Teile fuer Gabelumbau
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Apr 21, 2006 22:05
- Wohnort: Schottland
Teile fuer Gabelumbau
Hallo,
schoene website habt ihr hier. Ich hab gestern ca. 4 Std damit verbracht alles ueber die Umbauten zu lesen und denke es ist nach 25 Jahren mal an der Zeit meiner XT eine gescheite Gabel zu spendieren. Wie schon 100mal im Forum erwaehnt scheint die XT 350 Gabel am besten geeignet zu sein.
Hat vielleicht einer von euch so ein Teil und will es verkaufen? Wohne in Schottland und der Enduromarkt ist hier nicht so riesig. Uebrigens ein Skandal, dass keine schottische Fahne zur Verfuegung steht, ich kann doch unmoeglich so'n Union Jack nehmen.
schoene website habt ihr hier. Ich hab gestern ca. 4 Std damit verbracht alles ueber die Umbauten zu lesen und denke es ist nach 25 Jahren mal an der Zeit meiner XT eine gescheite Gabel zu spendieren. Wie schon 100mal im Forum erwaehnt scheint die XT 350 Gabel am besten geeignet zu sein.
Hat vielleicht einer von euch so ein Teil und will es verkaufen? Wohne in Schottland und der Enduromarkt ist hier nicht so riesig. Uebrigens ein Skandal, dass keine schottische Fahne zur Verfuegung steht, ich kann doch unmoeglich so'n Union Jack nehmen.
Uwe
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2529
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Uwe T,
willkommen im Forum. Wir haben hier in Hamburg gerade schottisches Wetter, daher sitze ich vor dem PC.
Das mit der Flagge wird sicherlich in Kürze behoben, wir hatten bisher noch keinen Schotten, obwohl wir tief in unseren Herzen eigentlich alle Schotten sind (sonst würden wir ja BMW fahren).
Deine Suche nach einer XT350 Gabel solltest Du eigentlich in den Anzeigen (siehe links) posten. Da gibt es die Möglichkeit zu suchen, zu tauschen und anzubieten.
Hier im Bereich UMBAU findest Du nur die Antworten auf Fragen zum Einbau.
Schöne Grüße aus Hamburg
XTom
PS.: Was hast Du an Deiner Original-Gabel auszusetzen???
Es ist relativ aufwendig die XT350-Gabel auf eine Trommelbremse
umzubauen .... ...... oder ...... ...... oder ..... willst Du etwa eine Scheibenbremse???
willkommen im Forum. Wir haben hier in Hamburg gerade schottisches Wetter, daher sitze ich vor dem PC.
Das mit der Flagge wird sicherlich in Kürze behoben, wir hatten bisher noch keinen Schotten, obwohl wir tief in unseren Herzen eigentlich alle Schotten sind (sonst würden wir ja BMW fahren).
Deine Suche nach einer XT350 Gabel solltest Du eigentlich in den Anzeigen (siehe links) posten. Da gibt es die Möglichkeit zu suchen, zu tauschen und anzubieten.
Hier im Bereich UMBAU findest Du nur die Antworten auf Fragen zum Einbau.
Schöne Grüße aus Hamburg
XTom
PS.: Was hast Du an Deiner Original-Gabel auszusetzen???
Es ist relativ aufwendig die XT350-Gabel auf eine Trommelbremse
umzubauen .... ...... oder ...... ...... oder ..... willst Du etwa eine Scheibenbremse???
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Apr 21, 2006 22:05
- Wohnort: Schottland
- TT Georg
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 3153
- Registriert: Fr Apr 23, 2004 23:34
- Wohnort: 44289 Dortmund
- Kontaktdaten:
tach !
Wo genau denn in Schottland??
hab da noch soo einen in Glasgow wohnen, der für Haggis Tours Fährt..
Stell die Frage auch mal bei uns im kleinen Forum, www.xt350.de
Du brauchst:
Vorderrad silber Xt350( Gold gab es nie)
Gabel XT 350
Bremsanlage komplett und gleich mit stahlflex
Ich tausche grad bei XT 500 und XT 350 die gabelsimmeringe, und siehe da, es ist alles gleich.
und dann einfach in die 500er Gabelbrücken einschrauben und losfahren
Gruß aussm Pott
Georg
Wo genau denn in Schottland??
hab da noch soo einen in Glasgow wohnen, der für Haggis Tours Fährt..
Stell die Frage auch mal bei uns im kleinen Forum, www.xt350.de
Du brauchst:
Vorderrad silber Xt350( Gold gab es nie)
Gabel XT 350
Bremsanlage komplett und gleich mit stahlflex
Ich tausche grad bei XT 500 und XT 350 die gabelsimmeringe, und siehe da, es ist alles gleich.
und dann einfach in die 500er Gabelbrücken einschrauben und losfahren
Gruß aussm Pott
Georg
Wenn mir als 18jähriger im Jahr 1988 gesagt hätte, das ich dieses 40 Jahre alte Moped fahren soll um cool zu sein, dann haetten ich wohl ganz brav den Mittelfinger gehoben und auf den hobeln aus 1948 gezeigt. Vergiss es.
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
... wobei er aber die Distanzstücke nicht vergessen sollte
... die 500-er Gabelbrücken bauen etwas breiter als die der 350. Bei mir waren folgende Scheiben nötig:
2 Scheiben: Materialstärke: 3 mm, Außendurchmesser: 28 mm, Bohrung: 15 mm (links und rechts je eine auf die Achse)
2 Scheiben: Materialstärke: 3 mm, Außendurchmesser: 20 mm, Bohrung: 10 mm (für die Schrauben des Bremssattels)
Mr. Polish riet dann dazu, die 500er Achse beizubehalten, da die 350er somit zu kurz würde. Konnte ich jetzt wieder bei mir nicht feststellen.
P.

2 Scheiben: Materialstärke: 3 mm, Außendurchmesser: 28 mm, Bohrung: 15 mm (links und rechts je eine auf die Achse)
2 Scheiben: Materialstärke: 3 mm, Außendurchmesser: 20 mm, Bohrung: 10 mm (für die Schrauben des Bremssattels)
Mr. Polish riet dann dazu, die 500er Achse beizubehalten, da die 350er somit zu kurz würde. Konnte ich jetzt wieder bei mir nicht feststellen.
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- peddaa
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr Jun 06, 2003 7:36
- Wohnort: in karlsruhe
hat geklappt
hallo leut, insbesondere pointer,
es gibt doch noch nette und einsichtige graukittel. meine gabeleintragung hat ohne mängel geklappt.
meine distanzstücke haben 5 mm stärke und dazu wurde dann auch die 500-achse benötigt.
schönen sonntach
peddaa
es gibt doch noch nette und einsichtige graukittel. meine gabeleintragung hat ohne mängel geklappt.

meine distanzstücke haben 5 mm stärke und dazu wurde dann auch die 500-achse benötigt.
schönen sonntach
peddaa
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Gratuliere, Peddaa! Mal schauen, wann ich es mal wieder in die schöne "Palz" schaffe, ich melde mich dann vorher via PN, dann können wir Pälzer Wald und Vogesen mal zeigen, was 'ne Bremse ist 
Und stimmt, irgendwo hatte schon mal jemand angemerkt, dass die Distanzen am Einzelstück zu vermessen seien. Liegt's am Baujahr? Meine XT ist eine 81er.
P.

Und stimmt, irgendwo hatte schon mal jemand angemerkt, dass die Distanzen am Einzelstück zu vermessen seien. Liegt's am Baujahr? Meine XT ist eine 81er.
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Man kann sich auch das Gedöns mit den Distanten sparen und gleich die 350er Brücken auch einbauen. Auch das hat aber Nachteile ...
http://motorang.com/motorrad/ikstee_gabel.htm
Wegen Gabel kannst Du auch mal bei den professionellen Teileverscherblern anfragen:
http://motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
http://motorang.com/motorrad/ikstee_gabel.htm
Wegen Gabel kannst Du auch mal bei den professionellen Teileverscherblern anfragen:
http://motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Apr 21, 2006 22:05
- Wohnort: Schottland
Hallo nochmal,
hab inzwischen eine 350 gabel mit allen Teilen erstanden und der Umbau ist in vollem Gange. Wie habt ihr denn das Problem mit dem Tachoantrieb geloest? Durch die Distanzstuecke sitzt dieser zu weit vom Gabelholm entfernt so dass er nicht mehr von der Arretierung gehalten wird und sich mit dem Rad dreht.
Da die Gabel ein wenig laenger ist geht es nun staendig bergauf. Welche Laenge Stossdaempfer benutzt ihr um das Moped wieder in die Waage zu kriegen?
hab inzwischen eine 350 gabel mit allen Teilen erstanden und der Umbau ist in vollem Gange. Wie habt ihr denn das Problem mit dem Tachoantrieb geloest? Durch die Distanzstuecke sitzt dieser zu weit vom Gabelholm entfernt so dass er nicht mehr von der Arretierung gehalten wird und sich mit dem Rad dreht.
Da die Gabel ein wenig laenger ist geht es nun staendig bergauf. Welche Laenge Stossdaempfer benutzt ihr um das Moped wieder in die Waage zu kriegen?
Uwe
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Also bei mir reicht die Nase am Holm noch knapp bis in die Nut, aber dein Problem - das sie eben nicht reicht - gab's hier irgendwo auch schon mal. Wenn ich mich recht erinnere wurde das mit einem Alublech in U-Form gelöst, das um die Nase gebogen wurde und diese somit ein paar mm nach innen verlängerte.
Den Soft-Choppereffekt der 2 cm längeren Gabel kann man auf 2 Arten neutralisieren.
1. Wie du vorgeschlagen hast mit längeren Federbeinen hinten. Wenn ich mich recht erinnere, wären 410er nötig, um die völlige Originalgeometrie wieder herzustellen. Das wiederum scheint aber zu Berührungsstress zwischen Kette und Schwinge zu führen, dem wiederum mit einer extra anzubringenden Schiene entgegengewirkt werden kann. Gemütlicher und wohl eindeutig hinreichend gut kommen 395er. Und der Favorit hier im Forum heißt dazu in beiden Fällen wohl Bilstein.
2. Du "kürzt" die Gabel entweder durch weiteres Durchstecken durch die Gabelbrücken bzw - eleganter - mit Svens Hülsentrick an den beiden unteren Federn in den Rohren (sind dann halt die 2 cm mehr Federweg wieder weg).
P.
Den Soft-Choppereffekt der 2 cm längeren Gabel kann man auf 2 Arten neutralisieren.
1. Wie du vorgeschlagen hast mit längeren Federbeinen hinten. Wenn ich mich recht erinnere, wären 410er nötig, um die völlige Originalgeometrie wieder herzustellen. Das wiederum scheint aber zu Berührungsstress zwischen Kette und Schwinge zu führen, dem wiederum mit einer extra anzubringenden Schiene entgegengewirkt werden kann. Gemütlicher und wohl eindeutig hinreichend gut kommen 395er. Und der Favorit hier im Forum heißt dazu in beiden Fällen wohl Bilstein.
2. Du "kürzt" die Gabel entweder durch weiteres Durchstecken durch die Gabelbrücken bzw - eleganter - mit Svens Hülsentrick an den beiden unteren Federn in den Rohren (sind dann halt die 2 cm mehr Federweg wieder weg).
P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
-
- Wenigposter
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr Apr 21, 2006 22:05
- Wohnort: Schottland
Weiter geht's
Mal wieder ein paar Fragen,
ich bin gerade dabei mir eine Stahlflex zu bestellen. Die 350er erscheint mir mit 1,20m etwas lang. Was habt ihr genommen?
Gibt es im Zubehoer irgendwo einen Servicesatz fuer die Gabel mit allen Verschleissteilen Buchsen und Simmeringen etc.?

ich bin gerade dabei mir eine Stahlflex zu bestellen. Die 350er erscheint mir mit 1,20m etwas lang. Was habt ihr genommen?
Gibt es im Zubehoer irgendwo einen Servicesatz fuer die Gabel mit allen Verschleissteilen Buchsen und Simmeringen etc.?
- Mr. Polish
- 5000+ Club
- Beiträge: 5784
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 15:57
- Wohnort: Grenzach
Stahlflex hab ich masschneidern lassen
.
Einen Service-Satz gibt es leider nicht, die Gleitbuchsen im Tauchrohr gibt es beim Yamahammi-Dealer für ein paar Euro. Die Gleitbuchsen auf dem Standrohr sind schweineteuer, liegt vielleicht daran, dass es sie nur mit Standrohr gibt
.
Und Simmerringe gibt es quasi an jeder Ecke...
Gruss, Fabi

Einen Service-Satz gibt es leider nicht, die Gleitbuchsen im Tauchrohr gibt es beim Yamahammi-Dealer für ein paar Euro. Die Gleitbuchsen auf dem Standrohr sind schweineteuer, liegt vielleicht daran, dass es sie nur mit Standrohr gibt

Und Simmerringe gibt es quasi an jeder Ecke...
Gruss, Fabi
Es ist nicht alles Gold was glänzt;-)
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
Ich hab' die Lucas=Stahlflex fuer XT350 bei Kedo bestellt, plug & TUV & play, funzt einwandfrei, weiss aber ehrlich gesagt nicht mal, wie lang das Teil ist.
Haette ich nachmessen sollen?
Service-Satz ist mir auch noch keiner untergekommen. Vielleicht sollte man die Frage mal im netten XT350-Forum stellen (dort sind so aehnliche Spassvoegel wie die, die sich hier rumtreiben
)
P.
Haette ich nachmessen sollen?


Service-Satz ist mir auch noch keiner untergekommen. Vielleicht sollte man die Frage mal im netten XT350-Forum stellen (dort sind so aehnliche Spassvoegel wie die, die sich hier rumtreiben

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- sven
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1402
- Registriert: Mo Jun 02, 2003 22:50
- Wohnort: Grafing bei München
Wie wär's wenn du mal die Achsmutter festziehst?Wie habt ihr denn das Problem mit dem Tachoantrieb geloest? Durch die Distanzstuecke sitzt dieser zu weit vom Gabelholm entfernt so dass er nicht mehr von der Arretierung gehalten wird und sich mit dem Rad dreht.
Gruß
Sven
Die "S" ist überhaupt die einzig wahre XT:
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Da schüttelt's einen schon bevor der Motor läuft!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste