Vibrationsdämpfer für Acerbis-Tank

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Vibrationsdämpfer für Acerbis-Tank

Beitragvon Merry » Do Aug 17, 2006 12:40

Moin zusammen!

rumlesen tu ich bei Euch ja schon ne ganze Weile, habs jetzt doch mal geschafft, mich zu registrieren!

Dafür hab ich auch gleich ne Frage parat!

Ich hab nen Acerbis-Plastiktank als Zubehörteil, den ich im Sommer 07 auf der großen Tour draufschrauben will. Ich hab aber leider einen der Vibrationsdämpfer verloren, die auf den Metallbügel gesteckt werden und innen in den Tank geklemmt werden. Hat jemand nen Plan, wo ich so ein Teil herbekomm? Muß ja nicht Original von Acerbis sein. Es reicht ja, wenn der Gummiblock dieselben Maße hat!
breite 15mm, durchmesser Innenloch 15mm, durchmesser außen 40mm.

Im Voraus vielen Dank!! :D
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 17, 2006 13:07

Guckst Du hier
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Gast

Beitragvon Gast » Do Aug 17, 2006 21:21

Hey, das ging ja schnell!

Vielen Dank auch, nur leider is der Dämpfer etwas zu klein im Außendurchmesser. Ich fürcht, das paßt nicht so gut. Hab schonmal kleinere Gummis bestellt, in der Hoffnung, sie könnten passen - Fehlanzeige, das spannt dann nicht ordentlich und vibriert mir am Ende noch ein Loch ins Plastikfaß. Ich such dann einfach mal noch ne zeit lang weiter...

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Do Aug 17, 2006 23:15

Ich hab genau die Dinger unter meinem Sckerpiss-Tank, dass funktioniert bestens :wink: .
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Aug 18, 2006 10:28

Hi Fabi,

rasten die Gummis denn in die Ausbuchtungen in deinem Tank ein?
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Aug 18, 2006 11:00

Hi Fabi,

rasten die Gummis denn in die Ausbuchtungen in deinem Tank ein?
Sollten sie das etwa??? :gruebel: :nixweiss:
Ich hab mir den Haltebügel selbst gebogen und die Gummipuffers draufgeschraubt, da rastet nix ein, hält aber bestens!
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Aug 18, 2006 11:25

Ich hab vor ein paar Tagen den (wie nennt ihr den? Ackerpiss?!) Tank vom regal runtergezogen, um den einen verbliebenen Puffer abzumessen. der hat eben genau die oben angegebenen maße. hab dann auch den bügel mit dem puffer dran unten in den tank zu stecken versucht und festgestellt, daß ich die tankbacken dafür schon etwas spreizen mußte, damit ich den bügel überhaupt drunter krieg.
:!: ohne deine kompetenz in frage stellen zu wollen... :!:
der beim götz angebotene puffer sieht mir doch recht breit aus und ich befürchte, beide teile aufm bügel gar nicht unter den Tank zu kriegen!
Oder darf das ne richtig stramme angelegenheit sein?
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Aug 18, 2006 12:27

:!: ohne deine kompetenz in frage stellen zu wollen... :!:
Wie?!? Kaum im Forum und mir schon Kompetenz vorwerfen!!!! :evil: Frechheit sowas :motz:
Oder darf das ne richtig stramme angelegenheit sein?
Bei mir sitz er sehr stramm drauf, weil ich den rechten Puffer auch noch mittels Muttern 2cm rausdistanziert hab, damit er nicht an den hinteren Stehbolzen beim Steuerkettenschacht anschlägt. Aber keine Panik, der Kunststoff kann das ab :wink: . Ich fahr so schon ein paar Jahre ohne Probleme rum.
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Aug 18, 2006 15:25

Hi Fabi,

die von dir gezeigten Puffer hatte ich sogar schonmal bestellt und vorhin nach kurzem suchen inner Werkstatt sogar wieder gefunden. damals hatte ich die garnicht drauf probiert, weil ich eh dachte - shice, fehlkauf - die passen überhaupt nicht.

jetzt hat mich aber die neugier gepackt und ich bin mal die 10 km zur werkstatt (mutters haus, ich hab hier keine garage...) raus gefahren, um genau nachzuschauen.

Hier das ergebnis: diese neuen dämpfer passen mit etwas nachdruck auf meinen bügel und mit etwas spreizarbeit dann auch in den tank. sie rasten nicht regelrecht in der führung (38mm) ein, füllen diese aber annähernd aus. ich denke, die spreizerei ist auch deswegen nötig gewesen, weil das Plastikfaß seit drei jahren mit gespanntem quergummi im regal lag...:wall:

Jedenfalls sag ich erstmal :gut: :D und ein herzliches Danke
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Aug 18, 2006 16:03

Geht doch! :wink:
Gruss, Fabi
P.S: Wenn Du mir noch andere Sachen vorwerfen willst (z.B. Toleranz gegenüber Newbies) nur raus damit :lol: !
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Fr Aug 18, 2006 16:17

Wenn Du mir noch andere Sachen vorwerfen willst (z.B. Toleranz gegenüber Newbies) nur raus damit
Ja, genau. Ich finds schon dreist, wie höflich und unvoreingenommen so einem saublöd fragendem neuen wie mir hier völlig gratis ne Auskunft gegeben wird. :aerger:
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten

Benutzeravatar
Mr. Polish
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 5805
Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
Wohnort: Grenzach

Beitragvon Mr. Polish » Fr Aug 18, 2006 17:30

Hier herschen halt rauhe Sitten! Ist schliesslich kein Forum für Weicheier!! :lol:
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)

Benutzeravatar
freestyler
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 253
Registriert: So Jun 05, 2005 13:45
Wohnort: Rellingen

Beitragvon freestyler » Fr Aug 18, 2006 18:35

Noch ein kleiner Tipp, Falls kein Gummi zu beschaffen ist würde .ich mir diesen ein wenig kleiner aus Hols herstellen und dann mit aussen mit einer entsprechenden Gummischicht versehen. Den Holzkern kann man mit einer Lochsäge (Bohrmaschine) erstellen. Die Basis dafür liefert ein vernünftig ausgestatteter Keller und "Obi"
Sollte eigentlich funktionieren.
Gruß und viel Spaß
Marco

Benutzeravatar
Merry
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1833
Registriert: Do Aug 17, 2006 12:02
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Merry » Sa Aug 19, 2006 20:27

Danke, Freestyler! Hat sich aber mittlerweile erledigt! :D
Gruß, Merry

Kann Spuren von Senf enthalten


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste