Schadensgutachten für XT 500

Hier kommen ab sofort alle Umfragen rein.
Die Umfragen hier sollten (im weitesten Sinn) mit der XT500 zu tun haben...
Christof
Wenigposter
Wenigposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa Okt 15, 2005 10:24

Schadensgutachten für XT 500

Beitragvon Christof » Sa Okt 15, 2005 10:42

Hallo XT-Gemeinde,
meine XT 500S Bj. 88 ist bei einem fremdverschuldeten Unfall stark beschädigt worden. Für die Schadensabwicklung benötige ich nun ein Gutachten. Ich bin mir sehr unsicher wen ich mit dem Gutachten beauftragen soll. Generell bieten TÜV oder DEKRA einen solchen Service an, aber sind die wirklich in der Lage, den Wiederbeschaffungswert bestimmter Ersatzteile z.B. eines makellosen Alu-Tanks zu schätzen? Sollte man sich vielleicht besser an einen Yamaha-Händler wenden? Der weiß jedenfalls, welche Teile noch original zu bekommen sind und welche aufwendig wiederhergestellt werden müssen.

Bitte meldet Euch, falls Ihr mit einem solchen Gutachten Erfahrung habt. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Beste Grüße,
Christof

Benutzeravatar
Frank M
5000+ Club
5000+ Club
Beiträge: 7096
Registriert: So Jun 01, 2003 1:11
Wohnort: Dettum

Beitragvon Frank M » Sa Okt 15, 2005 11:24

normalerweise sollte ein Gutachter im Rahmen seiner Schadenskalkulation die Verfügbarkeit von Neuteilen prüfen. Das gilt besonders für Fahrzeuge, die nicht mehr gebaut werden.

Frag doch mal in deinem Bekanntenkreis rum, wer schon mal ein Gutachten von einem freien Sachverständigen hat erstellen lassen. In jedem Fall hast du bei unverschuldetem Schaden das Recht, dir deinen Gutachter selber auszusuchen. Und nimm bestimmt nicht den von der Versicherung, die den Schaden zahlen muss. :wink:

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Gutachten

Beitragvon Andy » Sa Okt 15, 2005 15:04

Moin Moin,
ich würde dir in jedem fall zu einem Privaten Gutachter raten. Dem kannst du dann auch alle hier gestellten Fragen Unterbreiten. Z.B.: Tank; was kostet der denn Heute, neu oder geraucht; usw.. Schau am betsen mal in die Gelben Seiten deines Ortes (teilweise taucht da auch der Hinweis OLDTIMER auf), wenn du bei der Befragung deines Bekanntenkreises keinen erfolg hast. Auf jeden Fall kannst du dir schon mal die Teuren eBay sachen (die du brauchen kannst) ausdrucken. Als Beleg bei evtl. nachfragen.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!

Benutzeravatar
043A
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 373
Registriert: Mo Apr 25, 2005 23:47
Wohnort: Hamburg

gutachter

Beitragvon 043A » Sa Okt 15, 2005 18:03

die werden nach der zu ermittelden Schadensumme bezahlt, haben also ein berechtigtes Interesse auf eine hohe Summe.
Hab mal ein Gutachten bekommen mit 800DM alleine für den Tank ;))

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Sa Okt 15, 2005 18:12

Hallo Christof,

hier hab ich schon mal einen "preiswerten"
Tank für dich rausgesucht:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Viel Glück, Gruß Fidi

Benutzeravatar
XT-Nigel
Fleißiger Poster
Fleißiger Poster
Beiträge: 277
Registriert: So Jun 01, 2003 22:50
Wohnort: Marburg

Beitragvon XT-Nigel » Sa Okt 15, 2005 18:54

Hallo Christoph,

hatte mal ein ähnliches Problem und vorher allerdings ein Wertgutachten erstellen lassen. Es wurde ein Gutachter von der gegnerischen Versicherung geschickt, der den Schaden beziffern sollte. Sicherheitshalber habe ich ihm das Wertgutachten nicht gezeigt. Und er hat tatsächlich ein höheres Gutachten erstellt :D

Was ich Dir damit sagen will, ist das es vielleicht das beste ist erst mal zu schauen was der Gutachter der Versicherung dazu sagt!

Gruß

Frank

Benutzeravatar
seefreedo
XT-Forums-Guru
XT-Forums-Guru
Beiträge: 2231
Registriert: Mo Dez 22, 2003 22:43
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon seefreedo » Sa Okt 15, 2005 19:36

hier hab ich schon mal einen "preiswerten"
Tank für dich rausgesucht:
Moin Fidi!

Den hier finde ich auch nicht schlecht, der ist wenigstens gebraucht :D !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Allerbeste Grüße,
Matthias
Alles wird perfekt :supz:

Benutzeravatar
Fidi
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 806
Registriert: Fr Apr 02, 2004 20:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Fidi » Sa Okt 15, 2005 20:41

Was ich Dir damit sagen will, ist das es vielleicht das beste ist erst mal zu schauen was der Gutachter der Versicherung dazu sagt!
Sorry Frank aber nach meiner persönlichen Erfahrung,
halte ich das für einen Fehler. Die meisten Versicherungs-
gutachter arbeiten nach dem Motto: " Wes Brot ich ess des Lied ich sing"

Deswegen würde ich auch unbedingt zu einem privaten
Gutachter raten, möglicherweise war dein Wertgutachten
auch zuniedrig.

Gruß Fidi

Benutzeravatar
Andy
XT500-Online-Berater
XT500-Online-Berater
Beiträge: 869
Registriert: Do Jul 03, 2003 22:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Andy » Di Okt 18, 2005 10:28

Hallo Christoph,
hatte mal ein ähnliches Problem und vorher allerdings ein Wertgutachten erstellen lassen. Es wurde ein Gutachter von der gegnerischen Versicherung geschickt, der den Schaden beziffern sollte. Sicherheitshalber habe ich ihm das Wertgutachten nicht gezeigt. Und er hat tatsächlich ein höheres Gutachten erstellt :D
Was ich Dir damit sagen will, ist das es vielleicht das beste ist erst mal zu schauen was der Gutachter der Versicherung dazu sagt!
Gruß
Frank
Moin Moin, der Unterschied zwischen dem Wertgutachten und dem hier zuerstellendem Gutachten ist im wesendlichen,:
-das Wertgutachten bezahlt man selbst;
-das hier zuerstellenden Gutachten zahlt die Versicherung das Unfallverursachers.
Die Versicherung überlegt sich, ob bei einer Bagatelle ein zweites Gutachten nötig ist. Was sind für die schon 3.000 €, bei einem Verkehrsunfall.
Gruß andy
Fahre (m)eine 77er XT, seit Feb. 85 ! ! !
Mit aller Kraft gegen den Krebs !
Es gibt keine Wunder.
Nur Training!


Zurück zu „Umfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste