ich habe gestern versucht ordnung in meinen xt-kabelbaum (vorne im scheinwerfer) zu bringen – es blieb aber leider beim versuch. die grossen systemstecker haben wir mal unangetastet gelassen und als „gesetzt“ betrachtet, es geht also nur um die einzelnen stecker.
ich fahre eine xt500 bj.83 mit dem 4-stufigen zündschloss und bin dabei auf folgende probleme gestossen.
vorab sei noch gesagt dass ich alles nur mit batteriestrom versucht habe, also ohne den motor zu starten und ich weiss auch bereits aus der xt-reparaturanleitung dass das abblend- und fernlicht nur bei laufendem motor brennt.
1. glimmt mein standlicht-birnchen, egal in welcher stellung sich der schlüssel im zündschloss befindet und ob das licht am schalter auf on oder off steht! angeschlossen habe ich das ganze über ein blau/rotes kabel. es geht nur aus wenn der schlüssel im zündschloss auf off steht.
2. habe ich auf beiden kabeln die im handbremslichschalter ankommen (also grün/gelb und braun) strom...?! das scheint ja irgendwie nicht in ordnung zu sein – am fussbremslichtschalter ist aber kein strom drauf.
3. habe ich noch ein kabel in der lampe „übrig“ in der farbe gelb/blau welches ich in keiner rep.-anleitung finde und auch kein passendes gegenstück in der lampe „vorrätig“ ist
4. brennt das rücklicht bei betätigung der fussbremse als auch der handbremse nicht!
wir haben mit dem schaltplan aus der rep.-anleitung 563/564 von bucheli gearbeitet für die xt500 c/d auf seite 164 und ich bin mir nicht sicher ob dieser wirklich stimmt, aber mit dem werk von hans-jürgen schneider kann ich noch weniger anfangen, da dieser beim xt500-schaltplan ein CDI-EINHEIT aufführt....???
bin über jeden tipp mehr als dankbar und wenn jemand sogar zeit, lust und muse hat und aus der nähe von bissingen/teck kommt darf er auch gerne vorbeikommen

möchte noch erwähnen dass ich von elektrik wirklich keinen schimmer habe und wenn ich irgendetwas versuchen oder messen soll bitte um kurze erklärund für dummies. danke!
gruss und in der hoffnung auf ein bisschen beistand und hilfe
s´lagaffle