bin jetzt fast fertig mit meinen vorbereitungen zu miener marokko-reise....
nun fehlen nur noch die reifen....
war schon im forum und habe gestöbert nur aus den vielen antworten habe ich mich etwas irritieren lassen....
also:
welchen reifen würdet ihr aufziehen....
vielen dank,
andreas
welchen reifen für marokko
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
- XTdirk
- XT500-Online-Berater
- Beiträge: 925
- Registriert: Fr Jul 04, 2003 21:19
- Wohnort: Düsseldorf-Unterbilk
- Kontaktdaten:
hi, das pärchen, daß 16 jahre mit XT500 um die welt gefahren ist,
hat continental tkc 80 gefahren. die beiden haben die erfahrung gemacht,
daß dieser reifen weniger plattfuß anfällig ist, als andere pellen.
naja..bjoern hatte dieses wochenende in belgien trotzdem einen platten.
zum teufel, warum liegen mitten in der natur spax schrauben herum?
solange es trocken ist, hat der reifen auch im gelände gute traktion.
wird es schlammig, kann der reifen nicht mit motocross reifen mithalten.
ich persönlich finde ihn in kurven etwas schwieriger zu fahren, er ist
halt etwas eckig im vergleich zu dem beliebten metzler enduro 2.
testsieger!: http://www.motorradonline.de/static/spe ... en_04.html
herzlichst
hat continental tkc 80 gefahren. die beiden haben die erfahrung gemacht,
daß dieser reifen weniger plattfuß anfällig ist, als andere pellen.
naja..bjoern hatte dieses wochenende in belgien trotzdem einen platten.
zum teufel, warum liegen mitten in der natur spax schrauben herum?
solange es trocken ist, hat der reifen auch im gelände gute traktion.
wird es schlammig, kann der reifen nicht mit motocross reifen mithalten.
ich persönlich finde ihn in kurven etwas schwieriger zu fahren, er ist
halt etwas eckig im vergleich zu dem beliebten metzler enduro 2.
testsieger!: http://www.motorradonline.de/static/spe ... en_04.html
herzlichst
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
Pirelli und Mitas
Hi,
Ich hatte auch länger den TKC80 drauf, bin aber für Reisen davon abgekommen.
Letztes Jahr hatte ich den Mitas E09 drauf (10xbesser als der TKC wenns ein bisle nass wird im Gelände) und dieses Jahr in der Ukraine den Pirelli MT 21.
Preislich absolut empfehlenswert: Satz 100 Euro ohne Montage.
Hat jede Flußdurchfahrt und den ganzen Hochwasermatsch problemlos gemeistert!
Nur einmal mußt Du ein bischen investieren, nämlich beim TÜV in die Eintragung der metrischen Reifenmaße.
Ich habe mir wahlweise vorne den standard 90/90-21 und hinten 110/80-18 und 120/80-18 eintragen lassen.
So hast Du wenigstens Auswahl!!!
Im Sand ist der Enduro 2 nach meiner Erfahrung absolut ungeeignet!!! Ich hatte den auch im Erg CHebbi drauf bevor ich den T63 aufzog (der war zwar gut, aber dann in Mali ratzfatz weg auf dem heißen Asphalt).
Meine Empfehlung für MArokko wäre: Runterfahren mit nem alten Reifen (z.B. Enduro2 , der hält ja ewig) und unten dann was richtig stolliges montieren, wenn Du auf Sand triffst. Nimm lange Montierhebel mit und kauf Dir die Competition Schläuche z.B. bei Götz und laß die wuchterei dort für fast kein Geld von einem netten Fahrradmechaniker machen. ;o)
Luftpumpe und Luftdruckmessgerät nicht vergessen!
Es gibt doch hoffentlich einen Reisebericht danach???
Sollte man Dir noch helfen können, dann schick mir doch ne Privatnachricht.,
Grüße
Ich hatte auch länger den TKC80 drauf, bin aber für Reisen davon abgekommen.
Letztes Jahr hatte ich den Mitas E09 drauf (10xbesser als der TKC wenns ein bisle nass wird im Gelände) und dieses Jahr in der Ukraine den Pirelli MT 21.
Preislich absolut empfehlenswert: Satz 100 Euro ohne Montage.
Hat jede Flußdurchfahrt und den ganzen Hochwasermatsch problemlos gemeistert!
Nur einmal mußt Du ein bischen investieren, nämlich beim TÜV in die Eintragung der metrischen Reifenmaße.
Ich habe mir wahlweise vorne den standard 90/90-21 und hinten 110/80-18 und 120/80-18 eintragen lassen.
So hast Du wenigstens Auswahl!!!
Im Sand ist der Enduro 2 nach meiner Erfahrung absolut ungeeignet!!! Ich hatte den auch im Erg CHebbi drauf bevor ich den T63 aufzog (der war zwar gut, aber dann in Mali ratzfatz weg auf dem heißen Asphalt).
Meine Empfehlung für MArokko wäre: Runterfahren mit nem alten Reifen (z.B. Enduro2 , der hält ja ewig) und unten dann was richtig stolliges montieren, wenn Du auf Sand triffst. Nimm lange Montierhebel mit und kauf Dir die Competition Schläuche z.B. bei Götz und laß die wuchterei dort für fast kein Geld von einem netten Fahrradmechaniker machen. ;o)
Luftpumpe und Luftdruckmessgerät nicht vergessen!
Es gibt doch hoffentlich einen Reisebericht danach???
Sollte man Dir noch helfen können, dann schick mir doch ne Privatnachricht.,
Grüße
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
http://www.reise.adventurebike.de/html/reifenwahl.html
Ich täte hinten den Pirelli MT21 empfehlen, den hatte ich jetzt schon ein paarmal hinten drauf, immer und überall souverän. Sei es Sand, Geröll, Asphalt, nass oder trocken. Und die Laufleistung stimmt auch:
http://www.transalp.de/technik/reifen/p ... ycross.php
Gibt es in 120/90-17 64R und 130/90-17 68P für die XT. Auf die Tenere passte der 140er
, bei der XT könnte sich der 130er noch ausgehen (sonst muss die Stollensäge ran).
Vorne war Metzeler Karoo OK, der Pirelli MT21 war für vorne nicht lieferbar.
Gryße!
motorang
Ich täte hinten den Pirelli MT21 empfehlen, den hatte ich jetzt schon ein paarmal hinten drauf, immer und überall souverän. Sei es Sand, Geröll, Asphalt, nass oder trocken. Und die Laufleistung stimmt auch:
http://www.transalp.de/technik/reifen/p ... ycross.php
Gibt es in 120/90-17 64R und 130/90-17 68P für die XT. Auf die Tenere passte der 140er

Vorne war Metzeler Karoo OK, der Pirelli MT21 war für vorne nicht lieferbar.
Gryße!
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
-
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 256
- Registriert: Mi Aug 25, 2004 11:18
- Wohnort: Ba-Wü
@motorang
Du fährst die XT mit nem 17er hinten???????
Warum der Umbau?????
Ich bin dem Pirelli MT 21 in Größe 110/80-18 sehr zufrieden, auch wenns ein bischen nach Fahrradreifen aussieht. ;o)
Mehr als 120/80-18 würd ich nicht drauftun, schon gar nicht mit Gepäck und demenstprechenden Scheuermöglichkeiten beim einfedern.
Außerdem sparen wir doch ejtzt alle Sprit, oder? ;o))))))
Mein Reifenhändler am Ort hat auch erst gesagt er wüßte nciht ob der Pirelli lieferbar sei.....drei Tage später war er dann da!!!
Du fährst die XT mit nem 17er hinten???????
Warum der Umbau?????
Ich bin dem Pirelli MT 21 in Größe 110/80-18 sehr zufrieden, auch wenns ein bischen nach Fahrradreifen aussieht. ;o)
Mehr als 120/80-18 würd ich nicht drauftun, schon gar nicht mit Gepäck und demenstprechenden Scheuermöglichkeiten beim einfedern.
Außerdem sparen wir doch ejtzt alle Sprit, oder? ;o))))))
Mein Reifenhändler am Ort hat auch erst gesagt er wüßte nciht ob der Pirelli lieferbar sei.....drei Tage später war er dann da!!!
- motorang
- Fleißiger Forums-Guru
- Beiträge: 4890
- Registriert: Mo Aug 25, 2003 16:45
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
falsch gelesen und kopiert, sorry. 18 Zoll latürnich!
Beiläufig: die 17 Zoll-Version des MT21 hält wegen der geringeren Größe wesentlich weniger aus.
Unsere LC4 hat den Reifen (18 Zoll) bei weitem nicht so zugerichtet wie die kleinen Dominatoren ihre 17Zöller ...
Hier übrigens noch ein älterer Reifenbeitrag:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
und hepp:
http://www.xt-500.de/technik/reifen.htm
Fazit: 18 Zoll 120er MT21 passt.
Gryße!
motorang
Beiläufig: die 17 Zoll-Version des MT21 hält wegen der geringeren Größe wesentlich weniger aus.
Unsere LC4 hat den Reifen (18 Zoll) bei weitem nicht so zugerichtet wie die kleinen Dominatoren ihre 17Zöller ...
Hier übrigens noch ein älterer Reifenbeitrag:
http://www.xt500.org/forum/viewtopic.ph ... highlight=
und hepp:
http://www.xt-500.de/technik/reifen.htm
Fazit: 18 Zoll 120er MT21 passt.
Gryße!
motorang
Die häufigsten Ursachen für Vergaserprobleme finden sich im Zündungsbereich * Bucheli-Projekt
- eduard_c
- Fleißiger Poster
- Beiträge: 160
- Registriert: Do Feb 05, 2004 19:01
- Wohnort: wien
Re: Pirelli und Mitas
Es gibt doch hoffentlich einen Reisebericht danach???
hallo,
vielen dank für deine information, habe mich nun doch für den
conti entschieden, weil der E09 in der gewünschten größe nicht lieferbar ist (120/90-18)....der conti schon....
preislich wäre mir der E09 auf jeden fall lieber...naja...
und bezüglich nässe....das wird in marokko wohl nicht das problem sein...
(könnte man zumindest annehmen...)
habe auch den 130/80 angelächelt, aber der würde da kaum reinpassen und anscheinend auf ca 140mm breite im gelände "anwachsen"(info laut forum)
naja...
habe mich entschieden...
danke aber für die vielen antworten......
reisebericht gibts natürlich ausführlich...

hallo,
vielen dank für deine information, habe mich nun doch für den
conti entschieden, weil der E09 in der gewünschten größe nicht lieferbar ist (120/90-18)....der conti schon....
preislich wäre mir der E09 auf jeden fall lieber...naja...
und bezüglich nässe....das wird in marokko wohl nicht das problem sein...
(könnte man zumindest annehmen...)
habe auch den 130/80 angelächelt, aber der würde da kaum reinpassen und anscheinend auf ca 140mm breite im gelände "anwachsen"(info laut forum)
naja...
habe mich entschieden...
danke aber für die vielen antworten......
reisebericht gibts natürlich ausführlich...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste