Mich würde mal interessieren wo Ihr das Verbandspäckchen (Erste Hilfe Päckchen) an der XT verstaut.
Weiß nie wohin mit dem Zeug.
Schöne Grüsse
ADI
Blöde Frage
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
ich habs im seitenkoffer oder im tankrucksack
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
im kofferraum vom gespann
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- BRAX401GBZ
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 142
- Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
bin zwar kein ösi aber die warnweste hab ich entweder im koffer oder in der jacke, gefaltet is die ja furzeklein, erste hilfe koffer passt wunderbar in so ne munitionskiste die es für 5 €oder so in bw shops gibt, die sind auch noch wasserdicht ! kommt dann immer aufen gepäckträger geschnürt wenn der alukoff net drauf ist ...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Ich finde das gar nicht so verkehrt, daß auch Moppedfahrer einen (wenn auch reduzierten) 1.-Hilfe Koffer dabei haben.
Mir hat das mal sehr geholfen, als die Stoßstange eines arglistig getroffenen PKWs zur Weiterfahrt wieder fixiert werden mußte
Scherz beiseite:
Es gibt kleine Taschen (z.B. von Motorsport-Götz), die man auch hinter der Sitzbank befestigen kann und die einen kleinen Notfallkoffer aufnehmen können.
So, z.B.:
Mir hat das mal sehr geholfen, als die Stoßstange eines arglistig getroffenen PKWs zur Weiterfahrt wieder fixiert werden mußte

Scherz beiseite:
Es gibt kleine Taschen (z.B. von Motorsport-Götz), die man auch hinter der Sitzbank befestigen kann und die einen kleinen Notfallkoffer aufnehmen können.
So, z.B.:
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Ich muß gestehen das ich an dem Sinn solcher Maßnamen meine Zweifel habe. Selbst im Bürgerkäfig sind die meißten Kästen so etwas von marode das ich mit dem Zeug nicht verbunden werden möchte. Meinen eigenen Erstehilfekasten hab ich unter ständiger Kontrolle, klebt das Pflaster noch, sind die Verbände noch in erträglichem Zustand. Vieles wird ein mal im Jahr ersetzt, und was sagt der TÜV-Onkel? Der Kasten ist abgelaufen. Der Inhalt interessiert nicht, könnten auch Butterbrote drin sein, hauptsache das Datum stimmt.Ich finde das gar nicht so verkehrt, daß auch Moppedfahrer einen (wenn auch reduzierten) 1.-Hilfe Koffer dabei haben.
Auf der Karre ist das Ding der Witterung noch weit mehr ausgesetzt als im Auto. Ich möchte garnicht wissen was da nach dem dritten Schlammloch noch zu verwenden ist.
Sinn machen meiner Meinung zwei satz Gummihandschuhe (zum Übereinanderziehen) und eine dieser güldenen netten Alufolien. Ein bissele Mut zu helfen ist natürlich auch nicht schlecht. Viel kann man ausrichten wenn man sich ein wenig in erster Hilfe auskennt. (wann haben wir unser Wissen zum letzten mal aufgefrischt?). Wie bekomme ich einen Helm runter? Ihr werdet lachen, ich hatte mal echte Probleme damit. Wie verhindere ich das jemand an seinem eigenen Mageninhalt erstickt? Herzlungenwiederbelebung? Alles gute Sachen und alles ohne Kasten. Aber das allerwichtigste, dranbleiben, gute Miene zum bösen Spiel und niemanden sagen wie gräßlich er aussieht mit all dem Blut und so weiß im Gesicht.
Kick the kick pedal to start the engine.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2805
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
Steffen und seine (Contergan)-Sitzbänke![]()


Zottel:
Stimmt schon. Ein wenig Auffrischung der 1.-Hilfe Kenntnisse kommt definitiv vor dem Mitführen eines brauchbaren Notfallkastens.
Beides zusammen ist dann aber nicht verkehrt.....
Ich hab' seit Jahren beides nicht mehr. Aber war immer froh, wenn mich eine/r verartzten konnte....
Gruß.......Steffen
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4875
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
ich weiss nicht woher das warnwestengerücht kommt, aber für einspurige sind die NICHT vorgeschrieben ...
nicht mal in österreich
Gryße!
Andreas, der motorang
nicht mal in österreich
Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Fr Jun 02, 2006 7:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
- Niklas
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1001
- Registriert: So Jan 04, 2004 4:12
- Wohnort: Wettringen
Moin Jo, als ich in Italien mal von den Carabinieries (oder so, jedenfalls kamen die ziemlich hmmmmm... cool 'rüber und guckten nicht gerade freundlich) angesprochen wurde, war das etwa so:" Ah!! XT cinquecento!! Bella macchina!! Avanti, Avanti!!" Mir wurde etwas schlecht, als ich dann die Kiste ankicken sollte und so richtig am Hahn drehen musste (Auspuff ist so ziemlich von den Innereien befreit
)!! Das grinsen der beiden Ordnungshüter werde ich nie vergessen... Andere Länder, andere Sitten!! Ach ja, nach der Weste haben sie dann gar nicht mehr gefragt!!!!!
Buon giorno,
Niklas

Buon giorno,
Niklas
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste