Gebt mir Spikes
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Gebt mir Spikes
Nächsten Winter hab ich Spikes. Und wenn Grün/Weiß die galle platzt.
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Aber nicht auf dem Mopped.Hast du 'nen Job in Österreich angeboten bekommen?![]()
da darfste das nämlich eh'
P.
Ich komme halt grad vom Rodeln. Wie immer auf dem Dorf ist auch Rodeln nur ein anderes Wort für raus aus der Bude, irgendwo treffen, Feuer machen und die Hacke zusaufen. Dumm nur, wenn man das ganze Rodeln nennt muß man auch einen Hang dabei haben. Nun wollte ich da hoch fahren, kaum Steigung aber unter den 3cm Schnee blankes Eis, Null Gripp, Karre bleibt einfach stehen. Kommt einer auf so einem komischen Quad und sagt mir wo ich langfahren soll, weil es da hinten nicht so steil ist.
Und nächstes Jahr fahr ich Kreise um diese Quad.
- dcm
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa Jul 23, 2005 15:55
- Wohnort: Winnenden
- Kontaktdaten:
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Es müssen ja nicht gleich Spikes sein ...
Ich habe mal bei einer Show auf Kunsteis einen Motorradfahrer erlebt, der ist so gefahren wie auf Sand (so sah es zumindest aus) Allerdings wären Spikes wohl etwas brutal gewesen auf dem dünnen Eisteppich.
Was dann?
Bei näherer Betrachtung war zu beobachten, das er lediglich in jede Stolle eine handelsübliche Kreuzschlitzschraube gedreht hatte. Scheint zu funktionieren, wird sich aber wahrscheinlich recht schnell abnutzen
Nur mal so, Jonni
Ich habe mal bei einer Show auf Kunsteis einen Motorradfahrer erlebt, der ist so gefahren wie auf Sand (so sah es zumindest aus) Allerdings wären Spikes wohl etwas brutal gewesen auf dem dünnen Eisteppich.
Was dann?
Bei näherer Betrachtung war zu beobachten, das er lediglich in jede Stolle eine handelsübliche Kreuzschlitzschraube gedreht hatte. Scheint zu funktionieren, wird sich aber wahrscheinlich recht schnell abnutzen

Nur mal so, Jonni
HO'OPONOPONO
-
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 832
- Registriert: Mi Jan 07, 2004 21:36
- Wohnort: 37136 Holzerode
Das ist natürlich auch ne Lösung. Nein Herr Waldmeister, ich hab mir keine Spikes in die Räder geschraubt, ich bin versehentlich durch einen Haufen Kreuschlitzschrauben gerollt.Es müssen ja nicht gleich Spikes sein ...
Ich habe mal bei einer Show auf Kunsteis einen Motorradfahrer erlebt, der ist so gefahren wie auf Sand (so sah es zumindest aus) Allerdings wären Spikes wohl etwas brutal gewesen auf dem dünnen Eisteppich.
Was dann?
Bei näherer Betrachtung war zu beobachten, das er lediglich in jede Stolle eine handelsübliche Kreuzschlitzschraube gedreht hatte. Scheint zu funktionieren, wird sich aber wahrscheinlich recht schnell abnutzen
Nur mal so, Jonni
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
.. und dann gäbe es da noch die Schneeketten-Alternative, evtl. weniger aufwendig das Ganze, vermutlich gar billiger und sogar legal ...
mehr dazu an der gewohnten informativen Stelle:
http://motorang.heim.at/motorrad/winter ... htm#spikes
P.

mehr dazu an der gewohnten informativen Stelle:
http://motorang.heim.at/motorrad/winter ... htm#spikes

P.
Ottos Enduro-Mops hopst ...
- doc-dirt
- Gelegenheitsposter
- Beiträge: 72
- Registriert: So Jun 08, 2003 19:58
- Wohnort: Hamburg
- pointer
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 918
- Registriert: Fr Sep 02, 2005 15:29
- Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
- Jeanjean
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1846
- Registriert: Mi Sep 15, 2004 9:16
- Wohnort: Zuid-Holland
- Jonni
- Site Admin
- Beiträge: 1708
- Registriert: Sa Mai 17, 2003 19:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
- XTom
- XTom
- Beiträge: 2530
- Registriert: Do Mai 22, 2003 10:12
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo Spikes!
Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, da ich in Schweden gerne mal auf den 60km langen zugefrorenen Fryken fahren wollte.
Gestern beim Spaziergang auf der Dove Elbe brachte mein Chef mich auf die Idee.
Keine Reifen, nur die Felge!!!
Also z.B. die Kanten der Felgen einsägen, so kreissägenmäßig,
oder ne Stahlfelge besorgen und Nägel anschweißen!!!
Ist natürlich nur für den Eisbetrieb geeignet!
Wer hat Stahlfelgen???
Gruß XTom
Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht, da ich in Schweden gerne mal auf den 60km langen zugefrorenen Fryken fahren wollte.
Gestern beim Spaziergang auf der Dove Elbe brachte mein Chef mich auf die Idee.
Keine Reifen, nur die Felge!!!
Also z.B. die Kanten der Felgen einsägen, so kreissägenmäßig,
oder ne Stahlfelge besorgen und Nägel anschweißen!!!
Ist natürlich nur für den Eisbetrieb geeignet!
Wer hat Stahlfelgen???
Gruß XTom
www.xt-500.de
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Neue Videos bei YouTube:
2020 Lutz, Mex und XTom fahren La Transat Verte [youtube]https://youtu.be/9p9mkMk3xg0[/youtube]
2024 Motor- und Getriebe-WorkShop bei XTom [youtube]https://youtu.be/MJWWDc74HXg[/youtube]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste