XT geht im 1. Gang aus .....

In diesem Forum soll es um die Reparatur unserer XT gehen
Benutzeravatar
fredovski
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 16, 2006 11:15
Wohnort: Zentralschweiz

XT geht im 1. Gang aus .....

Beitragvon fredovski » Mi Apr 05, 2006 12:54

Hallo Forum

gestern, ein wunderschöner warmer Tag, zumindest hier bei uns in der Schweiz :P habe ich mir ne kleine Runde mir meiner neu erworbenen XT gegönnt, konnte sie nach vier Kickversuchen dann auch gut starten, nach einigen Kilometer (Motor war schon schön warm) kam ich dann an eine Ampel, als es dann grün wurde und ich den ersten einlegte und Gas geben wollte ging der Motor aus, ok. kurz die Maschine zur Seite geschoben damit sich die Autofahrer nicht aufregen müssen. Dass ich dann gute 20mal Kicken musste damit sie wieder kam habe ich doch weniger lustig gefunden :( als ich dann nach gut zwei Stunden wieder zuhause war, hab ich sie mal abgestellt und wollte sie dann nochmals starten ... gleiche Problematik, woran könnte dass liegen, kann mir jemand nen guten tip geben ??

vielen dank schon mal
Gruss Fredo

Roger
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 376
Registriert: Mi Sep 03, 2003 22:13
Wohnort: Münstedt

Beitragvon Roger » Mi Apr 05, 2006 13:03

Hi,
hast du den Choke am Vergasser wieder rausgemacht, nachdem sie warm war?

Roger

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7107
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Mi Apr 05, 2006 13:05

könnte an deiner Kicktechnik liegen.

Um den warmen oder heißen Motor zu starten kann es hilfreich sein, bei gezogenem Dekohebel, Zündung aus und Vollgas zwei-dreimal leer durchzulatschen und anschließend sofort den Startversuch zu unternehmen. Probier das doch mal...

Benutzeravatar
fredovski
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 16, 2006 11:15
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon fredovski » Mi Apr 05, 2006 13:15

habe den Choke natürlich wieder rausgenommen .... was ich mir aber tatsächlich vorstellen kann, ist meine Kicktechnik ... an der muss ich eh noch ordentlich arbeiten, kam dazu dass sich nach einigen malen kicken, bereits erste ermüdungs erscheinungen eingestellt hatten !!

Fredo

Benutzeravatar
atisgrub
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 1101
Registriert: Mi Aug 18, 2004 16:56
Wohnort: Weisskirchen OÖ/Österreich

Beitragvon atisgrub » Mi Apr 05, 2006 13:33

....nach einigen malen kicken, bereits erste ermüdungs erscheinungen eingestellt hatten !!

:D Jessss Ma'm.... :wink:
Das is ganz normal im Anfangsstadium einer XT-Beziehung! Don't worry! 8)
Ging uns allen so. Irgendwann machst du das mit Technik und nicht mehr mit Kraft.
Dann kennst du deine Maschine genau.
Wie sie sich in warmem Zustand ankicken lässt, genau so wie wenn sie "Eiszapfen"kalt ist...
Da hat jeder SEIN Spezialrezept. Einfach ausprobieren.

:eek: Und sollte sie es wagen einmal zurückzuschnappen, dann musst du ihr sofort zeigen, wer der Herr ist!:yau:
I'm from Austria und fahre XT

Benutzeravatar
HorXT
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 591
Registriert: Mo Jun 27, 2005 12:26
Wohnort: Perchtoldsdorf

Beitragvon HorXT » Mi Apr 05, 2006 14:18

Ich frage mich, warum keiner den Heisstartknopf am Vergaser erwähnt.
Dieser erhöht den Anschlag des Gasseilzuges und damit das Standgas - und hilft bei heissem Motor das Verdunsten des Benzins zu kompensieren...
einfach reindrücken und kicken,
wenn sie läuft einfach am Gasgriff den Anschlag wieder in die Normalposition zurückdrücken.
Diesen Knopf gibt es ab 79er Baujahr..
Grüsse
HorXT

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Apr 05, 2006 14:38

Die Kenntnis dieses Knopferls setzen wir als gegeben voraus!

Die Frage ist: warum geht der Murl aus? Sollte er ja nu nicht.
Falschluft?

Welche Leerlaufdrehzahl ist eingestellt? Schonmal Leerlaufgemisch eingestellt ? (warum erwähnt DAS keiner?).

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt

Benutzeravatar
fredovski
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 16, 2006 11:15
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon fredovski » Mi Apr 05, 2006 14:50

ja wunderbar .... sind doch schon einige Antworten zusammen gekommen, das mit dem Knopf wusste ich, habs aber nicht angewendet .... Leerlaufdrehzahl ist bei ca. 1200 U/min eingestellt, vielleicht etwas mehr, Leerlaufgemisch habe ich noch nichts dran gemacht !

Fredo

Benutzeravatar
BRAX401GBZ
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 31, 2005 18:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitragvon BRAX401GBZ » Mi Apr 05, 2006 15:53

hat vielleicht ein kleins pfruff oder so geräusch an der ampel gegeben ? sowas hatte ich auch anfangs, also ich glaube zumindest das es bei mir der zu dichte tankdeckel war... zudem hab ich den puff mal richtig am krümmer abgedichtet ... naja und um das problem zu umgehen hilft auch immer schön vor der ampel schon auf neutral zu schalten :D

übrigens: mein heisstartknopf scheint irgendwie keinerlei funktion zu haben,bzw trau ich die ihm nicht zu weil der noch weniger als 1mm hub hat und auch nicht einhackt oder sonstiges, ich gibt einfach im warmen zustand ca 1/8 gas dann gehts. das mit dekohebel und vollgas durchtreten ist auch gut ... nur leider knallt das bei meiner lady dann schonmal ganz doll ... sogar die pozilei die mal 200 meter weiter vorne en unfall aufgenommen hat war arg erschreckt ...
Es hat nicht soviel Tag im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haar...

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Apr 05, 2006 16:07

Hallo Fredovski,
wo bist Du denn daheim in der CH? Wir können ja sonst mal zusammen üben :-)
Grüssle aus dem verschneiten Schaffhausen
Uwe

Benutzeravatar
fredovski
Gelegenheitsposter
Gelegenheitsposter
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 16, 2006 11:15
Wohnort: Zentralschweiz

Beitragvon fredovski » Mi Apr 05, 2006 16:27

ja dass mit Zündung aus und Vollgas mal zwei/drei mal durchtreten muss ich zwingend mal ausprobieren, das mit dem weissen Knöpfchen habe ich mir auch mal angeschaut, mir machte es auch den Eindruck dass diese keine Funktion an den Tag legt, weder gross bewegen noch einrasten kann ich`s ... :roll:

@uweD ja da wohnen wir nicht gleich um die Ecke, bin von Niwalden (Zentralschweiz) aber vielleicht bei besserem Wetter / es schneit voll hier .. :eek: fahre ich gerne mal hoch, oder man trifft sich irgendwo ....

Gruss Fredo

Benutzeravatar
UweD
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2314
Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
Wohnort: Region Schaffhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon UweD » Mi Apr 05, 2006 19:14

Ui.. Nidwalden. Naja. Dann auf der Schwägalp, oder? War da eh noch nie mit der XT, wird also auch Zeit, dass sie mal den Säntis sieht.
Hier schneits auch, es ist zum Ko...n. Schon wieder alles weiss, obwohl ich hier "nur" auf 650m bin.
Anyway - machen wir dann mal was ab. Geht klar.

Benutzeravatar
XTdirk
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 925
Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
Kontaktdaten:

Beitragvon XTdirk » Mi Apr 05, 2006 19:22

hi, wenn meine an der ampel unvermittelt ausgeht, weiß ich,
daß es mal wieder an der zeit ist, die kontakte leicht nachzuschleifen.
muß ich so ca. alle 5.000km machen, danach ist es wieder gut.

bei der gelegenheit kann man auch mal wieder den zündzeitpunkt und den kontakt abstand checken.

herzlichst
herzlichst

XTdirk

Benutzeravatar
motorang
Fleißiger Forums-Guru
Fleißiger Forums-Guru
Beiträge: 4890
Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Beitragvon motorang » Mi Apr 05, 2006 23:05

Den Warmstartknopf kann man ausbauen und saubermachen. Da sind Nuten drin, und eine Drahtspange hält den Knopf in Position. Ziemlich durchschaubar, und macht echt nur wenug Hub - genau so viel wies braucht.

Gryße!
Andreas, der motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt


Zurück zu „Werkstatt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste