Vorstellung

Hier gehört alles rein, was nicht in die anderen Bretter passt. Wie Fragen zum Board, Kritik, Lob, Wünsche, Anmerkungen, Weltschmerz ...
Uwe D

Vorstellung

Beitragvon Uwe D » Sa Dez 06, 2003 10:04

Hallo Leute,
nachdem ich mich hier neu angemeldet habe, will ich mich auch kurz vorstellen. dabei will ich nicht bei Adam und Eva anfangen, nur soviel: Mit Einzylinder Viertaktern fing damals das Motorradleben an. Die Honda XL 125 hatte einen Sound, "fast" wie der Traum damals die XT. Fand ich! Die XT war irgendwie unerreichbar. Kohlemässig.. Aber dann kam doch ein Jahr später dank Ferienjob ne gebrauchte '77er XT und : kein Motorrad hat mich bisher mehr fasziniert und wie es mit der ersten grossen Liebe halt so ist, man vergisst sie nie. Und nu scheint mir wieder eine über den Weg zu laufen und deshalb suche ich hier den einen oder anderen Tipp für später und vielleicht schon vorher - worauf muss man beim Kauf achten etc. z.B. Stimmt es das die Tanks ein wunder Punkt sind? Erfahrungen gibts ja en masse, wie lange die Motoren halten etc. die einen haben den 1. Übermass mit 25'000 km gebraucht, die anderen fahren doppelt oder dreimal solange mit Kolben 1.
Gibts noch problemlos Teile? Z.B. Lenker, Schutzblech vorn und so weiter.
Grüssle aus der Schweiz
Uwe
P.S: Bin als Exil-Ostwestfale seit x Jahren in der Schweiz! Hoch lebe das Wechselkennzeichen!! :razz:

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7070
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Dez 06, 2003 11:19

Hallo Uwe,

die Ersatzteilsituation für die 77er sieht im Allgemeinen noch sehr gut aus, weil viele Teile von den späteren XT-Modellen und auch der SR500 übernommen werden können.

Speziell für die 77er wird es in einigen Bereichen schon enger, weil es dort Unterschiede zu den folgenden "weißen" Baujahren mit Stahlblechtank und auch den Modellen mit Alutank gibt.

Bei diesen speziellen Teilen wird man gelegentlich bei eBay noch fündig oder sollte trotzdem mal die lokalen Teilemärkte durchstöbern. Wenn nötig, könnte ich Dir Teilebilder schicken, damit du weißt wonach du suchen musst.

Gruß Frank

Benutzeravatar
healer
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2163
Registriert: Mo Jun 02, 2003 12:23
Wohnort: Scharbeutz/Ostsee

Beitragvon healer » Sa Dez 06, 2003 11:27

Moin Uwe,
an der XT gibt es an und für sich nichts, was man nicht in Eigenarbeit wieder hinkriegen könnte.
Daß eine XT aus dem 70ern normalerweise nicht dasteht wie neu ist klar.
Nicht unbedeutend ist, was in der Zeit mit dem Mopped geschehen ist, sprich viel Crosseinsätze oder mehr Straße, Winterbetrieb oder nur Sommer usw. Oft ist es natürlich ob der Zahl der VB nicht wirklich nachzuvollziehen, aber diese Sachen hinterlassen natürlich ihre Spuren...
Aber daß der Tank der XT aus den 70ern ein Schwachpunkt sein soll, höre ich zum ersten Mal. Wenn Du einen Hocker im Auge hast, solltest Du vielleicht einen mitnehmen, der sich mit der XT gut auskennt, damit das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Hier im Forum treiben sich ein paar Schweizer rum, nimm doch mal Kontakt auf!
Gruß vom
healer :D

Gast

Beitragvon Gast » Sa Dez 06, 2003 11:27

Hallo Frank,
vielen Dank für das Angebot. Ich werd gern darauf zurückkommen. Zuerst muss ich sie aber mal haben :)
Es ist aber auch ne XT, und die gab es glaub in der CH häufiger. mal schauen, WAS das definitiv für eine ist, erzählt wurde mir, es ist ne '79er, aber gemäss Bild und Tankdekor ist es eindeutig ne '77er.
Ich werds herausfinden, das mit dem Abgas ist dabei nicht so unwichtig, da um die Zeit die Bestimmungen hier in der Schweiz geändert wurden.
Schauen wir mal...
Grüssle
Uwe


Zurück zu „Dies und das [off topic]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste