plötzlicher Leistungsverlust!!!

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

plötzlicher Leistungsverlust!!!

Beitragvon TheCat » So Jun 01, 2003 17:12

hi leute,

bin heute mit meiner xt ne kleine runde gefahren. nach rund 20km auf ebener strasse hatte ich plötzlicher kraftverlust bei rund 4000U/min. unter 3500 U/min ging der motor einwandfrei, nur über dieser drehzahl verreckte er fast.....also bin ich an strassenrand gefahren, standgas, paarmal gasgegeben, weiter gefahren.......das selbe.....das ganze nochma wiedaholt und das problem war weg!

dannach ging sie wieder ohne probleme, nur ich hatte angst da geht was kaputt....hab mich kaum mehr nach hause fahren getraut....

hat das einer von euch schonmal gehabt oder weiss an was das liegen kann......benzin war uff jeden fall genug im tank!

freue mich über jeden tip!
schonmal vielen dank!

thomas
[newbie]
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1707
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Schmutz im Vergaser?

Beitragvon Jonni » So Jun 01, 2003 17:25

Ich kenne das Phänomen.
Nun musste ich lernen, daß der Vergaser Volllast läuft ab 3500-4000 U/min. Das bedeutet, der Saft läuft hauptsächlich durch die Hauptdüse und nicht mehr wie vorher hauptsächlich durch das Leerlaufsystem.
Bei mir war schlicht und ergreifend Schmutz im Vergaser.
:lupe: Einfach mal den Düsenstock raus, Schwimmerkammer und Düsen durchgepustet und es war gut
HO'OPONOPONO

Benutzeravatar
Klaus
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 597
Registriert: So Jun 01, 2003 0:40
Wohnort: Uelzen
Kontaktdaten:

Hatte ich auchmal!

Beitragvon Klaus » So Jun 01, 2003 20:26

Hallo, ...

Das gleiche ist mir auch mal passiert, nur hat sich das nicht von selber behoben, tuckerte dann mit 80 nach Hause.

Da hatte sich doch tatsächlich ein Fussel vor die Hauptdüse gesetzt und die somit halb verschlossen.

Wie Jonni schon sagt, die Hauptdüse arbeitet so ab 3500 Touren, vorher die Leerlaufdüse. Könnte also auch bei dir Schmutz im Vergaser sein.
Grüße Klaus

>> Ich fahre XT 500 weil mir vom BMW-Fahren immer schlecht wird <<
(Seit der Probefahrt auf einer F 800 GS, hat sich mein Magen allerdings beruhigt)

Benutzeravatar
TheCat
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 91
Registriert: So Jun 01, 2003 16:53
Wohnort: A-Vorarlberg
Kontaktdaten:

vielen dank!

Beitragvon TheCat » Mo Jun 02, 2003 13:39

hi,

danke erstmal für die antworten! werd da wohl an nem wochenende [wenn kein schulstress mehr is] aufmachen und mal durchputzen...

hilfe, wenn da nich so viel kleines zeugs drinne wäre :roll:

mfG,
thomas
never touch a running system! XT500 Bj. 80, Puch DS50L und Mercedes W123 240D

XTamSEE
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 20
Registriert: Di Jun 03, 2003 14:11
Wohnort: Hörbranz bei Bregenz (.at)

Re: plötzlicher Leistungsverlust!!!

Beitragvon XTamSEE » Di Jun 03, 2003 14:22

hallo!

hab dich auf xt500.de entdeckt und wollt dich nun fragen ob du mal lust hast gemeinsam durch V zu bollern.

würde mich auf jedenfall freuen wenn du mir zurückschreibst und mir eventl. auch schreibst wo genau du wohnst. vorallem aber würde ich dir auch gerne beim schrauben helfen (soweit ich das überhaupt kann). wie sagt man 4 augen sehen mehr als zwei.

mfg david
XT - und du weist was motorradfahren ist!

britishracinggreen

ja und wenn doch aber....

Beitragvon britishracinggreen » Mi Jun 11, 2003 21:21

...der vergaser sauber ist und auch sonst der spritzufuhr nichts im wege steht und das problem doch ab und zu auftritt?
ps.:das schwimmernadelventil ist auch ok

Benutzeravatar
steamhammer
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 2802
Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
Wohnort: Ein Bergdorf

Beitragvon steamhammer » Do Jun 12, 2003 8:58

Moin Cat,

Verschmutzungen in der Hauptdüse, oder dem Düsenstock (gerne die Häärchen von dem "pelzigen" Luftfilter) können -wie schon erwähnt- die Ursache sein.

Weiterhin kommt in Frage:

- Unzureichende Tankbelüftung (abgeknickter Schlauch, wenn Tankrucksack montiert. Dagegen hilft übrigens eine Kappe einer Spraydose, in die seilich ein Loch gebohrt wird, wodurch der Belüftungsschlauch gesteckt wird. Kappe dann über den Tankdeckel stülpen)

- Unzureichende Motorentlüftung (der Motor wird dann den Druck nicht los und wird schlapp). Ist mir bei der XT zwar noch nicht vorgekommen, aber der Teufel ist ja bekanntlich ein Eichhörnchen.

Benutzeravatar
Jonni
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1707
Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

zum Thema Tankbelüftung...

Beitragvon Jonni » Do Jun 12, 2003 13:35

Da kann ich auch meinen Senf zu geben.
ich persönlich habe prima Erfahrungen mit einem 90-Grad-Bogen in Kupfer gemacht. Gibt es überall im Baumarkt, wird einfach über den Entlüftungsschlauch gesteckt, bis zu Tankdeckel geschoben und gut. :)

Klappert auch nicht, wenn man ohne Tankrucksack fährt 8)
HO'OPONOPONO


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste