Moin, moin!
Im letzten Kurzurlaub bin ich in starkem Regen regelmäßig liegengeblieben.
Diagnose: Wasser im Sprit. Vergaser (TM 40) leerlaufen lassen, weiterfahren, nach fünf Minuten schon wieder stehenbleiben.
Als Fehlerquelle hatte ich den undichten Benzinhahn ausgemacht - glaubte ich. Benzinhahn gewechselt, zum Waschen gefahren, Mopped einmal nass gemacht - springt nicht mehr an. Vergaser leeren - brumm, läuft.
Ich kann mir nicht erklären, wie das Wasser da so schnell reinkommt Zu sehen ist nix. Hat jemand eine Idee?
Ingo
Vergaser TM 40 - Nichtschwimmer?
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
- healer
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2163
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
Moin Ingo,
ich vermute, Du hast den Vergaser vorschriftsmässig mit diesen langen plastikschläuchen versehen, die gebündelt zwische Rahmen und Schwingachse nach unten geführt werden.
Ich hatte die mal nicht dran und dann im Regen das gleiche Problem, Seitdem habe ich sie dran, fahre aber nicht mehr im Regen mit der Maschine
Die TMs sind aber bekannt dafür.
Gruss vom
healer
ich vermute, Du hast den Vergaser vorschriftsmässig mit diesen langen plastikschläuchen versehen, die gebündelt zwische Rahmen und Schwingachse nach unten geführt werden.
Ich hatte die mal nicht dran und dann im Regen das gleiche Problem, Seitdem habe ich sie dran, fahre aber nicht mehr im Regen mit der Maschine

Die TMs sind aber bekannt dafür.
Gruss vom
healer
- ingo
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 7:24
- Wohnort: Nienburg
- Kontaktdaten:
TM 40 Schläuche
Moin!
Ja, dass diese Schläuche ärger machen können hatte ich schon gehört, allerdings genau umgekehrt: Wenn sie zu lang sind, saugt der Vergaser darüber Wasser an. Vor der Tour hatte ich daher gekürzt, vielleicht ja auf eine ungünstige Länge.
Ich habe sie dann aber noch weitergekürzt (nach dem ich liegengeblieben war), bis es nur noch kurze Stummel im Windschatten des Vergasers waren.
Beim nächsten liegenbleiben habe ich sie mir angeschaut: Sie sahen staubtrocken aus.
Es fällt mir auch schwer mir vorzustellen dass darüber beim Waschen Wasser in den Vergaser gelangen soll.
Ingo
Ja, dass diese Schläuche ärger machen können hatte ich schon gehört, allerdings genau umgekehrt: Wenn sie zu lang sind, saugt der Vergaser darüber Wasser an. Vor der Tour hatte ich daher gekürzt, vielleicht ja auf eine ungünstige Länge.
Ich habe sie dann aber noch weitergekürzt (nach dem ich liegengeblieben war), bis es nur noch kurze Stummel im Windschatten des Vergasers waren.
Beim nächsten liegenbleiben habe ich sie mir angeschaut: Sie sahen staubtrocken aus.
Es fällt mir auch schwer mir vorzustellen dass darüber beim Waschen Wasser in den Vergaser gelangen soll.
Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Xtandi und 3 Gäste