Netter Link zur Historie

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Sep 08, 2006 1:11

Alle US XT's hatten ab 80 CDI. Australien liegt aber bekanntlich am andere Ende der Welt, dort hatten beispielsweise die 81er US 4R9 Modelle auch die Bezeichnung 4T9, Kontaktzündung und goldeloxierte Felgen, was es bei den Amis auch nie gab.

Alles klar?
noch nicht ganz.

Der Kontaktdeckel ist ja nun offensichtlich, aber um die ursprüngliche Aussage (1980 Typ 1U6 ab jetzt mit 12 Volt) zu klären fehlt noch die Info, ob die australische, kontaktgezündete 80er XT nun 6- oder 12 Volt hat. Hat sie 6 Volt ist das Bild verkehrt, oder?

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Sep 08, 2006 8:50

*der jeden Morgen da hin muss*

Der gerne wieder einmal dort wäre.
Ich war da, und es war sehr schön :D
Danke für die Info Peter, wieder was gelernt.

Mal 'ne andere Frage:

Was hat die Japse veranlasst so ein Modellmischmasch zu veranstalten? :?

Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5781
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Sep 08, 2006 9:45

*der jeden Morgen da hin muss*

Der gerne wieder einmal dort wäre.
Ich war da, und es war sehr schön :D
Wenn ich jeden Tag zum schweizer Treffen beim Peter fahren würde fände ich das auch nicht so schlimm :wink: .
Dummerweise ist aber fast jeder meiner Schweizaufenthalte mit Arbeit verbunden (und mit Schweizern und Franzosen auf Arbeit) :lol: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Beitragvon XTtracer » Fr Sep 08, 2006 10:35

Frank:

Die Seite ist gut gemacht und hübsch anzuschauen - Kompliment! Aber es stimmen doch einige Angaben darauf nicht, das hat ja auch Dirk schon angemerkt. 1U6 Modelle gab's nur in Europa und da brauch ich kaum zu kommentieren, ab wann mit 12 Volt - sicher nicht ab 80/81. Ihr seid in Deutschland 1986 in den Genuss dieser Erleuchtung gekommen, während die letzten XT 500 Modelle in der Schweiz mit 6 Volt im 1983 ausgeliefert wurden. Danach war sie bei uns nicht mehr in den Händlerlisten, nur noch 550iger und 600ter :(

Im Falle der australischen XT ist alles verkehrt, Bild und Text. Das von healer angesprochene 80iger US Modell hatte die Bezeichnung 3H6 und CDI bei 12 Volt (kannst Du auf meiner website nachlesen). Das optisch fast gleiche australische Modell hatte die Bezeichnung 3H7 und bei 6 Volt eine Kontaktzündung.

Vom optischen nicht, aber vom technischen her, war das australische Modell eigentlich ähnlicher dem europäischen. Es hatte im Gegensatz zum US Modell mit dem "sealed beam" Scheinwerfer (schmaler Chromring im Metalllampentopf) das "normale" europäische Plastiklampengehäuse (nicht den deutschen TÜV-Topf!). So wie es auch in der Schweiz, in Österreich, Frankreich, Italien, England, Belgien, Niederlande etc verwendet wurde.
Im Gegensatz zum US Modell hatten die Australier auch den allseits seeehr beliebten Sitzbankgurt :roll: und das Allerfeinste: exklusiv hatten die in Down Under von Serie aus an der Seite des Scheinwerfers zwei Halterungen zur Aufnahme einer kleinen Windschutzscheibe.
Ähnlich wie sie Clemens an seiner alten Betsy montiert hat :) Muss wohl zur Abwehr der Kängurus gedacht gewesen sein :wink:

Also Bingo: Australien hatte 6 Volt und das Bild ist verkehrt :D


healer:

So wie ich es sehe, haben da die völlig verschiedenen Auflagen der jeweiligen nationalen Strassenverkehrsbehörden den Ausschlag gegeben. Und dem mussten die Japse entsprechen, wollten sie überhaupt eine Import-Bewilligung erhalten. So musste denn in Deutschland dieser komische Pimmel hinten an den Auspufftopf um die Abgase an eurem Kuchenblech vorbeizuleiten und in Australien hätten sie wohl am liebsten noch einen Bullfänger/Rammschutz vorne auf den Scheinwerfer montiert, um die Rinder zur Tränke zu bewegen :D

Immerhin: von den Halterungen innen drin im Alutank der US 78er XT und TT für die Aufnahme eines Einfülltrichters, habe ich bis vor einigen Tagen auch nichts gewusst - Ostsee-Infos, nicht schlecht!

Schöne Grüsse aus der Schweiz!
Peter
www.xt500.ch
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Sep 08, 2006 11:06

:respekt: danke für die erschöpfenden Antworten.

Hast du XT studiert? :D

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Fr Sep 08, 2006 11:22

Dem kann ich mich nur anschliessen!
Macht immer wieder Spass mit Dir! :D
Gruss vom
healer
yellow rulez


und das mache ich auch manchmal

Benutzeravatar
XTtracer
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 162
Registriert: Mi Sep 03, 2003 18:07
Wohnort: Safnern
Kontaktdaten:

Beitragvon XTtracer » Fr Sep 08, 2006 12:39

Frank,
als Forum-Guru müsstest Du mein Kommilitone gewesen sein... :D .... und der "Professor" wohnt übrigens "ganz kurz vor der dk Grenze" :wink:

Schöne Grüsse in den Norden - ich fasse mich bereits wieder kürzer!
Peter
www.xt500.ch
GOOD FUN RIDING THE BIG 'UN

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Fr Sep 08, 2006 13:28

die Anzahl der Postings sagt ja erstmal nichts über deren Qualität aus.

Wir kriegen dich schon noch bis zum fleißigen Poster... :wink:


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste