im SR-Forum hab ichs schon gepostet, da hab ich auf vielfachen Wunsch wieder eine Umschleifaktion auf "Hiha-Nocke" gestartet. Da ich erst vor einem dreiviertel Jahr eine solche Aktion laufen hatte, ist die Teilnahme nicht mehr ganz so üppig, und damit wir auf anständige Stückzahlen kommen, poste ich auch hier.
Um was geht es:
Auf alte, beschädigte Originalnockenwellen kann man ein neues Profil aufschleifen, das auf einem kleineren Grundkreis basiert. Deshalb kann man trotz Kleinerschleifen einen Mehrhub erreichen. Das von mir entwickelte Profil (hier im Vergleich zur originalen Ventilerhebungskurve) ist ähnlich dem 320° Sportprofil der Firma Schrick und hat sich mittlerweile mehr als 30 Motoren bewährt, ich fahr es z.B. in meinem 600ccm Motor, umgeschliffen wurden insgesamt schon gut 50 Stück, ich hab nur noch nicht mehr Rückmeldungen erhalten.
Brauchen tu ich dazu eine verschlissene Originalnockenwelle (ohne Kugellager und Passtift), die wird mit dem Dremel markiert (von Euch oder mir), ich schick sie zum Umschleifen und nitrieren, wenn ich sie wieder hab, rechne ich den Preis aus, der voraussichtlich so um die Eur 60.- liegen wird, und wenn ihr gezahlt habt, kriegt ihr sie wieder. Verdienen tu ich da nicht viel dran, ich hoff, dass ein bisserl was für die Rennkasse übrig bleibt.

Wie man auf dem .png sehen kann, ergibt sie nur wenig Mehrhub, wodurch man normalerweise mit den Originalfedern fahren kann. (Bitte vorher probieren! Es gibt da Toleranzen!) Da die Erhebung schön weich ist, muss man nicht mit Mehrverschleiss rechnen, auch bei höherer Drehzahl nicht. Wie es mit der Mehrleistung aussieht kann man vorab nicht sagen, vor Allem mit Originalauspuff kann es sein, dass man rumexperimentieren muss. Mit 36er Vergaser und Sebring II kann man 40PS rausholen, entsprechende Kopfbearbeitung braucht es möglicherweise noch...
Ein einstellbares Nockenwellenrad (9 Noniuslöcher im 40°-Abstand z.B. oder das KEDO-Einstellradl) ist zwar nicht unbedingt nötig, aber für Feintuning empfehlenswert. (für einen 20.-er kann ich auf Wunsch das Eurige bohren)
Tüff gibts darauf natürlich nicht, das Teil ist nur für abseits der Strassen gedacht !!
Möglicherweise kann man eine Einzelabnahme fahren. Könnt sein.
Garantie kann ich auch nicht geben, weder auf Mehrleistung noch auf die Haltbarkeit, die aber bisher recht ordentlich ist.
Wer das Experiment wagen will und eine tote Nockenwelle übrig hat, der schicke sie an:
Noch Fragen?
Gruss
Hans