Ölverbrauch

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Dez 12, 2003 8:44

Ooooooch.....Bild

Bist Du mal 'ner Killer-Kuh Bild begegnet, die Dich abgeworfen hat, oder woher kommt die Aversion?

Peer, Herne
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 01, 2003 17:03
Wohnort: Herne in Westfalen

Beitragvon Peer, Herne » Fr Dez 12, 2003 10:39

du hast neue führungen, neue abstreifdichtungen, neuen kolben... hoffentlich auch neue kolbenringe?? P

xt77
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 367
Registriert: Mo Jun 02, 2003 11:22

Beitragvon xt77 » Fr Dez 12, 2003 12:49

Zuletzt geändert von xt77 am Mi Mai 18, 2005 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Fr Dez 12, 2003 15:16

@steamhammer
So ähnlich, habe mal eine alte GS durch ein Schammloch treiben wollen und das endete mit einer satten Bauchlandung aber vom feinsten :roll: . Hatte wohl das Gewicht etwas unterschätzt und meine Fahrkünste überschätzt. :eek:

@xt77
Nicht traurig sein! Geht mir manchmal auch so. Kommen auch wieder bessere Zeiten. :gut:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Fr Dez 12, 2003 15:27

Zumindest hab ich im Moent meine :cry: Winterdepression :cry: , ich schuett halt einfach das Oel nach und wunder mich nicht weiter darueber, Hauptsache sie laeuft?!

Gruss
xt77
Moin XTgleichesBaujahrfahrer,

Bild Kopf hoch, so ist das bei uns alten Männern. Ende das Jahres werden sie immer melancholisch. Aber sobald der Frühling kommt, sprießt wieder alles...... :wink: Meine 77er braucht zwischen 3 und 1 l/1000 km. Egal, Hauptsache gesund.

_____________________


Moin Klaus,

sei froh, daß Du diese Erfahrung mit einer leichten, alten hattest. Mit einer fetten, neuen hättest Du wahrscheinlich den Lauf des nächstgelegenen Flüßchens dauerhaft verändert.... :twisted:

Aber richtig zurechtgemacht und gefahren sind die alten Kühe hundsmäßig schnell und geländetauglich. Ehrlich.... p.s.: schau mal auf www.powerboxer.de in die Galerie. Bis auf meine Asphaltkuh sind das schon brauchbare Grabenfräsen.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Dez 13, 2003 12:05

Hallo steamhammer, ...

Ja, aussehen tun die schon gut und vorallem teuer :eek: . Aber das das auch unter wiedrigen Umständen noch vernünftig fährt kann doch garnicht sein. Die Radstände sind viel zu lang, zu kopflastig sind die auch, viel zu schwer und zu breit, und für das Geld gibts 3 geländetaugliche XT's! :D

Wenn du so auf Kühe stehst, hier mal was auf 4 Räder:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=18298

Hallo xt77, ...

Zum Ölverbrauch kann ich auch mal was nettes erzählen:
Hatte mal den Motor gemacht (neuen Kolben und Kobenringe). Nach dem Zusammenbau lief sie auch, hatte aber einen Ölverbrauch von ca. 1l auf 100km. Ja du hast dich nicht verlesen. Da wurde jeder Zweitakter blass.

Die Ursache war ganz einfach: vom unteren Ölabstreifring, der in der Mitte sitzt mit den Wellen, dort fehlte eine Welle. War einfach abgebrochen und viel beim Zusammenbau garnicht auf. Aber die Spannung war eben weg und so konnte das Öl ungehindert in den Brennraum vordringen.

Tja, so iss das manchmal!
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Dez 13, 2003 12:28

Hallo Steffen, ...

Ja, aussehen tun die schon gut und vorallem teuer :eek: . Aber das das auch unter wiedrigen Umständen noch vernünftig fährt kann doch garnicht sein. Radstände viel zu lang, zu kopflastig, viel zu schwer und zu breit auch! Und für das Geld gibts 3 geländetaugliche XT's! :D
Moin Klaus,

teuer ist relativ. Meine hat nicht mehr gekostet, als eine gute originale, bzw. top restaurierte XT. Natürlich sind Motor- und Fahrwerkstuning nicht kostenlos, aber das ist bei der XT genauso.

Mit der Kopflastigkeit irrst Du Dich. Meine hat 99 kg auf dem Vorderrad und ca. 110 kg auf dem Hinterrad (Vollgetankt, 24 l). Radstand liegt etwa 20 mm über dem meiner XT, Breite ist annähernd gleich (bis auf den Motor natürlich).

Richtig tauglich für schweres Gelände werden sie erst mit aufwändigen und teuren Umbauten, das stimmt. Dafür kommen sie dann mit etwas über 140 kg (Trocken. Schek) daher. Und dann schluckst Du nur noch Dreck, wenn der richtige Fahrer draufsitzt :?

Genau wie die XT haben auch die alte 2V-Kühe etwas, das sie sympathisch macht: Charakter.....

Deswegen kann man sie auch ruhig zusammen im Stall stehen lassen.

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Dez 13, 2003 13:56

Hallo steamhammer, ...

Magst recht haben. Meine letzte "Probefahrt" ist auch schon etwas her (so ca. 15 Jahre :eek: ). Vielleicht hätte ich das Schlammloch heute auch gepackt, man lernt ja dazu. :roll:

Ich glaube, ich sollte die Probefahrt nochmal wiederholen. :wink:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6940
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Dez 13, 2003 15:37

nu muss ich hier mal kurz eingrätschen.

Im Oktober hab ich eine Endurotour mitgemacht, bei der unter anderem auch eine BMW mit leckersten HPN-Teilen mitfuhr. Auf schnellen Etappen hat die BMW alles glatt gebügelt, wenn es enger, richtig eng oder tiefsandig wurde haben das Gewicht oder die Abmaße eher negative Auswirkungen gehabt (teilweise einfach steckengeblieben).

Ich denke, für's richtige Gelände sollte ein Moped so leicht wie möglich und so viel Drehmoment wie möglich haben. Aber Endurofahren ist ja nicht ausschließlich das Wühlen in kniehohem Modder, sondern auch bedingt komfortables Reisen auf nicht befestigten Wegen.

Für Leute die irgendwann einfach mehr ccm haben wollen, scheint die alte BMW wohl das Moped der Wahl zu sein, weil sie ähnliche Eigenschaften wie die XT hat. Mal sehen... :roll:

Gruß Frank

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Sa Dez 13, 2003 18:33

Moin Frank,

Du hast natürlich Recht, daß eine Kuh nie zum wieselflinken Leichtgewicht wird. Und HPN rüstet die Boxer auch eher Richtung Rallyetauglichkeit aus, denn das können sie schon wirklich gut, wie Du ja erleben konntest. Die HPNs sind schon abgespeckt, aber lange nicht so, wie die alten "echten" GS-Boxer.

So eine alte Schek-Kuh zu bekommen, ist fast ein kleiner Traum von mir. Aber ich bin schon froh, wenn ich den Schek mal selber auf einer seiner alten Kühe sehen kann. Das ist wirklich sehenswert, selbst auf Trial-Passagen, an denen sich so mancher XT-Treiber die Zähne ausgebissen hat.

Ich will hier nicht zuviel von Kühen reden, ist ja schließlich ein XT Forum. Nur das noch, damit Du weißt, was ich meine:

http://hometown.aol.de/_ht_a/motorclassic/bmw_2.htm

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6940
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Dez 13, 2003 19:54

Hi Steffen,

ich find' den BMW's fehlt optisch irgendwie das "aus einem Guss". Sieht immer alles etwas zerklüftet und zusammengewürfelt aus. Was natürlich nichts über die technischen Eigenschaften aussagt.

Die Touren- und Rallytauglichkeit haben sie ja zu genüge unter Beweis gestellt. Und ein Herbert Schek würde mit seiner sportlichen Vergangenheit wahrscheinlich so einigen Leuten auch auf 'ner Mofa das Rücklicht zeigen. :wink: Vielleicht klappt es ja, dass wir uns das kommendes Jahr mal zusammen ansehen können, mit oder ohne Helm...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Beitragvon Klaus » Sa Dez 13, 2003 22:06

Hallo, ...

Na, sieht so aus als wenn die Braunschweiger XT-Gemeinde zur Konkurenz überwechselt, gelle? :pale:
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 6940
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Dez 13, 2003 23:07

ach nee, von überwechseln kann da glaub ich nicht die Rede sein. Wenn's mich mal wieder juckt und ich etwas Anderes ausprobieren will, kann ich zwar eine alte GS nicht ausschliessen, mindestens eine XT wird aber immer im Stall bleiben. :zustimm:

Na und der Steffen hat sein Rennschwein ja sowieso und wie ich ihn kenne würde er auch eher die BMW wieder abgeben.

Hoffentlich gibt's im Sommer kommendes Jahr in der Gegend Richtung Küste mal wieder ein schönenes Treffen. Würde mich freuen...

Gruß Frank

Steffen steamhammer

Beitragvon Steffen steamhammer » So Dez 14, 2003 0:14

Na und der Steffen hat sein Rennschwein ja sowieso und wie ich ihn kenne würde er auch eher die BMW wieder abgeben.
Genau so ist das...... :wink:

Schkol....


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste