Eine fachmännisch ausgeführte Kardanreparatur.
Gruß
Harald
Typische BMW-Reparatur
- xtjack
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 1898
- Registriert: So Jul 10, 2005 20:00
- Wohnort: BaWü / 75305
Ja gut ,
Haupsache datt Kardanöl bleibt wo es hingehört und in der Pampa wachsen halt keine Dichtungen..............
nix hält länger als ein Provisirium ....................
xtjack
Haupsache datt Kardanöl bleibt wo es hingehört und in der Pampa wachsen halt keine Dichtungen..............
nix hält länger als ein Provisirium ....................
xtjack

__________________________________________________________________
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
Die meisten Dinge gehen nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch putzen....
- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
- UweD
- XT-Forums-Guru
- Beiträge: 2308
- Registriert: Sa Dez 06, 2003 9:35
- Wohnort: Region Schaffhausen
- Kontaktdaten:
Genau! Das war die GS von Michael Martin. Da war aber das Problem nicht, dass eine Dichtung inne Wicken war, sondern irgendein Stopfen/Lager kaputt, der den Kardan fixiert hat.
Oder wer weiss es genauer?
Erstaunlich an der Sache, die moderne Technik wurde von irgendeinem "Experten" im Nirgendwo repariert. Wenn die Kette reisst, ist man da eher der Gelackmeierte. Oder son Ritzel hat wie in dem anderen Link hier.
Naja, hat alles Vor- und Nachteile
Oder wer weiss es genauer?
Erstaunlich an der Sache, die moderne Technik wurde von irgendeinem "Experten" im Nirgendwo repariert. Wenn die Kette reisst, ist man da eher der Gelackmeierte. Oder son Ritzel hat wie in dem anderen Link hier.
Naja, hat alles Vor- und Nachteile

- Eintopfkoch
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 459
- Registriert: Di Sep 14, 2004 21:26
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Dies und das [off topic]“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste