Wer hat die Sitzbank gekürzt??

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Wer hat die Sitzbank gekürzt??

Beitragvon Merry » So Okt 22, 2006 12:08

Hallo, liebe Eintopftretergemeinde!

Hat hier jemand Erfahrungen im Kürzen der Sitzbank gemacht?

Mir spukt im Kopf herum, hinter nem Einzelsitz ne Aluplatte für eine zusätzliche Gepäckrolle anzubringen. Dafür würd ich etwa 20 cm ungenutzte Sitzfläche opfern.
Muß sowas dann vom Kittelmann abgenommen werden?

Fotos wären natürlich spitze!!

Danke schonmal im voraus!

Benutzeravatar
XTom
XTom
XTom
Beiträge: 2529
Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon XTom » Mo Okt 23, 2006 20:19

Moin,

also auf jeden Fall muß der Kittelmann das eintragen.
Also den Einzelsitzplatz, den Platz für die Gepäckrolle brauchst Du nicht anzumelden.
Und die Fußrasten an der Schwinge kannst Du dann auch abbauen!

Gruß XTom
www.xt-500.de

Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2308
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mo Okt 23, 2006 20:23

Nur so ne vielleicht schräge Idee am Rande. Wenn Du die Grundplatte beibehältst und nur ein kürzeres Polster draufmachst (OK, den Bezug irgendwo festmachen wird nicht leicht), dann kannst Du den Rest der Grundplatte für die grosse Familien-Gepäckrolle nutzen. Sieht aber bestimmt nicht so wichtig aus, wie mit ner Aluplatte. Oder Du machst dann über das Kunststoff ne Aluplatte. Naja, oder so.
:-)

Benutzeravatar
Lippi
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1098
Registriert: Do Jun 19, 2003 19:31
Wohnort: bei bremen

Beitragvon Lippi » Mo Okt 23, 2006 20:52

..im anhang auf dem bild ist ne sitzbank, die ist noch 51cm lang.
es haben notfalls 2 personen darauf platz.
hierbei wurde die grundplatte gekürzt und zwar an der stelle der ausbuchtung (anfang des heckkotflügels) das waren etwa 12cm die da weggeschnitten wurden. es ist also genügend platz für ne alu-platte, wenn du die sitzbank noch abpolsters (die auf dem bild ist es übrigens auch), könntest du die aluplatte noch weiter nach vorn ziehen.
da du mit gekürzter sitzbank keinen sozius in angemessener weise "transportieren" kannst, dein mopped jedoch für 2 personen zugelassen ist, musst du zum tüv zur abnahme!! könntest jedoch auch alle 2 Jahre deine originale lange sitzbank mit soziushalteband montieren und so beim kittelmann vorfahren.
Dateianhänge
100_0057.JPG

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Mo Okt 23, 2006 22:05

Oder der Sachverständige trägt es mit dem Vermerk ww. ein, dann kannst Du wahlweise mit dem Einzelsitz fahren, funktioniert ja bei Supersportlern auch!
Ich hab zwar keine gekürzte Sitzbank, aber einen fetten und bequemen
Einzelsattel.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
hobbes
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 429
Registriert: Do Jun 09, 2005 8:22

Beitragvon hobbes » Mo Okt 23, 2006 22:14

Bild

....der Herr Vorbesitzer schwang oft und mit Freude die Säge. Den TÜV hat's anscheinend beim 21er und HU nicht interessiert (allerdings beim freundlichen Händler:-)


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste