poliertes Alu zu beschichten geht, aber es geht keine feste Verbindung ein.
Habe das neulich an einem Alustück getestet, das ich auf eine Seitenverkleidung geschraubt habe. Durch den Druck der Schraube löste es sich schon wieder....taugt nicht.
Auch klar Lacken hat keine befriedigenden Ergebnisse gebracht.
Gruss vom
healer
Alu Tank fit machen
- bogomir_81
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 148
- Registriert: Mi Feb 15, 2006 19:43
- Wohnort: Berlin
- doc-dirt
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: So Jun 08, 2003 19:58
- Wohnort: Hamburg
Moin ,
habe eben bei unserem Fahrradhersteller nachgefragt. Denn es gibt viele Fahrräder , wo die Rahmen Alu poliert oder Alu gebürtet sind, die werden klar gepulvert. Allerdings kann das wohl nicht jeder. Das Problem ist wohl den Klarlack lange Zeit so durchsichtig zu halten.Wenn der Tank gepulvert ist kann es öfters vorkommen das der Tank milchig gelb wird. Halten sollte er aber ohne brüchig zu werden. Ich glaube die Einbrenntemperatur liegt so knapp unter 200° ( bin mir aber nicht ganz sicher), so das ein Aufkleber dort nicht halten kann ohne sich zu deformieren.
habe eben bei unserem Fahrradhersteller nachgefragt. Denn es gibt viele Fahrräder , wo die Rahmen Alu poliert oder Alu gebürtet sind, die werden klar gepulvert. Allerdings kann das wohl nicht jeder. Das Problem ist wohl den Klarlack lange Zeit so durchsichtig zu halten.Wenn der Tank gepulvert ist kann es öfters vorkommen das der Tank milchig gelb wird. Halten sollte er aber ohne brüchig zu werden. Ich glaube die Einbrenntemperatur liegt so knapp unter 200° ( bin mir aber nicht ganz sicher), so das ein Aufkleber dort nicht halten kann ohne sich zu deformieren.
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste