Silberne Krümmer nur ohne TÜV?!

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Dez 08, 2005 9:52

Probe für Fabi geht noch vor dem WE raus, wehe die Bilder sind nicht spätestens Sonntag da! :lol:
Das wird echt schwierig, da ich ja noch immer kein Internet zuhause hab :evil: ! Muss der Krümmer in eingebautem Zustand sein?
Achja: Bitte nicht dran stören, dass das Zeug offiziell als Kloreiniger bezeichnet wird :D
Cool! Zufälligerweise hab ich ein Klo daheim, vielleicht wird das auch sauber :lol: .
In freudiger Erwartung, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Do Dez 08, 2005 12:16

Mahlzeit,

eingebaut ist wahrscheinlich fieser zum gleichmässig Auftragen und anschliessenden guten Abspülen. Ich würd' ihn wahrscheinlich runternehmen. Obwohl - eigentlich bin ich ja auch ein faules Stück :D

Für's Klo ist das Zeug auf jeden Fall der Hammer :D


grüsse,
dcm
(dackelt nachher in die chemie)
auf der flucht

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 05, 2006 13:55

So, nachdem ich mich am wunderschönen Neujahrstag dran gemacht habe und meinen Krümmer wieder in schönem Glanz erstrahlen lassen wollte folgt hier mein Erfahrungsbericht des Wundermittels von DCM:

Ich hab, mit Handschuhen bewaffnet, einen Lappen mit dem Wundermittel getränkt und den Krümmer in eingebautem Zustand schön befeuchtet und 15 Minuten gewartet!
Dateianhänge
vorher.jpg
Die Muttern zur Hitzeschutzblechbefestigung waren meine ersten Schweissversuche mit VA;o)
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Jeanjean
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
Wohnort: Zuid-Holland

Beitragvon Jeanjean » Do Jan 05, 2006 14:34

Mist !
Die schwarze Farbe auf dem Deckel ist komplett weg ! :?
Und der Fliehkraftreglerdeckel ganz weggeschmolzen... :eek:

jeanjean :D
"wenn es keine Lösung gibt, dann weil es kein Problem gibt" (Shadok-Wahrheit)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Do Jan 05, 2006 15:13

und den Vergaser haben die Dämpfe außen auch ganz schön verformt...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 05, 2006 16:14

Jaja, die erwarteten Kommentare :roll: :wink: .
Weiter geht`s (nachdem ich zwischendurch tatsächlich arbeiten musste :evil: ):

Nach 15 Minuten einwirken und immer wieder erneut benetzten sah es dann so aus:
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 05, 2006 16:20

Wenn ihr euch nun auf den Krümmer konzentriert fällt euch eventuell auf, dass sich die Bilder nur sehr wenig unterscheiden :roll: .
Das ist leider sehr schade, ich hab mir auch mehr davon versprochen.
Vielleicht lags an der Kälte, vielleicht aber auch einfach nur daran, dass ich seit langer Zeit nicht mehr geputzt hab und die unschöne Schicht einfach zu dick/hartknäckig/eingebrannt ist.
Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, das Krümmerende unter dem Seitendeckel zeigt doch Unterschiede vor und nach der Behandlung:
Dateianhänge
unterm Seitendeckel.jpg
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 05, 2006 16:25

Mein persönliches Fazit:

Ich hätte das schöne Wetter nutzen und eine gemütliche Runde fahren sollen statt in der Kälte zu stehen und den Krümmer zu putzen! :wink:
Abgesehen davon zeigte das Mittel Wirkung, die aber für stark in Mitleidenschaft gezogene VA-Krümmer nicht reicht um sie wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen.
Ich werd den Versuch bei wärmeren Temperaturen nochmals wiederholen, eventuell misch ich etwas in höherer Konzentration an.
Oder ich probiers mal mit Königswasser :irre: .

Gruss und Special-Thanks to DMC,
Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Jan 05, 2006 16:28

Die schwarze Farbe auf dem Deckel ist komplett weg ! :?
Ich heiße nicht umsonst Mr. Polish :lol:
und den Vergaser haben die Dämpfe außen auch ganz schön verformt...
Der war schon drauf als ich sie gekauft hab, Herr Waldmeister! Ehrlich!!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

zottel
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 832
Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
Wohnort: 37136 Holzerode

Beitragvon zottel » Do Jan 05, 2006 22:02

Der war schon drauf als ich sie gekauft hab, Herr Waldmeister! Ehrlich!!
Gruss, Fabi
Bei mir auch, nur das war wird bei mir groß geschrieben.

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Jan 06, 2006 3:08

Moin,

schade, offenbar reicht die Konzentration da nicht aus. Naja, ergibt auch Sinn, wenn man überlegt, wie lange der Krümmer schon Temperatur gesehen hat und wie dick folgliche die Oxidschicht sein wird... :roll:

Wenn Du selber ansetzen willst, würde ich vom Königswasser die Finger lassen, das dürfte ein Spur zu heftig sein, zumal die HNO_3 als oxidierende Säure möglicherweise Schweinkram macht. Ich würde als nächstes wahrscheinlich eher 'ne 30 Vol.-% HCl probieren, vielleicht mit etwas Sparbeize, nur um auf Nummer Sicher zu gehen :D


grüsse,
dcm
(der heute mit dem Zeug verrottete Schrauben wieder blitzeblank bekommen hat ;)
auf der flucht

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Jan 06, 2006 10:12

Hi!
Königswasser nehm ich erst, wenn ich den Krümmer gar nicht mehr mag :lol: , war nur als Scherz gemeint.
Aber mit höher konzentrierten Säuren werd ich mal probieren, aber erst wenn`s wieder etwas wärmer ist (das verkürzt dann auch die Reaktionszeiten :wink: ).
Und Dein Wundermittel werd ich einfach mal im Klo ausprobieren :D
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Fr Jan 06, 2006 16:17

Na dann bin ich ja mal gespannt, ob dich wenigstens dein Klo mag :lol:


grüsse,
dcm
(ohne va-probleme :D)
auf der flucht

Gast

Beitragvon Gast » Mo Sep 18, 2006 10:58

Moin,

also Cheffe-Chemiker spricht: Das Zeug ist eine wässrige Lösung aus Phosphorsäure (H3PO4) und Salzsäure (HCl). Chemisch ist das in etwa das, was die Jungs in der Wärmebehandlungstechnik auch zum Abbeizen nach den Glühungen nehmen.
Meines Erachtens gibt's bei vorsichtiger Applikation keine Probleme, Rost wird auf jeden Fall gelöst, ältere Anlauffarben müssten auch noch recht gut gehen.
Probe für Fabi geht noch vor dem WE raus, wehe die Bilder sind nicht spätestens Sonntag da! :lol:

Achja: Bitte nicht dran stören, dass das Zeug offiziell als Kloreiniger bezeichnet wird :D


grüsse,
dcm

Benutzeravatar
dcm
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 786
Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
Wohnort: Winnenden
Kontaktdaten:

Beitragvon dcm » Di Sep 19, 2006 18:59

Äh, ja?

BTW: Mein Brüderlein hat zwischenzeitlich noch ein anderes Zeug aufgetan und das ist sogar ;) für jenen Zweck ausgewiesen. Beschreibung zett Bee hier.

Mal gucken, die Krümmer seiner Hornet sehen echt Stoffwechselendprodukt aus, vielleicht bringt's ja was. Ich geb' jedenfalls laut, wenn die faule Socke da was gemacht hat.


grüsse,
dcm :)
auf der flucht


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste