Heute habe ich von XT-Opa erfahren, dass am übernächsten Wochenende (12./13.8.) ein Oldicross in Barth, fast an der Ostsee, stattfindet.
Fahre eventuell mit einer kleinen Berliner Truppe dorthin.
Kommt noch jemand?
JONNI, HEALER, ULI, DER ADAC-SENIORoder jemand aus der HH'er-Ecke.
sacht ma an.
Gruß, SVENNO
Oldicross in Barth - kommt einer ?
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
Hallo Healer, hier der Link zu Küster´s Classix:
http://www.kcmtv.de/
und dann kannst du im Veranstaltungskalender nachsehen.
Gruß
SVENNO[/url]
http://www.kcmtv.de/
und dann kannst du im Veranstaltungskalender nachsehen.
Gruß
SVENNO[/url]
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- 043A
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 373
- Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
- Wohnort: Hamburg
gaaanz locker
.. ist das da. Also es werden alle geduldet und sind willkommen.
Das sind so meine Erinerungen vor ein paar Jahren, als ich noch mit einer IT175 gestartet bin.
Konnte einen hier bekannten und bekennenden TT500 Fahrer bewundern, der sich mit einem CZ Fahrer aus ... Belgien oder Holland ein klasse Duell geliefert hat, das ich dachte ich stehe...(die 2 ich 1 runde pro zeiteinheit)
Also wer Zeit hat ruhig hin da...
Das sind so meine Erinerungen vor ein paar Jahren, als ich noch mit einer IT175 gestartet bin.
Konnte einen hier bekannten und bekennenden TT500 Fahrer bewundern, der sich mit einem CZ Fahrer aus ... Belgien oder Holland ein klasse Duell geliefert hat, das ich dachte ich stehe...(die 2 ich 1 runde pro zeiteinheit)
Also wer Zeit hat ruhig hin da...
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 350
- Registriert: Fr Sep 05, 2003 21:19
Barth-nur ein XT-ler war da
Aloa Mennas,
man muss es wirklich sagen, ihr habt eine wunderbare Veranstaltung verpasst!
Ich selbst war ja etwas unschlüssig ob ich den Ritt an die Küste wirklich wagen soll, aber es hat sich voll und ganz gelohnt.
Die Strecke liegt Luftlinie ca. 800m vom Bodden entfernt in absolut reizvoller Landschaft. Bei bestem Wetter fanden die Fahrer aller Klassen eine durch die Familie von Glowacki wunderbar vorbereitete Strecke vor.
Der Kurs selbst ist relativ klein aber äußerst abwechslungsreich in der Streckenfolge. Kurze Abfahrten wechseln ständig mit kurvigen Steilauffahrten, einer etwas längeren Geraden oder einigen gut platzierten Sprüngen.
Die Sprungpassagen waren hervorragend für Oldtimer-Crosser geeignet, also keine materialmordenden "Megatable", die man mit dem Alteisen eh nicht schafft.
Zu Küster´s Classiix kann man stehen wie man will. Die Klasseneiteilungen waren durch Zusammenlegungen, Zeit- und Startveränderungen zunächst etwas verwirrend. Küster selbst wirkte eher nicht wie ein Europameister, zumindest nicht auf der Strecke, sondern eher bei der Ansage. Dafür gab es ja einen Jan Kaiser, Helmut Mielenz oder auch einen Heiko Koch. Vor allem Jan Kaiser zeigte wahrlich meisterliches und ließ das Herz für Freunde der englischen Motorradbaukunst schnell höher schlagen. Unterwegs war er mit seiner roten Triumph-Metisse. Auch Heiko Koch auf einer pfeilschnellen Suzuki RM 400 (82) zeigte uns, wo der Hammer hängt und welch hervorragendes fahrererisches Niveau einige Oldi-Fahrer an den Tag legen.
Die Klasseneinteilung ergab folgendes Bild:
pre 65, pre 75, pre 84 (da konnte Küster dann auch mit seiner 84 CR starten) und noch weitere Klassen für 50+, sowie modernes Geraffel.
Ja und fürs nächste Jahr, da möchte ich nicht wieder der einzige sein, der für die Truppe die Kartoffeln aus dem Feuer holt. Eine XT/TT ist wirklich etwas dünne.
Fazit: Eine wirklich gut organisierte Veranstaltung, icl. Bringedienst zur Badestelle durch Frau von Glowacki, nebst einem selbstgebackenen Stück Apfelkuchen vom Blech, in einer der schönsten Lagen, die ich bisher erleben konnte. Ach so - Super Wetter war auch noch.
Daher, schon mal jetzt in den Veranstaltungkalender für 2007 aufnehmen, um das wirklich gute nicht wieder zu verpassen.
P.S.: Bildas gibt´s keine, weil musste ja fahn!
Beste Grüße
SVENNO
man muss es wirklich sagen, ihr habt eine wunderbare Veranstaltung verpasst!
Ich selbst war ja etwas unschlüssig ob ich den Ritt an die Küste wirklich wagen soll, aber es hat sich voll und ganz gelohnt.
Die Strecke liegt Luftlinie ca. 800m vom Bodden entfernt in absolut reizvoller Landschaft. Bei bestem Wetter fanden die Fahrer aller Klassen eine durch die Familie von Glowacki wunderbar vorbereitete Strecke vor.
Der Kurs selbst ist relativ klein aber äußerst abwechslungsreich in der Streckenfolge. Kurze Abfahrten wechseln ständig mit kurvigen Steilauffahrten, einer etwas längeren Geraden oder einigen gut platzierten Sprüngen.
Die Sprungpassagen waren hervorragend für Oldtimer-Crosser geeignet, also keine materialmordenden "Megatable", die man mit dem Alteisen eh nicht schafft.
Zu Küster´s Classiix kann man stehen wie man will. Die Klasseneiteilungen waren durch Zusammenlegungen, Zeit- und Startveränderungen zunächst etwas verwirrend. Küster selbst wirkte eher nicht wie ein Europameister, zumindest nicht auf der Strecke, sondern eher bei der Ansage. Dafür gab es ja einen Jan Kaiser, Helmut Mielenz oder auch einen Heiko Koch. Vor allem Jan Kaiser zeigte wahrlich meisterliches und ließ das Herz für Freunde der englischen Motorradbaukunst schnell höher schlagen. Unterwegs war er mit seiner roten Triumph-Metisse. Auch Heiko Koch auf einer pfeilschnellen Suzuki RM 400 (82) zeigte uns, wo der Hammer hängt und welch hervorragendes fahrererisches Niveau einige Oldi-Fahrer an den Tag legen.
Die Klasseneinteilung ergab folgendes Bild:
pre 65, pre 75, pre 84 (da konnte Küster dann auch mit seiner 84 CR starten) und noch weitere Klassen für 50+, sowie modernes Geraffel.
Ja und fürs nächste Jahr, da möchte ich nicht wieder der einzige sein, der für die Truppe die Kartoffeln aus dem Feuer holt. Eine XT/TT ist wirklich etwas dünne.
Fazit: Eine wirklich gut organisierte Veranstaltung, icl. Bringedienst zur Badestelle durch Frau von Glowacki, nebst einem selbstgebackenen Stück Apfelkuchen vom Blech, in einer der schönsten Lagen, die ich bisher erleben konnte. Ach so - Super Wetter war auch noch.
Daher, schon mal jetzt in den Veranstaltungkalender für 2007 aufnehmen, um das wirklich gute nicht wieder zu verpassen.
P.S.: Bildas gibt´s keine, weil musste ja fahn!
Beste Grüße
SVENNO
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast