu bekommen ist, oder zumindest in die Nähe (Bayern)? Alex ist öfter mal in Salzburg oder Wien ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Fr Dez 15, 2006 23:50

Hallo Motorang,

man ersteigert keine Teil ohne VORHER den Transport zu klären.
Ich habe keine Ahnung was ein Lancia Beta Coupe ist, aber klingt nach AUTO. Und Motoren aus Autos kann man nicht mal eben unter den Arm klemmen.
Ich kenne Basthorst, da wohnen Freunde meiner Eltern, aber deswegen habe ich irgendwie trotzdem keine Lust da hin zu fahren und mir einen Lancia Motor einzuladen. Was soll ich denn damit machen?
In vier gleich große Stücke sägen und per Post verschicken?

Oder 2 Tage lang ne Holzkiste bauen und per Spedition versenden?
Habe ich vielleicht Mitte Januar die Zeit für, ob ich dazu Lust habe ist ne andere Frage.
Kann es nicht ein XT-Motor sein???

Soll Dein Freund doch mal im Lancia Beta Coupe Forum fragen, ob jemand seinen Motor nach Süden fahren möchte :D

Was hast Du Dir erhofft zu finden hier, motorang?

Mit fragendem Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Dez 16, 2006 10:06

Nu halt mal den Ball flach, solche Motoren laufen um den Preis nicht überall rum. Da muss man halt auch mal schnell zuschlagen.

Ich hab auch in anderen Foren gefragt (sorry) und es gab einige sehr nette Antworten und Angebote. Wahrscheinlich packt ihn ein Gespannbauer in seinen Lieferwagen wenn er (etwa jetzt gerade) eine Lieferung nach Hamburg macht.

So, jetzt trink erstmal einen Kaffee, dann gehts wieder, gell :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Dez 16, 2006 10:43

Nice conversation :D :D :D

Die Betas hatten doch Fiat-Motoren, soweit ich weiß. Ist das gar ein VX mit Kompressor, den Dein Freund da hat? So ein Teil hatte damals mein Schwager. Holladiewaldfee........

Gruß und viel Erfolg......Steffen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Dez 16, 2006 10:55

Hallo steamhammer,

diei ersten Betas hatten noch Lancia-Motoren glaub ich. Dieser hat schon ein Fiat-Herz (besser für Ersatzteile immerhin) und auch keinen Turbo. Trotzdem - 119 PS auf nicht viel Auto sollte lustig zu bewegen sein ...

@all:

ich hoffe es fühlt sich keiner belästigt durch meine Anfrage - meine Annahme war dass eh nur hilfsbereite Menschen einen Fred öffnen, der genau DANACH fragt.

Ich hab schon genug Zeug für andere durch die Gegend gekarrt, um zu glauben, dass es noch andere solche Menschen gibt.

Schönen Samstag noch ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Sa Dez 16, 2006 10:56

Hallo motorang,

der Ball ist ganz flach :D . War überhaupt nicht böse gemeint. Ich fühlte mich nur angesprochen, weil ich Basthorst kenne, wußte aber nicht wie ich helfen sollte.
Dass es auch Leute gibt, die des Öfteren mit Transportern die Nord-Süd-Achse fahren ist natürlich super. Damit hätte ich nicht gerechnet ...
... obwohl mir ja auch mal ein Freund eine XT aus Stuttgart mit nach Hamburg gebracht hat. ;-)

Dann ist das erledigt?

Gruß XTom

P.S.: Ich trink doch keinen Kaffee ... :?
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Dez 16, 2006 11:01

Wenn wir uns mal wieder sehen (wann ist das nächste Welttreffen?) lad ich Dich auf nen Tee ein. Sorry, hab ich wohl in den falschen Hals gekriegt - ICH sollte vielleicht WENIGER Kaffee trinken ...

Peace :D

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Dez 16, 2006 11:51

....ich hoffe es fühlt sich keiner belästigt durch meine Anfrage....
Doch, unglaublich..... :D

Endlich mal eine Gelegenheit, nach alten Bildern zu suchen (und sie tatsächlich zu finden). Sogar meine erste XT ist im Hintergrund mit zu erkennen.

Lang ist's her, da hab' ich aus 2 Berlinettas (128er Coupe) eine gemacht. Mit zornigem 1.3 L-Motor, Weber-Doppelvergaser und guten 80 PS. Fast ein Jahr und deutlich über 1 m² Blech hat's gebraucht, bis sie fertig war. Kurz nach den Aufnahmen hat sie dann ein Unaufmerksamer links vorn erwischt und ihr die Lenkung zerrissen... :evil:

Feeling better with a yellow Berlinetta :wink: KLICK..

Dein Freund hat sich ordentlich 'was vorgenommen. Find' ich gut :top:

Schönes WE......Steffen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Sa Dez 16, 2006 12:07

Sehr hübsch!

Mit einem m2 Blech wird der Alex nicht auskommen, aber zumindest vorne (Federdome) und motorisch ist die Kiste recht gut beisammen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Dez 16, 2006 15:24

Ja,

motorisch sind die kleinen Flitzer besser beisammen, als viele vermuten. Der kleine 1.3er hat gedreht, bis der Arzt kommt und war sehr zuverlässig (wenn man das Magnet-Marelli Gelumpe gegen Bosch-Teile ausgetauscht hat) :wink:

Dein Freund hat ja dann den 2l Doppelnockerln-Motor verbaut, der auch im 124er Fiat lief. Eine gute Wahl, denke ich. Zumindest war das 2l-Pendant von Alfa-Romeo sehr lecker. Mein Vater fuhr damals eine 2l Alfetta. Die brauchte kein Autoradio :D Aber Geduld beim Warmfahren. Ich glaube, die hatte gut 6l Ölfüllmenge.

Ich mag die kleinen Pizzaflitzer. Vor ein paar Jahren hatte ich mal einen Delta HF Turbo. Ogottogott, das war ein Spaß. Wenn's aus dem Motorraum anfing zu Pfeifen, hieß es "Festhalten". Und das war nur der kleine 1.6l, ohne Allrad. Verkauft dann bei 145 Tkm, die die kleine Rakete ohne Ausfälle abgespult hat.

Zu der Zeit ist mir auch ein 2l GTJ über den Weg gelaufen (der GTA, der alte Porscheschreck, war immer ein Traum und wird es auch bleiben). Aber der Motor war besch.... instandgesetzt. Kaum Öldruck und da USA-Modell mit der ollen Spica-Einspritzung, statt Weber-Vergasern ausgestattet. Die war auch nicht so toll eingestellt. Die Flammen aus dem Auspuff waren gut 1,5 m lang :evil:

Ich könnt' ja auch mal wieder.... Aber irgendwie hab' ich auch die Schnauze voll von Rost und dessen Beseitigung. Eine Rostphobie......:(

Poste doch mal ein paar Bilder, wenn der Beta steht, bitte.

Gruß........Steffen

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Di Dez 19, 2006 0:11

Danke Euch, es ist erledigt.

Der Motor liegt inzwischen unweit Rosenheim, das ist nahe genug für eine Abholung ab Salzburg.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste