Stoßdämpfer - gerne etwas länger

In diesem Forum geht es um das Umbauen der XT (Gabel, Bremse, Tank, Sitzbank, ...)
svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Stoßdämpfer - gerne etwas länger

Beitragvon svenno » Di Sep 05, 2006 23:00

Hallo Stoßdämpferfreunde,
anbei etwas für den ultimativen XT-rider. Sehr empfehlenswert bei Überlandfahrten.
Ich habe gehört hier soll es so ein paar wilde Geländefahrer unter Euch geben.
Guckst Du hier:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-500-Federb ... dZViewItem


Wer traut sich?
Gruß
SVENNO :wink:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Di Sep 05, 2006 23:21

58cm lang? :eek: da fällt man ja vorne über...
Ich habe gehört hier soll es so ein paar wilde Geländefahrer unter Euch geben.
glaub ich nicht...

Du bist mit den Aprillia-Bilsteinen jetzt gut bedient? :D

Gast

Beitragvon Gast » Mi Sep 06, 2006 3:10

Sein Augenabstand ist 58cm, wahrscheinlich hat er einen Kopf wie ein Hammerhai...

Gast

Federbeine

Beitragvon Gast » Mi Sep 06, 2006 8:58

Auf jeden Fall wohl besser als Bilstein-Federbeine, denn die sind ja vom Automobil - so hörte ich unlängst.
Aber wer schon eine DT 175 hat...

svenno
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 351
Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19

Beitragvon svenno » Mi Sep 06, 2006 14:08

Du bist mit den Aprillia-Bilsteinen jetzt gut bedient? :D
Hallo Frank,
mal sehen was da kommt. Vielleicht kann man´s ja für Projekt 28 verwerten.
War glaube ich kein Fehler. Sind aber nicht 58cm!:cry:
Grüßle
SVennO

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2805
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Mi Sep 06, 2006 18:05

.....Vielleicht kann man´s ja für Projekt 28 verwerten.
War glaube ich kein Fehler. Sind aber nicht 58cm!:cry:
Grüßle
SVennO
Moooooment......Nr. 28 ist belegt :)

Die Bilsteine ex Aprilia haben max. 340 mm. Hab' ich zumindest, wild umherrechnend, ermittelt. Aber für 'ne Schwinge mit näher an der Schwingenachse liegenden Aufnahmen geht's vielleicht. Die Federn werden nur etwas schlapp sein.

Gruß........Steffen

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7078
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Sep 06, 2006 18:49

der Durchmesser der Federn liegt bei 8mm (hat der Anbieter auf Anfrage zumindest zurückgeschrieben) und sind damit genauso dick wie bei meinen 390ern.

Ich tippe auf 370er Bilsteine mit zu kleinen Augen. :)


Zurück zu „Umbau“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste