Anti-Beschlag-Mittel

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Anti-Beschlag-Mittel

Beitragvon Jeanjean » Mi Nov 08, 2006 16:53

Frage an die Ganzjahresfahrer:

ich, überzeugender Schönwetterfahrer, muß neuerding aufgrund Terminüberschneidung mit dem Rest der Familie öfters aufs Motorrad umsteigen.

Wer kann mich in Sachen Anti-Beschlag-Mittel gut beraten ?

Ich trage Seh- und Motorradbrille und es ist echt ein Krampf !

Danke und Gruß.

Jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Nov 08, 2006 17:32

Moin Jean,

ich bin auch so'n blindes Huhn....

1. Besserung war der Umstieg auf Kontaktlinsen. Ah, so kann man also richtig sehen....

Antibeschlagmittel, vom Spüliwasser (blubbbilubb bei Regen, schöne Effekte innerhalb der Motorradbrille) bis zu handelsüblichen Wundermitteln und auch beschlaghemmende Visiere, waren das Geld nicht wert. Spätestens an der Ampel, wenn keine Lüftung anliegt, wirst Du blind, solange das Visier geschlossen ist (bei Integralhelmen).

Pinlock-Visiere sollen ganz anständig helfen. Bei Integralhelmen.

Gruß und allzeit Durchblick.......Steffen

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Mi Nov 08, 2006 18:42

Hallo Steffen und danke für dein Link.

Kontaktlinsen habe ich vor 20 Jahren verstärkt getragen.
Vor ein paar Jahren habe ich mir nach langem Abstinenz wieder welche besorgt. Die liegen seitdem irgendwo in eine Ecke. :?
Ich bleibe ich lieber bei den Brillen.

Das Pinlock-Visier sieht vieversprechend aus.
Ich habe aber kein Integralhelm mit Visier... :roll:

Ich denke, ich werde mal das Zeug von Rain'X probieren und berichten.

Und vielleicht ein Turboflow-Glas für meine Scott-Brille beim Weihnachtsmann beantragen :)

Gruß.

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

David
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Sep 18, 2006 11:18
Wohnort: Wien

Beitragvon David » Mi Nov 08, 2006 19:34

Auch Doppelscheiben-Visiere sollen recht gut gegen Beschlag sein. In Deinem Fall bringt Dir das mangels Integralhelm allerdings leider auch nichts. Aber falls Du Dir doch mal einen zulegen solltest, würde ich von Anfang an in ein ordentliches Visier investieren.

Benutzeravatar
xtjack
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1898
Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
Wohnort: BaWü / 75305

Beitragvon xtjack » Mi Nov 08, 2006 20:53

also das mit dem Spüli ,aber pur auf dem Visier innen hat bei mir immer bestens geklappt..........

aber wie das mit Brillen is ,datt weiß ich nicht ... Bild









JAck :wink:
__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Nov 08, 2006 21:07

also das mit dem Spüli ,aber pur auf dem Visier innen hat bei mir immer bestens geklappt...
Wenn Dir der Regen nicht in's Gesicht und in die Brille kommt, stimmt das. Wenn doch, fährst Du nach kurzer Zeit über die Straße, wie durch einen Kindergeburtstag mit Seifenblasen-Wettbewerb..... 8)


@ nutshell,

Pinlock ist so eine Doppelscheibe :wink:

Gutes Visier ist ratsam, stimmt. Aber -wie geschrieben- auch die beschlaghemmenden haben ihre Grenzen, wenn auch etwas später, als die normalen. Das von Schuberth z.B. ist schon recht ordentlich und braucht nur wenig Luft, um einem wieder den Durchblick zu bescheren. Dabei ist aber auch die Anordnung und Funktion der Lüftungskanäle im Helm wichtig.

Nun ja, so ist's halt beim Mopedfahren.......Steffen

Benutzeravatar
pointer
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 918
Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon pointer » Do Nov 09, 2006 0:26

Unter Tauchern ist auch Zahnpasta beliebt. Brille damit vollschmieren, bisschen antrocknen lassen, abspuelen. Reduziert die Kulminationspunkte deutlich.Ob's auch bei Motorradbrillen klappt, waere auszuprobieren. Zumindest beim Tauchen ist die Methode meiner Erfahrung nicht schlechter als die handelsueblichen Beschlagsprays. Was dann der zweite Tipp waere, entsprechende Mittelchen gibt's im Tauchgeschaeft.

(na ja, wir Froschmaenner spucken zur Not auch in die Brille und waschen sie dann aus - hilft auch .. :D)

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...

David
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 27
Registriert: Mo Sep 18, 2006 11:18
Wohnort: Wien

Beitragvon David » Do Nov 09, 2006 2:14

@steamhammer: Wieder was gelernt (Pinlock). :)

Ich halte den Doppelvisier-Ansatz für den sinnvollsten. Vorher hatte ich auch eines mit Folie, mit dem Effekt, dass die sich dann bei einer Nacht-Nebel-Regen-Fahrt abzulösen begonnen hat, sodass ich dann gar nichts mehr gesehen hab. :roll: Am besten ausprobieren, was für dich am besten passt.

Benutzeravatar
ingo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1382
Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Roof Boxer

Beitragvon ingo » Do Nov 09, 2006 7:35

Ich fahre meinen Roof Boxer immer offen und habe überhaupt keine Problem mit Beschlag.

Ingo
Dateianhänge
roof_boxer_offen.gif

erpel

Beitragvon erpel » Do Nov 09, 2006 9:19

Ich halte den Doppelvisier-Ansatz für den sinnvollsten.
Kann ich nur bestätigen. Ich fahre seit einem Jahr damit. Absolut top.
Unter Tauchern ist auch Zahnpasta beliebt
Da hast Du recht, nur wenn sie wieder anläuft, kann ich sie "ausblasen", was bei Helm schlecht geht. :D

Gruß
Harald

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4875
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Do Nov 09, 2006 10:26

Ich hab das alles durch und die beste Lösung beim Winterfahren ist ein elektrisch beheiztes Visier. Klingt jetzt geckig, ist es aber nicht.

Serienmäßig gi9bts das wohl nur noch von einem Hersteller für seine Helme (nein, NICHT BMW ...); aber Selberbauen ist nicht soo ein Akt. Der Heizdraht strahlt auch ganz hübsch, man hat ein warmes Gesicht und ebensolche Brillengläser. Geht vernünftig halt nur bei Vollvisierhelmen, obwohl der Einbau in eine Motorradbrille eigentlich auch gehen sollte - warum auch nicht.

Ein paar weitergehende Links und Hinweise finden sich auf meiner Winterfahrerseite
http://motorang.heim.at/motorrad/winter ... ierheizung

Für Brilleneinbau sollten weniger Watt reichen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
motocrampon
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 70
Registriert: Mi Jul 30, 2003 7:50
Wohnort: Stuttgart,Melisey/FRANCE

Beitragvon motocrampon » Do Nov 09, 2006 12:44

Andreas, kann es sein, daß Dich Meister Finger infiziert hat ?

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Nov 30, 2006 12:43

Zwichenbescheid ! Unwort aus dem Verwaltungsapparatenwelt ...

So, hab'mal probiert !

Am Dienstag hat mir ein Bekannten aus dem Bayerischen eine angebrochene Flasche RainX Antibeschlag-Zeug gebracht.
Umsont ! :D (bin ja Gastschwabe :roll: ).

Seine Worten dazu: "das Zeug habe ich auf der Heckscheibe meines Auto aufgetragen. Danach habe ich noch weniger gesehen als vorher. Hab's gleich wieder heruntergewichen."

Dienstag abend: English-Kurs. Ich war mit der XT unterwegs, noch ohne Antibeschlaggedeus. Symptomen wie immer: sobald ich an eine Ampel anhalte, beschlägt die Brille. Also immer schön über rot fahren, damit Fahrwind erhalten bleibt... :?

Mittwoch früh auf der Innenseite meinen Brillen (die auf der Nase, nicht die Motorradbrille) aufgetragen, und ab auf's Fahrrad in der Kälte.

Aussentemperatur 5°C. Test an der Fußgängerampel: es bildet sich nicht diesen undurchsichtigen weißen Nebel, wie sonst immer, sonder ein Art Wasserfilm. Dieser ist aber so unregelmäßig, das die Sicht total verschwommen ist.

Bingo ! Da sieht man plötzlich mit Brille noch weniger als ohne ! :(

Einziges positiven Merkmal bis jetzt: ich habe den Eindruck, dass nach Wiederaufnahme der Fahrt der Nebel sich schneller lüftet.
Es ist aber ein subjektives Eindruck, denn ich habe kein direkten Vergleich.
Ich hätte nur das ein Glas mit dem Zeug beschmieren sollen... :?

Ferner bleibt abzuwarten, wie es bei Temperaturen unter Null aussieht.

Ach ja, das wäre noch was: auf der Flasche steht "nicht aus Kunststoff auftragen". Auftrag auf Scott-Brille fällt also (theoritisch) Flach.

Mann muß ja nicht alles glauben, was überall geschrieben ist... :wink:

jeanjean
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Nov 30, 2006 12:50

Andreas, kann es sein, daß Dich Meister Finger infiziert hat ?
:lol: Fingers Welt, für den geneigten Bastler immer ein Quell steter Freude...

Benutzeravatar
derheitzer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 497
Registriert: Di Sep 02, 2003 11:17
Wohnort: dahemm

Beitragvon derheitzer » Do Nov 30, 2006 23:32

moin, hab mir grad nen neuen helm gekauft mit soem pinlockzeugs und bin gestern morgen um 7.00 uhr dat erste mal damit gefahren bei den üblichen beschlagstemperaturen, dat iss man OBERGEIL!!!!!!!!!!!

weiß grad dat fabrikat gar nich :-), hat auf jeden fall noch son lappen unterm kinn so dat nu wirklich keine luft mehr rein oder raus kann, und selbst wenn man volle kanne ausm mund ausatmet, da beschlägt gor nix, ich konnts gar nich fassen und habs an jeder ampel wieder ausprobiert, nüschd, glasklare sicht.....
immer kurzz vorm schturzz unn dass mit schbass


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste