an die Sito-Auspuffbesitzer & Kenner
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
...........mmmmhhhhhhhhhh das Logo kommt mir aber bekannt vor, sollte das die Kunstharz-Bleimenige der Firma Sötebier, H. & W. Nachf. GmbH Lackfabrik in Bielefeld-Jöllenbeck, sein. Ist Örtlich naheligend, aber NEIN, die war es leider nicht, denn die ist leider nicht nur, gar nicht Hitzebeständig, sondern auch ROT und hätte ich damit das gweicht nicht nur verdoppelt.
Ich habe das Billigste Baumarktprodukt gewählt (für Auspuffanlagen), denn es ist fast überall das gleiche drin. Einzger unterschied sind die Hitzefestigkeits angaben des Herstellers, und der traue ich nicht für 10 Pfennige.
Meine erfahrung mit dem SITO ist, das man ihn wohl einmal im Jahr lackieren sollte, und somit kann man auch den Billigsten Lack verwenden. Ich vermute das die Stahllegierung einfach nicht so Top ist. Ich würde mir Ihn aber nach allem für und wieder, noch mal kaufen.


Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- jo100
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 882
- Registriert: Di Sep 16, 2003 14:29
- Wohnort: Schemmerhofen
[quote="Andy]Seid mein SITO wieder lackiert ist, ist erdoppelt so schwer, nur durch den Lack, und das ohne nummer auf v2a
Meine erfahrung mit dem SITO ist, das man ihn wohl einmal im Jahr lackieren sollte, ...[/quote]
und wenn man das einige Jahre so praktiziert hat ist der Verschleiß am Vorderrad fast 0 da man ab niedrigsten Beschleunigungswerten eh nur noch auf dem Hinterrad unterwegs ist - da kann man das gesparte Geld von den Vorderreifen auch schön für g`scheite Farbe ausgeben



"Die einen kennen mich, die anderen können mich"
Smudo
Smudo
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
Für den SITO mit geruch und mit der ausrede den SITO im Winter (kein Salz, Schnee, etc.) nicht fahren zu können, wegen der neunen Lackierung
Vor allem hält er dann auch länger.





Zuletzt geändert von Andy am Mi Feb 08, 2006 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- Andy
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 869
- Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
- Wohnort: Bielefeld
.....neinnnnnnnnn, die neu aufgetragene Farbschicht fällt im laufe des Jahres, mit dem sich neugebildetem Rost, ab. Deshalb kannst du ja auch zum Winter hin ruhig wieder ein bischen mehr Eigengewicht aufs Hinterrad bringen..... das einige Jahre so praktiziert hat ist der Verschleiß am Vorderrad fast 0 da man ab niedrigsten Beschleunigungswerten eh nur noch auf dem Hinterrad unterwegs ist - da kann man das gesparte Geld von den Vorderreifen auch schön für g`scheite Farbe ausgeben
![]()
![]()

Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!
- steamhammer
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 2811
- Registriert: So Jun 01, 2003 8:53
- Wohnort: Ein Bergdorf
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1904
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
- eumops
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
- Wohnort: Tübingen
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1904
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
- eumops
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 126
- Registriert: Do Aug 19, 2004 12:57
- Wohnort: Tübingen
>>ich such was hier im Raum ST oder KA................
das ist nicht notwendig. Die machen auch Postversand, die Versandkosten trägst du dabei. Ansonsten: Flammspritzen Auspuff & Krümmer: 30€. Stand: Januar 2006. Dauert 'ne knappe Woche.
Und das alles steht übrigens schon hier auf dieser Seite unter XT Technik/Ersatzteilliste/Dienstleistungen.
das ist nicht notwendig. Die machen auch Postversand, die Versandkosten trägst du dabei. Ansonsten: Flammspritzen Auspuff & Krümmer: 30€. Stand: Januar 2006. Dauert 'ne knappe Woche.
Und das alles steht übrigens schon hier auf dieser Seite unter XT Technik/Ersatzteilliste/Dienstleistungen.
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1904
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Code: Alles auswählen
XT Technik/Ersatzteilliste/Dienstleistungen
hatte ich noch nicht gesehen,Danke
Jack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste